Unternehmen
Dägeling
rekord-fenster+türen GmbH & Co. KG
Norderstedt
FK-Datenschutz
Dägeling
rekord Ausstellung GmbH
Norderstedt
R. Suhr - Innenausstatter GmbH
Norderstedt
Strategus Steuerberatungsgesellschaft mbH
Videos
EGNO | Stadtwerke
Norderstedter Zukunftsdialog: Unternehmen zwischen Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit
11.12.2024
Schützenverein Roland Bad Bramstedt e.V.
Bogensport mitten in der Natur auf Bad Bramstedts 3-D Bogenparcours
28.05.2024
Storchenkolonie Hitzhusen
Ablenkfläche für die Storchenkolonie: "Gefahr erkannt. Gefahr nicht gebannt!"
23.04.2024
Artikel
Norderstedt
Treff für Eltern von Kindern mit Behinderung im Mütterzentrum
Norderstedt. Am Dienstag, 14.10., findet von 19 bis 20:30 Uhr wieder ein Treff für Eltern von Kindern mit Behinderung im Mütterzentrum, Kielortring 51 in Norderstedt statt. Der Austausch mit anderen Eltern, die ähnliche Herausforderungen kennen, steht dabei im Mittelpunkt. „Die Treffen finden bei uns in einem geschützten Raum statt, um sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Eltern auszutauschen.
Trotz unterschiedlicher Erkrankungen und Beeinträchtigungen verbindet uns ein gemeinsames Ziel: gegenseitige Unterstützung und Verständnis“, berichtet Clarisa Ferrer vom Vorstand des Mütterzentrums. Es werden Erfahrungen geteilt, von anderen gelernt, gemeinsam nach Lösungen für den Alltag gesucht, sich gegenseitig Kraft gegeben und Mut gemacht. Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen.
Nähere Informationen sind im Büro des Mütterzentrums, Kielortring 51, montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail [info@muetterzentrum-norderstedt.de](mailto
30.09.2025
Neumünster
Vandalismus an der Hans-Böckler-Schule und anderen Schulen in Neumünster
In den letzten Jahren kommt es an mehreren Schulen in Neumünster wiederholt zu Zerstörungen an den Schultoiletten. Besonders betroffen sind neben der Hans-Böckler-Schule auch die Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld, die Vicelinschule sowie die Gemeinschaftsschulen Faldera und Brachenfeld. Eine genaue zeitliche Einordnung der Vorfälle ist nicht möglich, jedoch bestehen die Probleme bereits seit längerer Zeit.
Der jährliche Gesamtschaden an allen Schulen wird auf rund 122.000 Euro geschätzt. Die Zerstörungen betreffen verschiedene Bereiche der Toilettenanlagen: Toilettentüren werden beschädigt oder komplett zerstört, Toilettenpapierhalter fehlen häufig und werden teilweise in die Toilettenschüsseln gesteckt, Toilettensitze werden mutwillig zerstört, Deckenplatten herausgerissen, Trennwände beschmiert oder beschädigt und Toilettenschüsseln durch Verstopfen mit Toilettenpapierrollen unbenutzbar gemacht.
Nach bisherigen Erkenntnissen lassen sich die Vorfälle auf Schülerinnen un
29.09.2025
Bad Segeberg
Kreis Segeberg eröffnet erstes digitales Bürgerbüro in Schleswig-Holstein
Kreis Segeberg. Als erste Verwaltung in Schleswig-Holstein eröffnet der Kreis Segeberg am Dienstag, 30. September, ein digitales Bürger*innenbüro. In der Zukunft können dann immer mehr Behördengänge via persönlicher Videosprechstunde erledigt werden. Dafür wird lediglich ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon benötigt. Zum Beispiel ein Smartphone, Tablet oder Laptop. Den Anfang macht zunächst der Antrag auf Schüler*innen-Bafög. „Damit schlägt der Kreis ein neues Kapitel in der modernen und bürger*innennahen Verwaltung auf“, freut sich Stephanie Viktorin, Projektverantwortliche beim Kreis.
Bafög für schulische Ausbildungen wird gewährt, wenn Auszubildenden die erforderlichen Mittel für ihren Lebensunterhalt und ihre Ausbildung anderweitig nicht zur Verfügung stehen. Das Bafög ermöglicht Schüler*innen, die Ausbildung an einer beruflichen oder weiterführenden Schule zu ergreifen, die ihren Neigungen entspricht – auch wenn die Eltern sie nicht finanziell unterstüt
27.09.2025
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
FK-Datenschutz
Abmahnungen wegen Google Fonts
ExpertenTipp:
rekord-fenster+türen GmbH & Co. KG
Schallschutz
Ausbildungsstellen
Bönningstedt