Unternehmen
Neumünster
Holstenhallen Neumünster GmbH
Videos
Handwerk Mittelholstein
Einschreibungsfeier 2024 der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
01.10.2024
Bund der Steuerzahler Neumünster/Segeberg
"Können Kommunen unternehmerisch handeln? Die Holstenhallen Neumünster zeigen wie es geht!
30.04.2024
Holstenhallen Neumünster GmbH
Aussteller- und Besucherrekord auf der HOLSTENART in den Holstenhallen
24.04.2024
Artikel
Neumünster
LAN-Party im Norden: Wie die NorthCon über 1000 Gamer und ihre Rechner vereint
10.10.2025
Norderstedt
Geschichte und Architektur entdecken - Kleiner Rundgang in Hohenfelde
Norderstedt. Geschichte und Architektur entdecken: Im Rahmen einer Exkursion der VHS Norderstedt kann der zentrale, aber dennoch für viele unbekannte Hamburger Stadtteil Hohenfelde erkundet werden.
Zwischen sozialem Wohnungsbau und prächtigen Stadtvillen liegt Hohenfelde – ein kleiner, oft übersehener Stadtteil an der Außenalster. Bei einem geführten Rundgang können Interessierte die Vielfalt des Viertels entdecken.
Die Route führt von der Lübecker Straße über das traditionsreiche Marienkrankenhaus des Architekten Martin Haller bis hin zu eindrucksvollen Gründerzeithäusern am Schwanenwik. Der Rundgang endet am U-Bahnhof Uhlandstraße – und zeigt, wie kontrastreich und geschichtsträchtig Hohenfelde ist.
Die Exkursion (Nr. 18102) findet am Samstag, 11.10.2025, von 12 – 14 Uhr in Hamburg statt und die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt die VHS Norderstedt im VHS-Center oder per E-Mail an info@vhs-norderstedt.de entgegen. Wei
08.10.2025
Neumünster
"Scheiße, ein Notfall" Dr. Lüder Warnken im Theater in der Stadthalle
Neumünster (em) Am 28. November 2025 tritt Dr. Lüder Warnken mit dem Programm "Scheiße, ein Notfall" im Theater in der Stadthalle in Neumünster auf. Die einzigartige Medizin-Stand-up-Comedy! Besuchen Sie das unterhaltsamste Notfalltraining, das sie je erlebt haben. Dr. Lüder Warnken, der Notarzt, dem die Patienten vertrauen, kombiniert in seiner Show „Scheiße, ein Notfall!“ auf perfekte Art praktische Tipps und medizinische Stand-up-Comedy.
Frischen Sie Ihre Kenntnisse für den Notfall wieder auf und lachen Sie, wenn Dr. Lüder Warnken aus dem Nähkästchen plaudert und von seinem beruflichen Alltag als Notarzt berichtet: „Ja, ich sehe viele furchtbare Sachen. Beispielweise wie der Kollege im Rettungswagen innerhalb von 20 Minuten den dritten Döner isst. Und danach das Tzatziki vom Lenkrad leckt“.
„Lachen. Lernen. Leben retten“ – mit dieser 3-L-Regel ist es die Mission des „Meditainers“, „Deutschland zum besten Ersthelferland der Welt machen“.
06.10.2025
Neumünster
Stadt Neumünster verstärkt Kontrollen bei Abfallentsorgung und Sperrmüll
In den vergangenen Wochen konnte vermehrt festgestellt werden, dass die Vorschriften zur Abfallentsorgung nicht eingehalten werden. Es wurden Abfälle außerhalb der Abfallbehälter abgelegt, Abfall im öffentlichen Raum entsorgt und auch Sperrmüll viel zu früh auf öffentlichen Wegen abgestellt. Dieses Fehlverhalten schadet dem Erscheinungsbild der Stadt Neumünster und verursacht unnötige Kosten. Aus diesem Grund möchte die Stadt Neumünster alle Bürgerinnen und Bürger auf die Einhaltung der Abfallentsorgungssatzung der Stadt Neumünster (Abfallwirtschaftssatzung) hinweisen. Verstöße werden konsequent verfolgt und geahndet.
Was gehört zum Sperrmüll?
Zum Sperrmüll im Sinne dieser Satzung zählen unter anderem:
Hausratsgegenstände, Möbel und Einrichtungsgegenstände wie z. B. Schränke, Stühle, Matratzen, Kinderwagen, Teppichböden. Im Rahmen der Sperrmüllentsorgung werden getrennt auch Metallschrott sowie Elektro- und Elektronikgroßgeräte, z. B.
30.09.2025