Unternehmen
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Frauenselbstverteidigung – Stark durch Wissen und Handlung
Henstedt-Ulzburg. Wie erkenne ich gefährliche Situationen? Was darf ich in der Notwehr? Und wie kann ich mich effektiv wehren, auch ohne Kraft? ln diesem vierstündigen Workshop lernen Frauen, sich selbst zu schützen - mit klarem Kopf und praktischen Techniken. Zwei Stunden Theorie vermitteln wichtiges Wissen zu Gewaltformen, häuslicher Gewalt und rechtlichen Grundlagen.
Der Fokus liegt auf Aufklärung, Selbstwahrnehmung und innerer Stärke. lm anschließenden Praxisteil werden gezielt Selbstverteidigungstechniken geübt: Befreiung aus Würgegriffen, Abwehr von ungewolltem Greifen, Umarmungen und Haare ziehen einfach, effektiv und alltagstauglich. Der Workshop stärkt das Selbstbewusstsein, schärft die lntuition und gibt Frauen Sicherheit für Alltag und Notfall. Mindestalter: 16 Jahre
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet einen Kurs zu diesem Thema am Samstag, 27.09.2025 von 11:00 – 14:00 Uhr in ihrem Seminarhaus, Lindenstr. 93 an. Die Kursgebühr beträgt 39,00 €. (Kurs-Nr. AY33.00).
24.09.2025
Quickborn
Neu im Programm: Der Nähmaschinen-Führerschein der VHS Quickborn
Quickborn. Die Volkshochschule Quickborn bietet erstmals einen „Nähmaschinen-Führerschein“ an. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten ab 16 Jahren, die den Umgang mit der eigenen Nähmaschine erlernen und praktische Näherfahrung sammeln möchten.
Der Kurs findet am Samstag, 11. Oktober, von 10 bis 14 Uhr im Forum statt. Unter fachkundiger Anleitung üben die Teilnehmenden das Nähen gerader Strecken, Zickzack-Linien und Kurven und lernen außerdem die wichtigsten Arbeitsmittel kennen, die für das Zuschneiden und Nähen erforderlich sind. Als erstes Projekt entsteht ein vielseitig nutzbarer Rucksack, der vom Zuschnitt bis zur Fertigstellung im Workshop erarbeitet wird und anschließend als erstes eigenes Nähstück mit nach Hause genommen werden kann.
Die Teilnehmenden bringen ihre eigene, funktionsfähige Nähmaschine sowie grundlegendes Arbeitsmaterial wie Scheren, Stecknadeln, Markierungsstifte oder Schneiderkreide, Maßband und Lineal mit. Für den Rucksack sind Baumwollstof
21.09.2025
Bad Segeberg
Mein Herzensbusiness: Workshop für Frauen aller Kulturkreise
Bad Segeberg. Im Rahmen der Interkulturellen Woche findet in Bad Segeberg am Mittwoch, den 24. September 2025, von 17 bis 20.30 Uhr im WortOrt/Gartenzimmer, Oldesloer Straße 20, ein besonderer Abend für Frauen statt. Vier Frauen vom Frauennetzwerk Herzensbusiness bringen Frauen unterschiedlicher Herkunft und Lebenswege zusammen, um sich über persönliche Stärken, kulturelle Wurzeln und neue Aufbrüche auszutauschen.
Das Treffen richtet sich an Frauen aller Kulturkreise, unabhängig davon, ob sie schon lange in Deutschland leben oder erst seit Kurzem hier sind. Es geht um Selbstwirksamkeit, gegenseitige
Unterstützung und darum, gemeinsam Kraft zu schöpfen. Organisiert wird der Abend vom lokalen Frauennetzwerk „Mein Herzensbusiness“ ehemals Fella Circle Selbstständiger Frauen, das
sich aus selbstständigen Frauen aus Bad Segeberg und Umgebung zusammensetzt.
„Wir möchten Räume schaffen, in denen Frauen einander zuhören, voneinander lernen und sich bestärken können
09.09.2025