Stadtmagazin.SH

Artikel

Kaltenkirchen

Laub & Winterdienst - Was jetzt wichtig ist

Kaltenkirchen. Die aktuelle Witterung zeigt es deutlich: Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der Laub, Schnee und Glätte unsere Wege beeinflussen. Damit wir alle sicher durch Herbst und Winter kommen, erinnert die Stadt Kaltenkirchen an einige wichtige Regeln, die für alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer gelten. Laub entsorgen – aber richtig Bitte entfernen Sie das Laub regelmäßig von Gehwegen und sorgen Sie dafür, dass niemand ausrutscht. Wichtig: Laub gehört nicht auf die Straße oder Fahrbahn. Wohin damit? Der Wege- und Zweckverband erklärt hier die richtige Entsorgung: https://www.wzv.de/privatkunden/sperrmuell-gartenabfall Winterdienst: Sicher unterwegs für alle Wenn es friert oder schneit, müssen Gehwege, Fußgängerüberwege und Mischverkehrsflächen bis 1,50 m Breite geräumt und gestreut werden – gern auch durch beauftragte Firmen. Das gilt auch für städtische Wohnwege. Bitte nutzen Sie dafür abstumpfende Mittel ohne Salz. Sa
25.11.2025
Norderstedt

Informationsabend: Welche Heizung für mein Haus?

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt und die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) bieten am Donnerstag, 4. Dezember (18 bis 20 Uhr), gemeinsam einen Informationsabend zum Thema „Heizung“ an. Veranstaltungsort ist das Rathaus Norderstedt/Sitzungsraum I, Rathausallee 50. Die Veranstaltung ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Sie richtet sich vor allem an Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern. Anmeldungen sind möglich per E-Mail unter umwelt@norderstedt.de  Birgit Farnsteiner, Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt, wird anhand der kommunalen Wärmeplanung zeigen, in welchen Gebieten in Norderstedt auch künftig mit Einzelheizungen oder Gemeinschaftsanlagen dezentral geheizt werden wird. Ralf Lüth, Energieberater der VZSH, erläutert die rechtlichen Bedingungen beim Heizungstausch und stellt die zukunftsfähigen techn
24.11.2025
Henstedt-Ulzburg

Bau und Programmierung von Robotik mit LEGO® MINDSTORMS®

Henstedt-Ulzburg. In unserem Kurs bauen die Kinder in Dreier-Teams LEGO®-Mindstorms-NXT-Roboter. Weiterhin werden sie die neuen intelligenten NXT-Bausteine, die das Gehirn des Roboters bilden, über externe Rechner ansprechen und programmieren. Dabei lernen sie, wie Ultraschall-, Ton-, Licht- und Tastsensoren funktionieren und erleben, wie ihre Roboter immer mehr „zum Leben erwachen“. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs am Samstag, den 13.12.2025 von 10:00 - 17:00 Uhr an. Die Kursgebühr beträgt 65,00 EUR. Informationen und Anmeldungen online unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
24.11.2025
Neumünster

Online-Seminar „Finanzen sind Frauensache!“

Neumünster. Frauen verdienen in ihrem Leben durchschnittlich nur rund die Hälfte des Einkommens von Männern und sie kümmern sich häufiger um unbezahlte Fürsorgearbeit. Dadurch haben sie oft geringere Rentenansprüche und können auch während des Berufslebens weniger vorsorgen.  Für Frauen heißt das: Ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und planen - selbst aktiv werden, je früher, desto besser. Das Online-Seminar bietet dafür konkrete Ansatzpunkte und zeigt Wege auf. Die Themenschwerpunkte sind: Gründe für eine Niedrigrente Was Sie JETZT für Ihre Altersvorsorge tun können! Informationen zur Nachhaltigkeit von Geldanlagen Online-Seminar „Finanzen sind Frauensache!“ 27.11.25 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Was Frauen JETZT konkret für ihre Alterssicherung tun können  Es informiert Kathrin Böhnke - Beraterin Finanzdienstleistungen der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Frauen sollten sich am besten gleich
24.11.2025
Quickborn

Online-Kompaktkurs „Social Media & Content Marketing“

Quickborn. Die Volkshochschule Quickborn bietet von Mittwoch, 26. November, bis Freitag, 28. November, täglich von 9 bis 16.30 Uhr, einen neuen Online-Kompaktkurs zum Thema Social Media & Content Marketing an. Der Kurs richtet sich an Selbständige, Mitarbeitende mittelständischer Unternehmen sowie alle Interessierten, die ihr Unternehmen weiterentwickeln und die Sichtbarkeit ihrer Produkte oder Dienstleistungen erhöhen möchten. Der Kurs vermittelt kompakt und praxisnah die Grundlagen einer professionellen Social-Media-Strategie sowie zeitgemäßen Content Marketings. Inhalte im Überblick: Social-Media-Strategie Zielgruppenanalyse Plattformstrategie Vergleich: Instagram vs. andere Plattformen Profilgestaltung (Bio, Kontaktdaten) Erstellung von Profilgrafiken (Photopea/Canva) Content Marketing Storytelling und visuelle Kommunikation Community Management Konzeption einer kleinen Kampagne Content Production mit KI We
24.11.2025
Bad Segeberg

Online Vortrag" Machtkämpfe der Kinder"

Bad Segeberg. Das Familienzentrum Spurensucher lädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zu einem Online-Vortrag mit dem Diplompädagogen Thomas Rupf ein! Alltägliche Machtkämpfe, zu denen die Kinder ihre Eltern herausfordern sind im gewissen Maße normal und gesund. Was aber ist, wenn diese Konfliktsituationen sich häufen und die Eltern daran erschöpfen? Dipl. Pädagoge Thomas Rupf möchte auf eine humorvolle Art Möglichkeiten aufzeigen, den alltäglichen Machtkämpfen gelassener zu begegnen Thema: „Machtkämpfe der Kinder“ | Dienstag, 02.12.2025 um 19:30 Uhr  Anmeldung und Zugangslink bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de    Kosten: keine
21.11.2025