Videos
Bad Bramstedt verklagt sich selbst
"Wir müssen das Hickhack zwischen Politik und Verwaltungsspitze beenden!"
27.06.2024
Artikel
Norderstedt
Kreistagsfraktion Segeberg fordert nachhaltige Haushaltskonsolidierung
Norderstedt (em) Angesichts der alarmierenden Defizite im Kreishaushalt hat die CDU-Kreistagsfraktion Segeberg umfassende Konsolidierungsmaßnahmen vorgelegt, um die Kommunen im Kreis vor einer unkontrollierten Erhöhung der Kreisumlage zu schützen. Mit Sparplänen von über 20 Mio. Euro stellt die CDU-Fraktion einen verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Ansatz vor, der die finanzielle Stabilität des Kreises sichern soll.
„Es ist bedauerlich, dass die Verwaltungsspitze nicht mehr eigene Vorschläge zur Konsolidierung des Kreishaushaltes gemacht hat. Hier hätten wir uns mehr Mut und Unterstützung für das politische Ehrenamt gewünscht. „Jetzt ist es wieder das politische Ehrenamt im Kreistag, dass die strukturellen finanzpolitischen Weichen für die kommunale Ebene stellen muss, um den Kreis Segeberg auf haushälterisch solide Beine zu stellen“, erklärt Torsten Kowitz, Fraktionsvorsitzender der CDU.
Ein zentraler Bestandteil der CDU-Vorschläge ist die Deckelung der Auf
06.12.2024
Bad Bramstedt
90 neue KiTa-Plätze noch in 2023 – baldiger Baubeginn
Bad Bramstedt. „90 neue KiTa-Plätze hat sich die Stadt Bad Bramstedt durch einen Mietvertrag gesichert, und davon sollen die ersten schon zum Herbst zur Verfügung stehen können.“ Diese erfreuliche Mitteilung machten die beiden Fraktionsspitzen der Bad Bramstedter SPD, Karin Steffen und Gudrun Baum, nach der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Bad Bramstedt. Dieser hatte sich speziell zu diesem Thema getroffen und den von der Bürgermeisterin angebahnten Mietvertrag verabschiedet
An der Bimöhler Straße - genauer gesagt am Ende der Dönnewegstraße - wird eine Immobilienfirma eine Kindertagesstätte errichten, die die Stadt nun angemietet hat. Jetzt soll alles sehr schnell gehen.
Die Firma war nach den Zeitungsberichten über das Scheitern der Absichten der Stadt, eine gebrauchte Kita aus Modulen anzukaufen, von sich aus auf die Verwaltung in Person der Bürgermeisterin zugegangen. Sie boten an, eine nach den Plänen der Firma zu erstellende Kita an die Stadt bzw. einen
19.04.2023
Norderstedt
SPD nominiert Roeder als Oberbürgermeisterkandidatin
Norderstedt (em) Einstimmig nominierte die SPD Norderstedt in ihrer Mitgliederversammlung am 25.01.2023 Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder erneut als Kandidatin für die Verwaltungsspitze. Ortsvereinsvorsitzende Katrin Fedrowitz freut sich, dass die Oberbürgermeisterin den ausdrücklichen Wunsch geäußert hat, sich direkt von ihrer Partei als Kandidatin nominieren zu lassen. „Anders als vorherige Amtsinhaber, die sich selbst zur Wiederwahl nominierten, ist es unserer Oberbürgermeisterin als Sozialdemokratin wichtig, vollen Rückhalt von ihren Genossinnen und Genossen zu erhalten.
Diese Unterstützung ihrer Person ist in der SPD vorhanden und so werden wir geschlossen in den Wahlkampf gehen“, ist Katrin Fedrowitz überzeugt. Sie hatte gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Nicolai Steinhau-Kühl der Versammlung die erneute Nominierung von Elke Christina Roeder als Oberbürgermeisterkandidatin vorgeschlagen.
„Elke Christina Roeder führt die Verwaltung souverän und mit vi
27.01.2023
Norderstedt
CDU Norderstedt stellt sich für Kommunalwahl auf
Norderstedt (em) Am Sonnabend nominierten Norderstedts Christdemokraten auf ihrer Wahlkreismitgliederversammlung im Clubhaus von Eintracht Norderstedt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl in die Stadtvertretung und den Segeberger Kreistag am 14.05.2023. Es waren 20 Wahlkreise für die Stadtvertretung und 7 für den Kreistag zu besetzen.
Als Tagungspräsidentin wählten die 43 stimmberechtigen Mitglieder einstimmig die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Melanie Bernstein aus Wahlstedt, die für einen souveränen und zügigen Ablauf sorgte. Die Stimmzählkommission unter der Leitung des CDU Mitgliederbeauftragten Christian Mann stellte eine schnelle Auszählung sicher.
In seiner Begrüßung bekräftigte Norderstedts CDU Chef Thorsten Borchers den Anspruch der Christdemokraten bei der Kommunalwahl in Stadt und Kreis klar stärkste Fraktion zu werden. Die CDU will an die erfolgreiche Landtagswahl vom Frühjahr anknüpfen, bei der Patrick Pender direkt in den Landtag gewählt w
15.11.2022
Norderstedt
CDU kritisiert Oberbürgermeisterin Roeder für Podcast „Alte Sau“
Norderstedt (em) Die CDU Norderstedt kritisiert Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder für ihr Interview in dem Podcast „Alte Sau". Die Pressemitteilung der CDU mit der Überschrift „Roeder teilt aus im Blog Alte Sau“, lesen Sie hier:
Kürzlich gab Frau Roeder ihre Meinung in dem Blog „Alte Sau“ bekannt. Ein Podcast, der nach eigenen Angaben alle 2 Wochen mit Tabus und Generationsstereotypen aufräumt, da, Zitat: „50 weitaus mehr, als Scheidentrockenheit und Schmeichelmode und 20 auch mehr als Instagram und Tinder ist“.
„Von Anfang an gab es und gibt es noch immer die Kritik des mangelnden, direkten Informationsaustauschs“, bemängelt Peter Holle, Fraktionsvorsitzender der CDU. „Ob jedoch ein solcher Blog, dieses ersetzt ist mehr als fragwürdig.“ Unabhängig davon mag zudem jeder für sich entscheiden, ob es überhaupt die richtige Art der Kommunikation für das Amt einer Oberbürgermeisterin darstellt.
Sehr interessant ist auch, welche Meinung die Oberbürgermeiste
26.10.2022
Norderstedt
„94,2 Mio Euro für Betonsanierung des P + R am Herold Center?“
Die Freien Wählern Norderstedts zu der geplanten Sanierung der P+R Anlage am Heroldcenter: „Eine Mehrheit in der Norderstedter Stadtvertretung hat nun den Nachtragshaushalt beschlossen, in dem auch 94,2 Millionen Euro für die Betonsanierung der P + R Anlage am Herold-Center enthalten sind!
Ernsthaft, kann das wahr sein!? Auf Nachfrage sagte die Verwaltungsspitze nur, dass die Stadt als Eigentümer dieser Anlage vertraglich zur Sanierung verpflichtet sei. Was ist hier schiefgelaufen?
Wie kann man als Stadt die im eigenen Besitz befindlichen Anlagen derart vernachlässigen, dass nun eine Sanierung in Höhe von 94 Mio. Euro nötig ist? Fand denn Wartung, Pflege und Instandhaltung niemals statt?
Fragen über Fragen, auf die es bis heute keine Antworten gibt. Und nur um mal eine Größeneinordnung zu machen, für diese Summe würden wir zwei Bildungshäuser bekommen, oder zwei neue Gebäude für Grundschulen mit jeweils einer Dreifeldsporthalle, oder die komplette Sanierung eines
19.09.2022
Norderstedt
Norderstedt tritt in die Pedale für ein besseres Klima
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt beteiligt sich vom 5. Juni bis zum 26. Juni zum sechsten Mal am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, dem Norderstedt bereits seit 1995 angehört. Alle Stadtvertreterinnen sowie alle anderen Norderstedterinnen sind eingeladen, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer für Norderstedt zu sammeln.
Dabei ist es gleich, ob dies beruflich oder privat erfolgt. Eine Anmeldung zum Stadtradeln ist ab sofort möglich unter www.stadtradeln.de/norderstedt.
Das Norderstedter „Stadtradeln“ startet am Sonntag, 5. Juni, um 14 Uhr mit einer geführten Auftakttour durch Norderstedt mit der Verwaltungsspitze der Stadt Norderstedt. Abfahrt ist um 14 Uhr am Rathausmarkt, Rathausallee 50 in Norderstedt-Mitte. Eine Sternfahrt nach Hamburg startet am Sonntag, 19. Juni, um 12.30 Uhr vom Rathausmarkt aus. Auch hier wird die Verwaltungssp
31.05.2022
Norderstedt
Norderstedt läuft auf Sparflamme
Norderstedt (em) Die Fraktionen von CDU, WIN, FDP und FW sind empört über das Verhalten von Frau Oberbürgermeisterin Roeder. „Wir haben den Eindruck, dass Frau Roeder mit der Führungsaufgabe in Ihrem Amt derzeit überfordert ist“, so die einhellige Meinung.
Im August letzten Jahres wurde der Kommunalpolitik erstmals der Haushalt für die Jahre 2022/2023 vorgestellt. Genauso lange, also bereits seit über fünf Monaten, moniert die Politik, dass sie diesen Haushalt in der vorgelegten Form nicht verabschieden kann. Die Gründe dafür sind ganz einfach: Zum einen fehlen darin die korrekten Investitionszahlen und zum anderen entsprechen die eingerechneten Personalkosten nicht den tatsächlichen Begebenheiten. Genauso einfach wäre es, diese Missstände endlich zu beseitigen. Doch die Verwaltungsspitze beschäftigt sich scheinbar lieber mit „Flair- Themen“ anstatt mit ihren eigentlichen und dringend notwendigen Aufgaben. „Der uns vorgestellte Terminplan, der eine endgültige Beschlussfassung
25.01.2022