Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Tafelstiftung "Wir helfen den Helfern!"

Bad Segeberg (em) Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg tagte bei der Firma Möbel Kraft in Bad Segeberg. Die Herausforderungen im Tafelwesen bleiben groß und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten Bedeutendes. Der Kuratoriumsvorsitzende Professor Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz blickte auf das jüngst veranstaltete Charity Dinner im Radisson Blu Senator Hotel in Lübeck zurück und sprach von einem großartigen Event, das 65.112 Euro für die Tafelstiftung erlöste. Der Jahresabschluss 2024 mit einer Bilanzsumme von 256.000 Euro wurde einstimmig verabschiedet und der Vorstand erhielt genauso uneingeschränkt seine Entlastung. Der stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende Karl Spethmann aus Bad Bramstedt trat genauso wie Stephan Richter aus Glücksburg nicht erneut zur Wahl als Kurator an. Professor Schmidt-Trenz verabschiedete Karl Spethmann und den ortabwesenden Stephan Richter innerhalb einer Laudatio mit einer Urkunde, die die jeweilige Leistung der Kuratoren beim Aufb
14.03.2025
Bad Segeberg

„Einmal Currywurst und Glühwein auf dem Kudamm und zurück“

Kreis Segeberg (em) Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein startete am Sonnabend mit einer fröhlichen Begrüßung auf dem Möbel Kraft Kundenparkplatz 50 Teilnehmer zur diesjährigen KPV-Tagestour nach Berlin.  Alle Jahre wieder fährt die Kommunalpolitische Vereinigung unter dem Titel „Einmal Currywurst und Glühwein auf dem Kudamm und zurück“ mit Unterstützung der Bundestagsabgeordneten in die Bundeshautstadt. In Berlin ging es direkt zum Currywurstessen in Sichtweite vom Reichstagsgebäude. Gut gestärkt folgte ein informativer und kurzweiliger Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals. Hierbei erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Architektur des Reichstagsgebäudes, die Geschichte des Parlaments und die Arbeit des Deutschen Bundestages. Gut gestärkt folgte ein informativer und kurzweiliger Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals. Hierbei erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Architektur des Reichstagsgebäudes, die Geschichte des P
10.12.2024