Unternehmen
Videos
Artikel
Neumünster
Löwenstark-Training: Selbstbehauptung und Resilienz für Kinder
Neumünster. Der Kurs „Selbstbehauptung und Resilienz für Kinder“ (CA30212) richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und stärkt gezielt ihr Selbstvertrauen und ihre Handlungskompetenz im Alltag. Im Löwenstark-Training erwerben die Teilnehmenden durch bewegungsorientierte Übungen und altersgerechte Methoden wichtige Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung, Gefahreneinschätzung und emotionalen Selbstregulation.
Ziel ist es, Kinder zu stärken, damit sie Herausforderungen sicher und selbstbewusst begegnen können. Der Kurs findet am Samstag, 11. Oktober, und Sonntag, 12. Oktober 2025, jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 27,00 €.
Eine schriftliche Anmeldung unter Angabe der Kursnummer CA30212 ist bis Dienstag, 7. Oktober 2025 (12:00 Uhr), unter www.vhs-neumuenster.de oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de erforderlich. Bitte Hallent
25.09.2025
Bad Segeberg
Mein Herzensbusiness: Workshop für Frauen aller Kulturkreise
Bad Segeberg. Im Rahmen der Interkulturellen Woche findet in Bad Segeberg am Mittwoch, den 24. September 2025, von 17 bis 20.30 Uhr im WortOrt/Gartenzimmer, Oldesloer Straße 20, ein besonderer Abend für Frauen statt. Vier Frauen vom Frauennetzwerk Herzensbusiness bringen Frauen unterschiedlicher Herkunft und Lebenswege zusammen, um sich über persönliche Stärken, kulturelle Wurzeln und neue Aufbrüche auszutauschen.
Das Treffen richtet sich an Frauen aller Kulturkreise, unabhängig davon, ob sie schon lange in Deutschland leben oder erst seit Kurzem hier sind. Es geht um Selbstwirksamkeit, gegenseitige
Unterstützung und darum, gemeinsam Kraft zu schöpfen. Organisiert wird der Abend vom lokalen Frauennetzwerk „Mein Herzensbusiness“ ehemals Fella Circle Selbstständiger Frauen, das
sich aus selbstständigen Frauen aus Bad Segeberg und Umgebung zusammensetzt.
„Wir möchten Räume schaffen, in denen Frauen einander zuhören, voneinander lernen und sich bestärken können
09.09.2025
Kaltenkirchen
Bildungsurlaub für Frauen: Zeit für mich – Stressfrei und stark im Job durch Yoga & Meditation
Kaltenkirchen. Dauerhafte Erreichbarkeit, hohe Arbeitsanforderungen und dazu noch familiäre Verpflichtungen – viele berufstätige Frauen kennen diesen Spagat nur zu gut. Oft bleibt dabei die eigene Gesundheit auf der Strecke. Der Bildungsurlaub „Stressbewältigung in Beruf und Alltag durch Yoga und Meditation 2.0“ bietet die Gelegenheit, innezuhalten, neue Energie zu tanken und wirksame Strategien für mehr Gelassenheit zu entwickeln.
Vom 27. bis 30. Oktober 2025 lädt die zertifizierte Yogalehrerin, Systemische Coachin und Entspannungspädagogin Micaela Rinn in den Gesundheitsraum Holstenstraße ein. In vier intensiven Tagen lernen die Teilnehmerinnen bewährte Yoga- und Meditationstechniken kennen, die Körper und Geist spürbar entlasten. Neben sanften, aber wirkungsvollen Übungen steht auch der kognitive Aspekt im Fokus: Gemeinsam werden Impulse, Strategien und Lösungen erarbeitet, um Stress dauerhaft zu reduzieren und die eigene Resilienz zu stärken.
Die besondere K
15.08.2025
Quickborn
Neuer Bildungsurlaub der VHS Quickborn: Der Stress-Baukasten
Quickborn. Die Volkshochschule (VHS) Quickborn bietet im September und Oktober einen neuen Bildungsurlaub zum Thema Stressmanagement an. Unter dem Titel „Der Stress-Baukasten“ lernen Teilnehmende verschiedene Methoden zur Stressbewältigung kennen. Für beide im September und im Oktober Termine sind aktuell noch Plätze verfügbar.
Im Rahmen des fünftägigen Seminars werden unterschiedliche Entspannungstechniken vermittelt, darunter Achtsamkeit, Entspannungstraining und Meditation. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und zielen darauf ab, die persönliche Resilienz zu stärken und eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu fördern. Ergänzend werden Grundlagenwissen und wissenschaftliche Erkenntnisse rund um die Themen Stress, Stressmanagement und Resilienz vermittelt.
Termine:
Kurs-Nr. 82032: Montag, 8. bis Freitag, 12. September 2025
Alternativ: Montag, 20. bis Freitag, 24. Oktober 2025
Uhrzeit: jeweils von 09 bis 16.15 Uhr
Ort: Forum Quickborn
29.07.2025
Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Anmeldestart für das Herbstsemester 2025
Norderstedt. Wie wollen wir morgen leben? Wie können wir die Zukunft selbstbewusst gestalten? Das Herbstsemester 2025 der VHS Norderstedt liefert die Antworten – mit dem Motto „Future Skills – Kompetenzen für morgen“. Am 18. Juli 2025 startet die Anmeldephase für ein umfangreiches neues Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft.
Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsformen fordern uns heraus. Wer hier nicht nur mithalten, sondern aktiv mitgestalten möchte, braucht sogenannte „Future Skills“ – Kompetenzen, die für die Zukunft wichtig sind. Dazu gehören kritisches Denken, digitale Kompetenz, Kreativität, Resilienz, Teamfähigkeit, Nachhaltigkeit, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, Vielfalt zu leben.
Die VHS Norderstedt bietet in diesem Herbst Kurse, Workshops und Veranstaltungen, die genau diese Fähigkeiten fördern – praxisnah, lebensnah u
16.07.2025
Neumünster
Zweite Woche der seelischen Gesundheit in Planung
Neumünster (em) Die Vorbereitungen sind im vollen Gange: Im Gesundheitsamt Neumünster fand Ende Juni das erste Netzwerktreffen aller Veranstalter/-innen statt, die von Tatjana Fuder, Gudrun Kahler und Dr. Beate Jentzen aus dem Fachdienst Gesundheit begrüßt wurden: „Wir haben so viele positive Rückmeldungen und Interesse an einer weiteren Woche der seelischen Gesundheit erhalten! Genauso haben wir es uns bei der Organisation der ersten Woche gewünscht und freuen uns riesig!“
Jedes Jahr gibt das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit (www.seelischegesundheit.net) ein anderes Motto aus. In diesem Jahr lautet es: „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“. Resilienz, Prävention und psychosoziale Hilfsangebote für psychisch erkrankte Menschen ist das Thema. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Bedürfnissen ganz junger Menschen.
Viele Veranstalter/-innen aus Neumünster werden in der Woche vom Montag,
13. Oktober, bis Freit
09.07.2025