Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
Ambulante Pflege La Vela
Videos
Artikel
Bad Segeberg
Familienspieletag in Bad Segeberg – Spiel, Spaß und gute Laune für alle!
Bad Segeberg. Am 15. November 2025 von 11 bis 19 Uhr verwandelt sich die Evangelische Familienbildungsstätte in der Falkenburger Straße 88 in Bad Segeberg in ein Paradies für Spielefans.
„Gerne vorbeikommen und die neuesten Spielehits, beliebte Klassiker und viele Lieblingsspiele der letzten Jahre entdecken“, berichtet Frau Anders, Leiterin der Stadtbücherei Bad Segeberg.
Spielregeln werden erklärt, sodass jeder direkt loslegen kann. Ob mit der ganzen Familie, mit Freunden oder sogar allein, jeder findet schnell neue Mitspielende.
Frank Nowak von der Gruppe Brettspielchaos verspricht: „Hier könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre neue Spiele entdecken, ausprobieren und direkt gemeinsam spielen.“
Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Essen und Getränke stehen gegen eine kleine Spende bereit.
Der Familienspieletag ist eine gemeinsame Aktion der Brettspielgruppe Chaos, der Stadtbücherei Bad Segeberg un
12.11.2025
Quickborn
Kinderrechte kreativ vermittelt: Stadtjugendpflege Quickborn präsentiert neuen Comic
24.10.2025
Bad Segeberg
Versteckte Sachmängel nach Immobilienkauf – warum Mediation am Landgericht eine echte Chance ist
23.09.2025
Norderstedt
Wuselbande am Dienstagnachmittag startet im Mütterzentrum
Norderstedt. Im Mütterzentrum Norderstedt startet ab 23. September ein neues Format für Kinder ab 1 Jahr. „In der Spielgruppe steht die individuelle Entwicklung jedes Kindes im Vordergrund.
Wir bieten eine Vielzahl an altersgerechten Aktivitäten: musikalische Entdeckungen, kreative Sinneserfahrungen, Bewegungsspiele, gemeinsames Miteinander und auch freies Spielen, während die Mütter sich austauschen können“, erklärt Kursleiterin Ina. Immer dienstags von 15:30 – 17 Uhr trifft sich ihre neue Gruppe. Die Teilnahme, für einen Block mit 8 Terminen inkl. Kaffee/Tee für die erwachsene Begleitung, kostet 48 Euro. Geschwisterkinder ab 1 Jahr kosten 24 €. Snacks/Getränke für seine Kind/er bringt jeder nach Bedarf selber mit.
Nähere Informationen und Anmeldung direkt im Büro des Mütterzentrums, Kielortring 51 montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr oder telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail [info@muetterzentrum-norderstedt.de](mailto:info@muetterzent
14.09.2025