Unternehmen
Bad Bramstedt
VHS Bad Bramstedt e.V.
Bad Segeberg
mit-reisen Touristik GmbH
Videos
Artikel
Bad Segeberg
"Gewinne, Gewinne" Beliebte Herbst-Tombola mit attraktiven Preisen startet
Bad Segeberg. Aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg jetzt schon seit mehr als 60 Jahren zahlreiche Projekte und Einrichtungen in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg. So sind allein bei den beliebten und bei Jung und Alt bekannten Lions-Tombolas in den vergangenen Jahren Summen jeweils zwischen 20.000 und 30.000 Euro zusammengekommen.
„Es ist immer wieder zu lesen oder in den Medien zu hören, dass die wirtschaftliche Situation aktuell nicht einfach ist. Wir wollen gerade in diesen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen. Daher werden wir auch im Jahr 2025 auf jeden Fall unsere Tombola durchführen - allerdings mal wieder ein wenig anders als im letzten Jahr.“ macht der diesjährige Lions-Präsident Dr. Tobias Fahl deutlich.
Verkauft werden sollen die Lose zum einen an drei Samstagen (20. und 27. September und 4. Oktober) zu den Zeiten des Bad Segeberger Wo
11.09.2025
Henstedt-Ulzburg
"Kompaktkurs Dänisch: Redewendungen für Alltag und Urlaub"
Henstedt-Ulzburg. Hej og velkommen! Wenn Sie in kurzer Zeit die wichtigsten Redewendungen für Alltag und Reise lernen möchten, ist dieser Kurs genau das Richtige!
Statt klassischen Sprachunterrichts erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mitmachkurs: Mit praktischen Übungen, kleinen Rollenspielen und spielerischen Methoden üben wir typische Alltagssituationen – vom Begrüßen bis zum Bestellen im Café. Der Kurs ist kompakt und praxisnah, ein Lehrbuch brauchen Sie nicht. Alles, was Sie mitbringen sollten, ist Neugier auf die dänische Sprache und Kultur. Perfekt für alle, die bald nach Dänemark reisen oder einfach Lust haben, mal in eine neue Sprache hineinzuschnuppern. Dieser Kurs ist abgeschlossen und nicht fortlaufend.
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs ab Montag, 08.09.2025 von 16:30 – 18:00 Uhr an. Die Kursgebühr für 5 Termine beträgt EUR 58,00 (Kurs-Nr. AY43.00).
22.08.2025
Neumünster
Impressionen des Bildhauers Manfred Sihle-Wissel aus seiner Lieblingsstadt
Neumünster. Istanbul ist eine faszinierende Metropole, die als historisches Bindeglied zwischen Europa und Asien über Jahrtausende hinweg kulturelle Einflüsse von Byzantinern, Römern und Osmanen vereint und heute als lebendiges Symbol multikultureller Vielfalt gilt.
Der Bildhauer Manfred Sihle-Wissel ist ein großer Liebhaber dieser Stadt und zeigt in der Gerisch-Stiftung aus seinem persönlichen Fundus Schmuck und türkische Handwerkskunst sowie Aquarelle seiner Reisen nach Istanbul. Kommen Sie bei Baklava, Tee und Mokka ins Gespräch mit dem Bildhauer.
Sonntag, 03. August, 15 Uhr
Istanbul-Nachmittag mit Manfred Sihle-Wissel
Impressionen des Bildhauers Manfred Sihle-Wissel aus seiner Lieblingsstadt
Ort: Herbert Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Str. 69, 24536 Neumünster
12 € inkl. Baklava, Tee, Kaffee und einem Mokka-Likör. Maximale Teilnehmerzahl 30 Personen.
Anmeldung nur möglich unter: Kulturbüro der Stadt Neumünster, Klei
31.07.2025
Norderstedt
Eine intensive Zeit - Kinderdorfmutter Angelika Isaakson geht nach 25 Jahren in die Entpflichtung
Norderstedt. 25 Jahre – davon 18 Jahre als Kinderdorfmutter – hat Angelika Isaakson im SOS-Kinderdorf Harksheide gearbeitet und gelebt. Sie blickt zurück auf eine nicht immer einfache, aber intensive und bereichernde Zeit.
Angelika Isaaksons Weg ins SOS-Kinderdorf beginnt im Jahr 1999. Da ist sie 43 Jahre alt und arbeitet als Groß- und Außenhandelskauffrau. Als ihr Arbeitgeber den Standort ins Ausland verlagert, macht sich Isaakson Gedanken über ihre berufliche Zukunft. „Auch wenn mir die Arbeit viel Spaß gemacht hatte“, stellt sie fest, „wollte ich nicht mehr allein an Zahlen gemessen werden. Da habe ich begonnen, nach neuen beruflichen Perspektiven zu suchen.“ Wie es der Zufall – oder die Vorhersehung? – will, stößt sie auf eine Anzeige des SOS-Kinderdorf Harksheide, in der unter der Überschrift „Wollen Sie Ihr Leben verändern?“ zu einer Infoveranstaltung zum Beruf der Kinderdorfmutter geladen wird.
Und genau das ist es, was sie gerade will: I
30.07.2025