Videos
Bad Bramstedt verklagt sich selbst
"Bevormundung und Maulkorb - Die Mitarbeiter haben den Führungsstil von Frau Jeske nicht mehr ertragen"
25.06.2024
CDU Fraktionsvorsitzender Volker Wrage
Bad Bramstedt: „Das Ding ist zu groß, wir wollen nicht so wachsen!“
10.02.2022
Volker Wrage, CDU Fraktionsvorsitzender
„Gewerbeansiedlung in Bad Bramstedt dauert einfach zu lange!“
10.11.2021
Artikel
Bad Bramstedt
Ole Plambeck mit 99% zum CDU-Kreisvorsitzenden wiedergewählt
Bad Bramstedt – Am Sonnabend trafen sich im „Kaisersaal“ in Bad Bramstedt rund 110 Christdemokraten und politisch Interessierte aus dem Kreis Segeberg zum diesjährigen Mitgliederkreisparteitag. Auf dem vierstündigen Programm standen die Neuwahl des Kreisvorstandes, die Antragsberatung und die Neuordnung der Beiträge.
Als CDU-Kreisvorsitzender wurde der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck mit 99% der Stimmen zum dritten Mal in das Amt gewählt. In seinem Bericht stellte Ole Plambeck aus aktuellem Anlass den Einsatz der Bundestagsabgeordneten Melanie Bernstein als Mitglied des Haushaltsausschusses für die A20 in den Vordergrund. „Die A20 wird die Hauptschlagader des Kreises Segeberg sein und ist für die CDU unverhandelbar, umso dankbarer sind wir für den Einsatz von Melanie Bernstein und der CDU-Landesgruppe für die Finanzierung A20“, stellte Plambeck klar. In seinen Bericht ging Plambeck zudem auf die aus Sicht der CDU Segeberg erfolgreiche Bundestagswahl ein und au
14.10.2025
Henstedt-Ulzburg
Struvenhütten feierte Hüttenwarder Fest für alle
Struvenhütten. Vor neun Jahren veranstaltete die CDU Struvenhütten mit großem Erfolg das „Hüttenwarder Fest für alle“ als einmalige Veranstaltung. Zum 50-jährigen Jubiläum des CDU-Ortsverbandes wurde es Zeit für eine Wiederholung.
Die CDU Struvenhütten benannte am Sonnabend den Hof Möller in Anlehnung an eine NDR-Kult-Fernsehserie in StruvenHÜTTENWARDER um. Das wurde den zahlreichen Besuchern schon am Ortseingangsschild verklart. Es war wieder ein Fest für alle mit Spiel Spaß und gute Laune. Es gab Spanferkel Bier, Hüttenwarder Schnapsmischungen und Brause sowie Kaffee und Kuchen zu volkstümlichen Preisen.
Für Stimmung sorgte bei den zahlreichen Besuchern der Wettbewerb um den Titel „Bestes Hüttenwarder Ensemble“. Die Kinder hatten ihren Spaß auf dem Teppich hinter dem rasenden Trecker und auf der Hüpfburg. Für den Transfer vom Dorfplatz sorgte der Planwagen-Shuttle.
Dieses plattdeutscheste Fest der norddeutschen Tiefebene sollte nicht e
18.06.2025
Norderstedt
Er ist der neue Bezirksschornsteinfeger in Norderstedt
Kreis Segeberg. Robin Boller ist ab dem 1. Mai neuer Schornsteinfeger im Kehrbezirk Norderstedt I. Nick Rohlfshagen von der Schornsteinfegeraufsicht des Kreises hat den 37-Jährigen per Handschlag zu seinen neuen Aufgaben verpflichtet.
Robin Boller tritt die Nachfolge von Herrn Wrage-Six an, der im Frühjahr den Kehrbezirk Bad Bramstedt II übernommen hat. Boller wohnt in Hamburg und ist seit 11 Jahren im Schornsteinfegerhandwerk tätig. Seit zwei Jahren ist er Schornsteinfeger-meister. Der Vater einer 10-jährigen Tochter freut sich sehr über die neue Aufgabe in Norderstedt. Es ist sein erster Kehrbezirk als Bezirksschornsteinfeger.
Die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger*innen müssen als unabhängige Sach-verständige vor Inbetriebnahme neu errichteter oder geänderter feuerungstechni-scher Anlagen deren Tauglichkeit und sichere Benutzbarkeit prüfen und bescheinigen, sofern nicht sie oder andere Angehörige ihres Betriebes diese verkauft oder eingebaut haben.
05.05.2025
Bad Bramstedt
Zwei neue Bezirksschornsteinfeger in Norderstedt und Bad Bramstedt im Einsatz
Kreis Segeberg. In Norderstedt und Bad Bramstedt sind seit Februar mit Timo Baltzer und Tore Wrage-Six zwei neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger im Einsatz. Nick Rohlfshagen von der Schornsteinfegeraufsicht des Kreises hat beide per Handschlag zu ihren neuen Aufgaben verpflichtet.
Timo Baltzer ist seit 2008 Schornsteinfegermeister und hat zum 1. Februar den Bezirk Norderstedt II übernommen. Der Kehrbezirk besteht aus der kompletten Ortschaft Kayhude sowie aus Teilen der Stadt Norderstedt. Der 43-Jährige ist verheiratet und hat drei Kinder. „Mein ältester Sohn ist elf Jahre alt und möchte in der Zukunft in meine Fußstapfen treten“, sagt der Münsterdorfer (Kreis Steinburg). Sein Ziel ist es, später einen eigenständigen Familienbetrieb mit dem Firmennamen „Baltzer & Söhne“ zu gründen. Timo Baltzer ist zu erreichen per Telefon unter 04821-13 30 955 sowie per E-Mail an timo@baltzer-schornsteinfeger.de.
Tore Wrage-Six übernimmt den Kehrbezirk Bad Br
05.02.2025
Bad Segeberg
Maren Schwarz mit Bruno-Timm-Preis geehrt
Sülfeld (em) „Es ist mir eine große Ehre, die Laudatio für Maren Schwarz als Preisträgerin des diesjährigen renommierten Bruno-Timm-Preises zu halten“, dankte die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein nach ihrer Festansprache Thorsten Borchers, dem Vorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg. „Gerne lade ich die ehemalige Lehrerin der Gemeinschaftsschule in Sülfeld und ihre Begleitung für drei Tage in die Bundeshauptstadt ein“, fügte die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende hinzu. „Maren Schwarz verkörpert in besonderem Maße das Leitmotiv der CDA, wonach der Mensch im Mittelpunkt des Handelns stehen sollte.“
Thorsten Borchers hob in seiner Begründung für die Preisverleihung hervor: „Maren Schwarz ist ein sehr vielseitiges und engagiertes Mitglied der Sülfelder Dorfgemeinschaft. Sie führte viele Jahre das Mutter-Kind-Turnen durch, war Spartenleiterin und organisierte den sportlichen Dorfwettkampf für
30.10.2024
Bad Segeberg
Bruno-Timm-Preis für Maren Schwarz
Sülfeld (em) „Maren Schwarz aus Sülfeld ist die Preisträgerin des diesjährigen renommierten Bruno-Timm-Preises“, erklärt Thorsten Borchers, Vorsitzender der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg.
„In besonderem Maße kommt die ehemalige Lehrerin der Gemeinschaftsschule in Sülfeld dem Leitmotiv der CDA, das der Mensch im Mittelpunkt des Handelns zu stehen hat, nach. Maren Schwarz ist ein sehr vielseitiges und besonders engagiertes Mitglied der Sülfelder Dorfgemeinschaft. Lange Jahre führte sie das Mutter-Kind-Turnen durch, war Spartenleiterin und organisierte den sportlichen Dorfwettkampf für Kinder. Seit Jahren steht sie dem gemischten Chor der Heimatgemeinde vor, war Mitorganisatorin von Benefizkonzerten für Bedürftige der Gemeinde und „Sülfeld musiziert“. Die dorfübergreifende Vernetzung der Gemeinde und Angebote für die verschiedensten Altersgruppen mit dem Bunten Miteinander der Kirchengemeinde Sülfeld sind ihr ebenso w
26.09.2024
Bad Bramstedt
Es geht weiter! Eine Kita mit 130 Kitaplätzen wird entstehen
Die Kita Moorstücken war am 15. Januar wieder Thema bei der Bauausschusssitzung der Stadt Bad Bramstedt. CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Bad Bramstedt zeigen sich erfreut, dass der Architekt Prof. Grunwald hier persönlich auch anwesend sein konnte und den Sachstand zur Kita Moorstücken den Ausschussmitgliedern darlegte. Hier die gemeinsame Erklärung von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Bad Bramstedt im Wortlaut:
"Seit Vorstellung des Projektes durch das Architekturbüro Grunwald & Grunwald aus Leipzig am 03.05.2021 im Bauausschuss wurde intensiv an den weiteren Entwurfsplanungen gearbeitet und die in den Ausschüssen angesprochenen Änderungen darin umgesetzt.
Der Bauantrag wurde am 30.09.2021 eingereicht und schlussendlich haben wir nach 22 Monaten am 03.08.2023 die Baugenehmigung für unsere Kita Moorstücken erhalten.
Seitens der Stadt Bad Bramstedt wurde gegenüber dem Architekten am 18.10.2023 kommuniziert die Arbeiten an der Kita ruhen zu lasse
17.01.2024