Unternehmen
Videos
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
    Das Maler- und Lackiererhandwerk auf der NordBau 2024
13.09.2024
                    Snickers Concept Store
    Nordeutschlands erste Adresse für perfekte Workwear auf der NordBau 2023
06.10.2023
                    Artikel
    Neumünster
    
    „Live und in Farbe“: Beste Malergesellen zeigen Können bei der NordBau
            Neumünster. Während der 70. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen stellten die Innungsbesten Maler- und Lackierer-Gesellinnen und -Gesellen Schleswig-Holsteins eindrucksvoll unter Beweis, was modernes Handwerk heute leisten kann.
Zum zehnten Mal präsentierte der Landesinnungsverband des Maler- und Lackiererhandwerks Schleswig-Holstein die Deutschen Meisterschaften im Handwerk – Landeswettbewerb Maler und Lackierer in einer offenen Werkstatt.
Aufgaben mit Anspruch
Zehn junge Handwerkerinnen und Handwerker, jeweils die Besten ihrer Innungen, hatten drei Tage Zeit, fünf Platten nach festen Vorgaben zu gestalten. Gefordert waren Tapezier- und Stuckarbeiten, Beschichtungen, eine Schriftaufgabe mit Logo, eine Spachteltechnik sowie eine freie Gestaltung als krönender Abschluss. „Da sind super Sachen herausgekommen, unser Beruf bringt so viele unterschiedliche Gestaltungstechniken hervor“, lobte Knut Postel, Leiter des Landeswettbewerbs und Obermeister
        
                17.09.2025
                        Neumünster
    
    70. NordBau mit Lösungen für Infrastruktur, Fachkräftegewinnung und Fassadenbegrünung
10.09.2025
                        Neumünster
    
    Freisprechung der Junggesellen des Dachdeckerhandwerks
            Neumünster  (em)  „Ein Hoch auf uns! Auf dieses Leben. Auf den Moment, der immer bleibt…“ Treffender als Andreas Bourani es singt, ist dieser Augenblick nicht zu beschreiben, wenn 93 in Zunft gekleidete Junggesellinnen und Junggesellinnen in Reih und Glied den Saal betreten. Stolz und Erleichterung sind an Augen und Lippen abzulesen. Und das nicht nur bei den jungen Leuten, um die sich die Veranstaltung dreht - nein, den  Eltern, Großeltern, Freundinnen und Freunden ging es offensichtlich genauso. Daher überraschte es nicht, dass der Saal trotz des herrlich warmen Spätsommerwetters mit rd. 600 Gästen voll besetzt war. 
Im schleswig-holsteinischen Dachdeckerhandwerk, vor allem aber bei den frischgebackenen Dachdeckerinnen und Dachdeckern war die Freude mit der traditionellen Freisprechung in den Gesellenstand erhoben zu werden, sichtbar groß. Am Freitag, den 6. September 2024 konnten 93 Dachdeckerlehrlinge - darunter wieder 2 Frauen - und deren Ausbildungsbetriebe
        
                11.09.2024
                        Neumünster
    
    Entwurfswerkstatt auf der NordBau
            Neumünster (em) Auf der Baufachmesse NordBau findet in diesem Jahr zum zweiten Mal die „Entwurfswerkstatt“ statt - eine gemeinsame Aktion der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein mit der Technischen Hochschule Lübeck und der Stadt Neumünster. Im Rahmen der NordBau entwickeln Studentinnen und Studenten der TH-Lübeck, gemeinsam mit Berufspraktikerinnen und Berufspraktikern Ideen zur Aufwertung und Umgestaltung einer baulichen Situation in Neumünster. 
Nachdem im vergangenen Jahr in der ersten Entwurfswerkstatt das ehemalige Postgebäude behandelt wurde, wird sich dieses Jahr mit einem Teil des Gewerbehofes der ehemaligen Lederfabriken in der Wrangelstraße beschäftigt. Nach Besichtigung des Geländes, wird am Mittwoch. 4. September 2024, und Donnerstag, 5. September 2024, intensiv in Gruppen gearbeitet, dabei werden Modelle zu Entwicklungsperspektiven erstellt. Während der Bearbeitung können Gäste der Messe in der Entwurfswerkstatt in Halle 1 vorbeisch
        
                02.09.2024
                     
                                    
                
             
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
         
         
        