Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Schwerer Motorradunfall auf der Kreisstraße 109 bei Todesfelde

Todesfelde (ots) - Am Montag (28.07.2025) ist es auf der Kreisstraße 109 zwischen Stuvenborn und Todesfelde zu einem schwer Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer gekommen, der in einer Kurve von der Fahrbahn abkam. Um 19:24 Uhr fuhr ein 20-jähriger Hamburger mit seinem Honda Motorrad in Richtung Todesfelde, kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn und kollidierte dort mit einem Baum. Ein Rettungshubschrauber verbrachte den Fahrer mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Ärzte konnten zu diesem Zeitpunkt eine Lebensgefahr nicht ausschließen. Informationen zum aktuellen Gesundheitszustand des Verletzten liegen der Polizei nicht vor. Am Motorrad entstand ein vermutlicher Totalschaden mit einer vorläufig geschätzten Schadenshöhe von ungefähr 5.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Motorradfahrer mit einer überhöhten Geschwindigkeit die Kurve befahren haben. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand der Ermittlungen, die durch die Polizei in Leezen
29.07.2025
Bad Segeberg

Altbau gekauft – und alles feucht?

17.07.2025
Kaltenkirchen

Sanierungsarbeiten in Kieler und Hamburger Straße

Kaltenkirchen (em) In der Zeit von August 2025 bis voraussichtlich Ende Februar 2026 führt die Stadt Kaltenkirchen umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten durch. Betroffen ist die Kieler Straße im Abschnitt zwischen der Einmündung Norderstraße/Hamburger Straße bis zur Einmündung Porschering. Die Baumaßnahme wird als Wanderbaustelle ausgeführt, sodass die Arbeiten abschnittsweise erfolgen.  „Die Einschränkungen betreffen immer nur kurze Abschnitte des gesamten Bereichs und werden so gering wie möglich gehalten“ erklärt Bürgermeister Stefan Bohlen. Die Sanierung ist notwendig, um die Funktionsfähigkeit des städtischen Abwassersystems auch in Zukunft sicherzustellen und möglichen Schäden frühzeitig vorzubeugen. Die Arbeiten werden durch die Firma Swietelsky-Faber GmbH, Standort Seevetal, im Auftrag der Stadt durchgeführt. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 900.000 Euro. Seit Januar 2025 liegt die Straßenbaulastträgerschaft für bestimmte Streckenabschnitte grund
15.07.2025