Videos
Artikel
Kaltenkirchen
Kletterkäfer - Eine neue Bewegungsgruppe im Familienzentrum
Kaltenkirchen (em) Klettern, toben und entdecken für Kinder im Alter von 1-3 Jahren – die neue Bewegungsgruppe im Tausendfüßler Familienzentrum Am Markt. Jeden Freitag, 09:00 – 10:00 Uhr. Hier können sich Ihre Kinder eine Stunde lang austoben.
Egal ob Hochebene, Kletterdreieck oder den vielzähligen anderen Aktivitätsspielzeugen – hier heißt es aus-probieren, Körpergefühl entwickeln und natürlich jede Menge Spaß haben. Dabei werden die motorischen Fähigkeiten geschult, die Neugier geweckt und das soziale Miteinander gestärkt.
In den Gruppen sind Mama, Papa, aber auch Großeltern oder die Tagespflegeeltern willkommen und immer mit dabei. Sie können gemeinsam mit Ihrem Kind die Bewe-gungselemente erkunden. In Bewegung lernen sich die Kleinen selbst und ihren Körper am besten kennen. Dabei ist Zeit zum Austausch.
Eine Kursleitung begleitet und gestaltet die Gruppentreffen. Eine Anmeldung ist erforderlich: familienzentrum@tf-stiftung.de | 0419
14.01.2025
Norderstedt
Große Kuscheltier-Tombola am 1. Mai 2024 im Stadtpark
Norderstedt (em) Das diesjährige ParkErwachen am 1. Mai im Stadtpark wartet mit einer neuen Attraktion auf. Der Lions Club Norderstedt wird erstmalig die „Große Kuscheltier-Tombola“ für Groß und Klein durchführen. Von 12:00 bis 18:00 Uhr werden die Löwen auf der Promenade am Stadtparksee diese Tombola für den guten Zweck durchführen. Jedes Los (5 Euro) gewinnt garantiert einen tollen Preis – entweder eines der 750 nagelneuen kunterbunten Kuscheltiere oder eines der 250 hochwertigen Lions-Fruchteis am Stiel.
Wer kein Kuscheltier benötigt oder haben möchte, sollte trotzdem eines oder mehrere der Lose erwerben, denn er unterstützt damit den guten Zweck dieser Tombola. Aus dem Erlös werden neue Stühle für den Stadtpark erworben. Die Stühle stehen allen Besuchern ganzjährig kostenfrei zur Verfügung und dürfen im Stadtpark nach Belieben umgesetzt werden. So kann sich jede und jeder Besucher seinen Lieblingsplatz im Stadtpark suchen und sich dort, allein oder m
28.04.2024
Norderstedt
Autofreies Straßenfest auch im Jahr 2023 auf der Ulzburger Straße
Norderstedt. Am Sonntag, 17. September, von 11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit: Die Stadt Norderstedt veranstaltet gemeinsam mit dem Initiativkreis Die Ulzburger Straße (IKUS) das Autofreie Straßenfest auf der Ulzburger Straße.
Die etwa 1,3 Kilometer lange Festmeile bietet viele Angebote: Musik, Spiele, Mitmach-Aktionen, Tombola, Essen und Trinken verbunden mit Info-Ständen, Show-Programm, Musikumzug und Probefahrten mit besonderen Fortbewegungsmitteln. Sie lässt außerdem viel Raum für Spaß, Bewegung und nachbarschaftliche Gespräche – für die ganze Familie. Auch in diesem Jahr bringt das Autofreie Straßenfest das Thema „nachhaltige Mobilität“ informativ und spielerisch den kleinen und größeren Besucher*innen näher. Der Künstler LASCA FOX, der schon beim Fest im vergangenen Jahr für Furore sorgte, ist wieder mit von der Partie. Der Künstler unterhält mit Musik-Entertainment auf dem LASCA FOX MOBIL – einem E-Lastenrad mit Anhänger. Dieses lässt sich m
07.09.2023
Norderstedt
Mondscheinklettern im Hochseilgarten Norderstedt
Der Hochseilgarten Norderstedt lädt abenteuerlustige Kletterfans zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: dem Mondscheinklettern am 22. Juli 2023 um 20:00 Uhr. Taucht ein in die magische Atmosphäre der Nacht und erlebt das Klettern unter einem funkelnden Sternenhimmel.
Das Mondscheinklettern bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, den Hochseilgarten in einem völlig neuen Licht zu erleben. Mit Stirnlampen ausgestattet begeben sich die Teilnehmende auf die Parcours und meistern die Herausforderungen in der Dunkelheit. Das Adrenalin steigt, während sie von Plattform zu Plattform klettern und die verschiedenen Hindernisse überwinden.
Das Mindestalter für die Teilnahme am Mondscheinklettern beträgt zwölf Jahre, um sicherzustellen, dass die jungen Kletternden die erforderliche Reife und körperliche Fähigkeit mitbringen. Sicherheit hat für uns oberste Priorität, daher werden alle Teilnehmenden vor Beginn der Veranstaltung von qualifizierten Trainer:innen eingewiesen und
12.07.2023
Norderstedt
Spielplatz Kielort wird bis August umgebaut
Norderstedt (em) Die alten Reifenhügel am Spielplatz Kielort werden derzeit vom Betriebsamt der Stadt Norderstedt abgebaut. Mit dem Abbau der etwa 30 Jahre alten Autoreifen an drei angelegten Hügeln ist vor einigen Tagen begonnen worden, ausgeführt werden die Arbeiten vom Ausbildungsteam des Betriebsamtes. Auch in die Jahre gekommenen Spielgeräte werden vom Betriebsamt sukzessive zurückgebaut.
Bereits in den vergangenen fünf Jahren ist der Spielplatz aus Sicherheitsgründen stark zurückgebaut worden. Kletter- und Spielgeräte mussten entfernt werden, weil diese den gestiegenen Sicherheitsstandards nicht mehr entsprachen. Einige noch gut erhaltenen Geräte, wie etwa Tischtennisplatten, werden im Astrid-Lindgren-Park künftig weiterverwendet, auch intakte Stahl- und Schaukelpfosten sollen im Sinne der Nachhaltigkeit eine weitere Verwendung finden.
Der 1300 Quadratmeter große Spielplatz Kielort wird nach dem Abschluss der Unterhaltungs- und Pflegemaßnahmen wieder
02.07.2020
Norderstedt
Neue Ausstattung und Pflanzen für Norderstedter Spielplätze
Norderstedt (em) Die mehr als 150 Spiel- und Bolzplätze in Norderstedt, die vom Betriebsamt betreut werden, bieten allen Familien in Norderstedt einen Raum zur Freizeitgestaltung sowie für Bewegung und Erholung. Die Stadt Norderstedt hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Spielplätze modernisiert, um die Aufenthaltsqualität nochmals zu verbessern.
Vor dem Start der Spielplatzsaison ist an Spielplätzen der Sand gereinigt oder ausgetauscht worden. Zahlreiche Geräte, die entweder in die Jahre gekommen oder beschädigt waren, sind repariert beziehungsweise ausgetauscht worden. Unter anderem sind am Spielplatz Waldbühne und am Spielplatz Lüdemannpark der Sand ausgetauscht und neue Zwiebelpflanzungen vorgenommen worden, die derzeit den Spielplatz besonders attraktiv machen.
Beim Lüdemannpark, der ein naturnahes Ambiente bietet, sind auch neue Stühle unter dem Grasdach-Pavillon aufgestellt worden. Sie ersetzen die alten, mutwillig zerstörten Stühle. Die im Laufe
12.05.2020