Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
Matthes Dental
Videos
Artikel
Norderstedt
„Skurriles aus den Tiefen der Flut“ Vernissage & Lesung Ute Raschpichler-Saad
Norderstedt. Die Autorin Ute-Raschpichler-Saad liest aus ihrem Buch „Schlafend in die Katastrophe“ und zeigt ihre Ausstellung „Skurriles aus den Tiefen der Flut.“ Ute Raschpichler-Saad erzählt in ihrem sehr persönlichen Buch über die Nacht der Flutkatastrophe am 15. Juli 2021 im Ahrtal, in der in ihrem Haus und in der Nachbarschaft vieles verwüstet wurde. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Haus der Lebenshilfe Sinzig mussten zwölf Menschen in den Fluten sterben und weitere 123 haben ihr Leben im Ahrtal verloren.
Ihr Buch ist auch ein Appell an alle Verantwortlichen, damit durch konsequenten Hochwasserschutz die Menschen im Ahrtal so etwas nicht noch einmal erleben müssen. Trotz der Dramatik lässt Ute Raschpichler-Saad den Leser nicht nur an emotionalen Momenten teilhaben, sondern auch an humorvolle und unbeschreiblich schöne Augenblicke.
In ihrer außergewöhnlichen Ausstellung zeigt Ute-Raschpichler-Saad eine Auswahl von Fotos aus persönlichen Foto
02.09.2025
Norderstedt
Spaziergang durch den spätsommerlichen Garten
Norderstedt. Das Licht ändert sich bereits und mit ihm die Stimmung im Garten. Es riecht schon ein bisschen nach Herbst. Aber noch hat die Sonne im Tagesverlauf genug Kraft, um Gemüse reifen zu lassen, Blütenreichtum hervorzubringen und Schmetterlinge im lauen Lüftchen flattern zu lassen.
So allmählich gesellen sich die ersten spätblühenden Gräser zu den Stauden und verleihen den Blütenköpfen zusätzliche Leichtigkeit. Hier und da färben sich dazu einige Blätter von Sträuchern im Herbstlook.
Viele attraktive Saatstände der Sommer-Stauden vervollständigen jetzt das Gartenbild und versprechen reichlich Vogelfutter für die kalte Jahreszeit und schöne Rauhreifszenerien.
Gerne lädt die Norderstedterin Maike Heinatz zu einem Spaziergang durch ihren spätsommerlichen Garten.
Ihr grünes Reich steht allen interessierten Besuchern am Sonntag, 7. September 25 von 10.00 - 17.00 Uhr offen. Der Eintritt ist frei. Leider ist der Garten nicht rollstuhlgängig, Hunde
27.08.2025
Bad Bramstedt
Von Lampions bis Meerestiere: Ferienbetreuung begeistert mit kreativen Themenwelten
Bad Bramstedt. Farben, Licht und ganz viel Fantasie: Drei Wochen lang erlebten die Kinder in den Sommerferien kreative und abwechslungsreiche Tage bei der Ferienbetreuung der Ev. Familienbildungsstätte (FBS) Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein in der Grundschule am Storchennest. Jede Woche nahmen bis zu 30 Kinder teil – und in diesem Jahr war die Begeisterung fürs Basteln besonders groß.
Ein Höhepunkt der Themenwoche „Farbe & Licht“ war das Gestalten farbenfroher indischer Lampions. Die Kinder schnitten, klebten und verzierten ihre Lampions mit buntem Transparentpapier und Glitzer – jedes Stück ein Unikat. In der gleichen Woche entstanden außerdem Regenbogenräder und selbst gestaltete Kerzen.
Auch in den Wochen zuvor wurde eifrig gebastelt. Unter dem Motto „Wasser & Strand“ entstanden fantasievolle Muschelbilder, bunte Quallen, Wasserschildkröten und mobile Fische. In der darauffolgenden Woche zum Thema „Tiere“ wurden Futterstationen, farbenfrohe Sc
13.08.2025
Neumünster
Mit Schere, Charme und Seelentrost – Friseur-Innung spricht Gesellen frei
Neumünster. Dass gerade für das Friseur-Handwerk neben der Fachkenntnis auch ein Händchen für das menschliche Miteinander wichtig ist, wurde bei der feierlichen Freisprechung im Haus der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein in Neumünster einmal mehr deutlich. „Ihr habt viel mehr gelernt als schneiden, färben und föhnen“, betonte Monika Engling, Obermeisterin der Friseur-Innung Mittelholstein, als sie am Freitag, 25. Juli, zwölf junge Friseurinnen und Friseure feierlich in den Gesellenstand erhob. „Ihr habt gelernt zuzuhören, kreativ zu arbeiten und euch auf Menschen einzulassen. Ihr vollbringt mit euren Händen kleine Wunder.“
Sie würdigte in ihrer Ansprache nicht nur die fachliche Leistung der frischgebackenen Gesellen, sondern unterstrich die besondere Rolle des Berufs: „Ihr gebt Menschen nicht nur einen neuen Look, ihr gebt ihnen ein gutes Gefühl, verhelft zu Selbstbewusstsein – und unterstützt manchmal sogar einen Neuanfang.“
Auch Thorge Erdmann,
30.07.2025
Bad Segeberg
Alte Schmiede Bornhöved wird zum „Platz der Phantasie“
Bornhöved. Die Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13 wird wieder zum „Platz der Phantasie“. Im Rahmen des Kunstforums 2025 gibt es neben der Kunstausstellung auch Mitmachaktionen.
Am Sonnabend, den 26. Juli von 13.00 – 17.00 Uhr und am Sonntag, den 27. Juli von 11.00 - 17.00 Uhr ist das Kunstforum für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Unter der Schirmherrschaft von MdB Melanie Bernstein wird Bürgermeister Hans-Georg Kruse gemeinsam mit Horst Detering, dem Koordinator des Kunstforums am Sonnabend, den 26. Juli um 13.00 Uhr das Kunstforum eröffnen.
Im Innenraum der historischen Schmiede - mit ihrer besonderen Atmosphäre - wird wieder, zwischen Amboss, Esse und alten Werkzeugen, eine Kunstausstellung der Schwerpunkt der Veranstaltung sein.
Den Kunstschaffenden aus allen Bereichen wird in der Alten Schmiede die Möglichkeit geboten, ihre Werke zu präsentieren und die kreative Kraft der Region zu zeigen. 11 Kunstscha
23.07.2025