Artikel
Henstedt-Ulzburg
Eine musikalische Zeitreise durch die Epochen mit Celina Gaden
Kisdorf. Am Freitag, den 16. August 2025, lädt die Friedenskirche Kisdorf um 18:00 Uhr zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Unter dem Titel "Musik aus Kisdorf" präsentiert die Pianistin Celina Gaden ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das die Zuhörer auf eine faszinierende Reise durch die Musikgeschichte mitnimmt.
Das Konzert verspricht eine eindrucksvolle Bandbreite klassischer Klaviermusik: Von den majestätischen Klängen des Barock über die zeitlose Eleganz der Klassik bis hin zur leidenschaftlichen Tiefe der Romantik. Ergänzt wird das Programm durch faszinierende Werke zeitgenössischer Komponisten, die eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen.
"Erleben Sie eine musikalische Zeitreise", so der Ankündigungstext des Konzerts. Die Künstlerin hat sowohl bekannte Meisterwerke als auch überraschende musikalische Entdeckungen für den Abend ausgewählt, die das Publikum in den Bann ziehen sollen.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Spenden wi
06.08.2025
Norderstedt
„Health for Everybody!“ - Benefizkonzert für Tansania in der Christuskirche
Norderstedt (em) Für den guten Zweck präsentiert die Pianistin Annika Bork in der Christuskirche ein Konzert zum Träumen - mit Leidenschaft, Freude und Momenten zum Innehalten. Die Musikerin freut sich, den Abend mit der Opernsängerin Stella Motina gestalten zu können:
„Diese wundervolle Dame tritt sonst in Konzertsälen wie der Elbphilharmonie oder Laeiszhalle auf und ist am 13.Juli hier in Norderstedt. Doch damit nicht genug: Auch ein Turniertanzpaar der S Klasse ist dabei. Das Geschwisterpaar Albi und Klara Ballata ist ebenso herzlich und voller Freude für ihre Passion wie die anderen Beteiligten an diesem Abend.“
Die Gäste werden den Tango „Habanera“ aus der Oper Carmen mit allen Künstlern zusammen erleben, dazu einen wunderschönen französischen Wiener Walzer und viele weitere Stücke mit Annika Bork solo am Klavier. Die Bandbreite erstreckt sich von Klassik über Musical bis Pop und Filmmusik. Der Eintritt ist frei.
Die Spende am Ausgang ist zu 70 Prozent gedacht für
09.07.2025
Bad Bramstedt
"Vater und Sohn" Bernd und Ilja Ruf spielen Jazz
Großenaspe (em) Prof. Bernd Ruf (Klarinette und Saxophon) und sein Sohn Ilja Ruf (Klavier, Gesang) spielen Jazz und Jazzverwandtes. Ihre Musik lädt ein zum Träumen, Lachen und Nachdenken. Durch die informative und zugleich unterhaltsame Moderation erschließt sich die Musik den Zuhörenden in besonderer Weise. Stilistische Durchlässigkeit versteht sich von selbst, wenn Bernd Ruf als einer der Pioniere des Classical Crossovers Klarinette und Saxophon spielt. Und so verwundert es nicht, dass Ilja Ruf in einer stilistischen Breite von Klassik, Jazz, Klezmer, Tango und Pop komponiert. Seine Kompositionen bilden den Kern des Konzerts.
Während seiner Gymnasialzeit studierte Ilja Ruf am Pre-College der Musikhochschule Lübeck, anschließend an der Popakademie Baden-Württemberg. Er belegte parallel Songwriting-Kurse bei Berklee Online und nahm Privatunterricht beim Jazzpianisten Richie Beirach. 2023/2024 studierte er am Berklee College of Music. Bernd Ruf wiederum zählt zu den Pionieren im
28.05.2025
Quickborn
Peter Jäger stellt neuen Hamburg-Roman in der Stadtbücherei vor
Quickborn (em) Der Quickborner Journalist und Autor Peter Jäger hat ein neues Buch mit dem Titel „Junge Liebe im Wirtschaftswunder“ veröffentlicht – und kommt für eine Lesung in die Stadtbücherei. Am 29. April 2025 stellt der Autor mit Unterstützung von Irene Lühdorff, der Leiterin der Geschichtswerkstatt, sein Werk vor. Die Lesung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. Auch diesmal wird der junge Pianist Kilian Jensen von der Musikschule Quickborn zur musikalischen Begleitung der Veranstaltung beitragen.
Sein neuer Roman ist nicht nur eine Rückschau auf eine turbulente Epoche. Nachfragen zu seinem ersten Hamburg-Buch „Kalte Wasser“ (2008) haben den Autor Peter Jäger ermutigt, eine Fortsetzung zu schreiben. Sein neues Werk „Junge Liebe im Wirtschaftswunder“ ist auch durch Erinnerungen eines Zeitzeugens bereichert worden.
Bei seinen Recherchen für das neue Projekt bekam er Kontakt zu Dieter Dewald, einem gelernten Buchdrucker. Es stellte sich schnell
29.04.2025
Bad Segeberg
Pe Werner - Ein Live Programm der Pe-sonderen Art
Wahlstedt (em) Anlässlich ihres 35jährigen Platten-Jubiläums präsentiert die Singer-Songwriterin Pe Werner ein Live-Programm der Pe-sonderen Art am 25. April um 20 Uhr im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt.
Mit "Vitamin Pe" bringt die Songpoetin erstmals Musik auf die Bühne, die sie für andere geschrieben hat, wie zum Beispiel für Mary Roos, Stefan Gwildis, Barbara Schöneberger, Bernd Stelter oder Katja Ebstein. Sie verfasste neue Lyrik zu Welthits von Bert Kaempfert, STING, Bach, Brahms und Oleta Adams.
In "Vitamin Pe" interpretiert die Künstlerin eine Auswahl dieser Maßanfertigungen zusammen mit ihren persönlichen Lieblingsliedern und Radiohits, beflügelt von Ausnahmepianist Peter Grabinger.
Wer wissen will, was so alles passiert ist, vor, auf und hinter der Bühne, darf sich diese Vitaminspritze nicht entgehen lassen. "Kribbeln im Bauch" ist garantiert, wenn Pe Werner aus dem Nähkästchen plaudert.
Für die Vorstellung gibt es noch Karten zum Preis von € 37,90, € 40,
22.04.2025
Norderstedt
Konzertreihe Cognito mit Oksana Goretska im Kulturwerk
Norderstedt (em) Oksana Goretska wurde im Oktober 2000 in Cherson (Ukraine) geboren. Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren. 2010 wurde sie in die Klasse Prof. Stephan Imorde im Rahmen der young academy rostock (yaro) zunächst in das Netzwerk aufgenommen. Seither stellte sie ihr außergewöhnliches Talent als Solistin wie auch Kammermusikerin in verschiedenen Konzerten, unter anderem bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und verschiedenen Hochschul- und yaro-Veranstaltungen, unter Beweis.
2014 spielte sie gemeinsam mit vier weiteren yaro- Schülerinnen beim Lunchkonzert in der Berliner Philharmonie und im November 2015 trat sie im Espresso-Konzert des Konzerthauses Berlin auf. Gleich viermal war Oksana als Solistin mit der Neubrandenburger Philharmonie zu hören und nahm dreimal am Förderprojekt der yaro „young artists in residence“ im Grand Hotel Heiligendamm teil. Im Mai 2016 wurde Oksana beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit einem ersten Pre
24.03.2025
Bad Bramstedt
Wien im Kurhaustheater: Ein Abend voller Schmäh, Musik und Genuss
Bad Bramstedt (em) Am 27. Februar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Der österreichische Sänger und Entertainer Marko Formanek lädt im Rahmen des KurhausTheaterKlubs zu einem Wienerliedabend ein. Begleitet vom Hamburger Pianisten Stephan Sieveking, präsentiert er eine musikalische Hommage an seine Heimatstadt Wien – mit all ihrem morbiden Humor, ihrer einzigartigen Melancholie und kulinarischen Verlockungen.
Ob „Tauben vergiften im Park“ oder „Bitte erschieß deinen Gatten“ – Formanek bringt die für Wien so typische Mischung aus schwarzem Humor und musikalischer Raffinesse auf die Bühne. Dabei wird nicht nur gesungen, sondern auch mit viel Charme und Augenzwinkern erzählt.
Doch nicht nur die Musik, auch die Wiener Küche spielt eine Rolle: Kaiserschmarrn, Schinkenfleckerln, Sachertorte – allein ihre Namen lassen Genießerherzen höherschlagen. Formanek nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die kulinarische und kulturelle Seele Wiens.
Für die nötige norddeut
24.02.2025