Unternehmen
Norderstedt
Haus & Grund Norderstedt
Videos
Artikel
Norderstedt
35 Jahre Mietspiegel Norderstedt - Nebenkosten belasten Haushalte stärker
Norderstedt. Der ab 01. September gültige neue Mietspiegel der Stadt Norderstedt für die Jahre 2025/2026 ist der 35. Mietspiegel der Stadt und zugleich der letzte Mietspiegel, welcher von dem verdienten Mitarbeiter der Stadt Norderstedt, Herrn Michael Holstein, zu verantworten war. Der Vorsitzende von Haus & Grund Norderstedt, Herr Sven Wojtkowiak, hierzu: „Wir bedanken uns bei Herrn Holstein für seine sachliche und professionelle Herangehensweise. Er hat großen Verdienst daran, dass der Norderstedter Mietspiegel auf so einer großen Datenbasis fußt und somit ein etabliertes und weit anerkanntes Instrument ist, um einen neutralen Vergleich der Mietwerte anzustellen.“
Die Steigerung der Mieten fällt diesmal mit durchschnittlich 3,3 % pro Jahr ähnlich aus, wie im letzten Mietspiegel. Auch wenn die durchschnittliche Steigerung der Mieten seit der erstmaligen Auflage im Jahre 1999 insgesamt um 47,09 % gestiegen sind - was gewaltig klingt - so haben sich im gleichen Zeitraum die Verbr
21.08.2025
Bad Segeberg
Haustierhaltung in Mietwohnungen: Was Mieter und Vermieter in Bad Segeberg wissen sollten
06.02.2025
Neumünster
Hohe Nachzahlung - So prüfen Sie die Heizkostenabrechnung
Neumünster (em) Am Donnerstag, den 16.1.2025, um 18:00 Uhr findet der kostenfreie Online-Vortrag „Heizkostenrechnung prüfen“ in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt. Der Vortrag von Beate Oedekoven vom Referat Energiewende & Nachhaltigkeit der Verbraucherzentrale richtet sich an Mieter und Verbraucher, die hohe Nachzahlungen für Heizkosten zahlen sollen und sich fragen, ob die Rechnung korrekt ist.
Es wird erklärt, wie Messgeräte an den Heizkörpern funktionieren, wie die Rechnung zu verstehen ist und wie neue Abschläge berechnet werden. Der Vortrag zeigt häufige Fehlerquellen und gibt Tipps zum Energiesparen sowie Hilfsmöglichkeiten, wenn die Rechnung nicht bezahlt werden kann. Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster (Mail: vhs@neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de, Kursnummer: BY10404VW) wird bis zum 13. Januar 2024, mit Angabe einer E-Mail-Adresse, benötigt. Der Anmeldelink mu
14.01.2025