Videos
Artikel
Bad Segeberg
STADTRADELN 2025 endet in Bad Segeberg mit neuem Rekord von 66.961 Kilometern
Bad Segeberg (em) Vom 15. Juni 2025 bis zum 05. Juli 2025 hieß es in Bad Segeberg wieder: Auto stehen lassen, rauf aufs Rad – und Kilometer sammeln! Drei Wochen voller Einsatz, Begeisterung und Teamgeist liegen hinter Bad Segeberg – und das mit einem beeindruckenden Ergebnis: 66.961 Kilometer wurden beim diesjährigen STADTRADELN erradelt – und damit der Rekord aus dem letzten Jahr von 51.049 Kilometern deutlich geknackt!
Insgesamt haben sich 345 Teilnehmende aktiv beteiligt – von Schulen, Unternehmen bis hin zu Freizeitradelnden. Gemeinsam haben sie eine Strecke zurückgelegt, die mehr als 1,5 Mal um die Erde reicht und zeigt, welche Reichweite klimafreundliche Mobilität haben kann.
Die Angebote rund ums STADTRADELN in Bad Segeberg wurden gut angenommen. So konnten die Räder zu Beginn der Aktionswochen unter Anleitung ehrenamtlich engagierter Menschen in der Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt am WortOrt vorbereitet werden und zur familienfreundlichen Fahrradtour durch Bad Segeberg z
10.07.2025
Bad Segeberg
4. Großes Segeberger Seefest im Juli
Bad Segeberg (em) Am Samstag, den 12.07.2025 (11 bis 22 Uhr) und Sonntag, den 13.07.2025 (11 bis 20 Uhr) findet das 4. Große Segeberger Seefest statt. Bereits am Freitag, den 11.07.2025 ab 19 Uhr startet eine Opening-Party in der Badeanstalt mit Silent Disco.
In Zusammenarbeit der Tourist-Information der Stadt Bad Segeberg und Tim Schnoor von der Kalkberg Betriebe UG ist ein buntes Programm mit Informations- und Mitmachständen, Kunsthandwerker*innen, gastronomischen Angeboten und abwechslungsreichem Bühnenprogramm entstanden. Auf der Backofenwiese werden Mitmachaktionen, Attraktionen, Infostände und Kunsthandwerk für Familien geboten und entlang der Seepromenade ist für jeden etwas dabei. Zusätzlich gibt es in der Badeanstalt das „Chill am See“, welches ein Bereich für Jugendliche ist. Tagsüber werden verschiedene Aktivitäten angeboten, am Samstagabend ist eine Silent Disco geplant.
Die Wassersportvereine bieten über Tag der offenen Tür, einer Regatta, Infoständen bis zu Mi
08.07.2025
Bad Segeberg
Junger Familienvater wagt für drei Wochen den Umstieg aufs Rad
Bad Segeberg (em) Vom 15. Juni 2025 bis zum 05. Juli 2025 heißt es in Bad Segeberg wieder: Auto stehen lassen, rauf aufs Rad – und Kilometer sammeln! Die Stadt beteiligt sich erneut an der bundesweiten Aktion STADTRADELN, bei der Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Unternehmen und Institutionen gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und aktiven Klimaschutz setzen.
STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz in Europa. Ziel ist es, in einem Zeitraum von 21 Tagen möglichst viele Wege im Alltag mit dem Fahrrad zurückzulegen – und damit aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes beizutragen. Gleichzeitig stärkt das Radfahren die Gesundheit, fördert das Gemeinschaftsgefühl und macht einfach Spaß.
Ein besonderes Vorbild: Der STADTRADELN-Star 2025
Ein Highlight ist in diesem Jahr der STADTRADELN-Star Jan Ove Schladenhaufen, der sich einer besonderen Herausforderung stellt: Drei Wochen lang steigt er vom Auto auf
06.06.2025
Bad Segeberg
Musikalisch um die Welt mit Hanna Bachmann
Bad Segeberg (em) Am Samstag, dem 25. Januar 2025 um 19:30 Uhr, spielt die Pianistin Hanna Bachmann Klavierstücke von Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt im Bürgersaal Bad Segeberg. Ausgangspunkt der musikalischen Erdumrundung ist Deutschland.
Es folgen verschiedene Zwischenstopps, während wir uns über Österreich, die Türkei, die Ukraine, China, Australien, Argentinien und Kuba über die Kontinente und durch die Jahrhunderte bewegen und dabei in die unterschiedlichsten Klangwelten eintauchen.
Die Reiseroute:
Deutschland: Emilie Mayer / Österreich: Franz Schubert / Griechenland: Manos Hadjidakis / Ukraine: Myroslav Skoryk / Russland: Anton Rubinstein /
Armenien: Arno Babadjanian / Türkei: Ahmed Adnan Saygun / Israel: Bracha Bdil / China: Wang Jianzhong / Japan: Kikuko Kanai /
Australien: Roy Agnew / Argentinien: Carlos Guastavino / Brasilien: Francisco Mignone / Kuba: Ernesto Lecuona / Mexiko: Manuel María Ponce /
USA: Scott Joplin / Norwegen:
22.01.2025
Bad Segeberg
Tombola Bilanz „Glückliche Gewinner und dankbare „Löwen“!
Bad Segeberg (em) Seit mehr als 60 Jahren ist der Lions Club Segeberg in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg aktiv und unterstützt aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden zahlreiche Projekte und Einrichtungen. Auf seine wichtigste Activity und größte Einnahmequelle - die beliebte und bei Jung und Alt bekannte Lions-Tombola in Bad Segeberg - wollte der aktuelle Präsident Till Gottstein auch in diesem Jahr nicht verzichten, aber gemeinsam mit seinem Team mal etwas neues ausprobieren.
„Wir werden gerade in diesen wirtschaftlich nicht einfachen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen.“ macht Gottstein deutlich. Daher wurde zum Teil auf eine in den vergangenen drei Jahr erfolgreich entwickelte und durchgeführte Verkaufsvariante zurückgegriffen: Verkauft wurden die Lose nicht wie beim früheren Stadtfest üblich an einem einzelnen Wochenende, sondern an den zwei Samstagen (24. und 31. August) zu den Zeiten des Bad Se
10.09.2024
Bad Segeberg
70-jähriges Jubiläum der Partnerstädte Bad Segeberg und Riihimäki
Bad Segeberg (em) In diesem Jahr feiert Bad Segeberg mit seiner finnischen Partnerstadt Riihimäki das 70-jährige Bestehen ihrer Freundschaft. Aus diesem Anlass hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem „Förderverein der Freundschaftsstädte Bad Segeberg und Riihimäki e.V.“ eine Festwoche organisiert und Freunde aus Finnland nach Bad Segeberg eingeladen.
In der Zeit vom 05.-09.09.2024 kommt eine Delegation von 22 Personen aus Riihimäki bestehend aus der Stadtverwaltung, Förderverein und Bürger*innen.
Unsere Besucher erwartet eine Woche voller Unterhaltung, Sightseeing, offiziellen Anlässen und wirtschaftlichem Austausch – unter anderem mit folgenden Programmpunkten:
Wirtschaftsforum
offizieller Empfang der Stadt Bad Segeberg für Besucher aus Riihimäki und geladene Gäste
Besichtigung Kalkberghöhlen und Noctalis und Besuch der Karl-May Spiele
Arbeitstreffen zur zukünftigen Zusammenarbeit zwischen den Städten Riihimäki und Bad Segeberg
Am Sonntag den 08.0
06.09.2024
Bad Segeberg
Vossi moderiert das Große Segeberger Seefest
Bad Segeberg (em) Vossi (Uwe Voss) moderiert am Sonnabend, 7. und Sonntag, 8. September das „Große Segeberger Seefest“. Veranstalter ist die Stadt Bad Segeberg zusammen mit vielen Partnern. Der Moderator und Entertainer führt auf der SPARKASSEN-Bühne durch das Programm mit Vereinen und Kulturschaffenden in malerischer Kulisse direkt auf der Promenade am Großen Segeberger See. Vossi ist nicht nur den Bad Segebergern vom Weihnachtsmannwecken und als Autor des Buches „Backstage mit Vossi“ bekannt.
Die Besucher werden zwischen den einzelnen Programmpunkten Auszüge aus seinem Soloprogramm „Backstage mit Voss“i erleben. Es gibt Rockn Roll live, Spaß, und Vossis Backstage Storys aus einem bewegten Leben mit Jürgen Drews, Rex Gildo, Roy Black, Wolfgang Petry, Günter Willumeit und anderen Prominenten.
Die gesamte bunte Flaniermeile reicht von der von der Seepromenade bis zum Strandbad. Uwe Voss präsentiert in dem Programm zahlreiche Segeberger Vereine, Initiativen und Gruppen mit In
03.09.2024