Unternehmen
Videos
Stadtwerke Bad Bramstedt
Analyse und Ausblick - So planen die Stadtwerke Bad Bramstedt ihre Zukunft!
01.08.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg
Zukunftswerkstatt: Wie RPA den Arbeitsalltag verändert!
26.07.2025
Artikel
Bad Segeberg
Bekommt die Tribüne eine neue Chance?
Bad Segeberg. Seit vielen Jahren ist bekannt, dass die Tribüne am Landesturnierplatz einen hohen Sanierungsstau hat. In den vergangenen Jahren war dafür das nötige Geld allerdings nicht da. Auch Fördermittel blieben aus, weil das Gebäude durch jedes Raster bei den Förderbedingungen verschiedener Programme fiel. Jetzt gibt es wieder eine kleine Hoffnung für die Zukunft dieses eigentlich prestigeträchtigen Baus.
“Die Bundesregierung hat die so genannte Sportmilliarde auf den Weg gebracht, um die Sanierung überregional bedeutsamer Sportstätten zu fördern. Dabei können explizit auch Nebenanlagen wie Tribünen gefördert werden. Das ist vielleicht die vorerst die letzte Chance für uns, das Geld für die Tribüne zusammen zu bekommen. Ich finde, die Sportmilliarde ist wie gemacht für den Turnierplatz mit seiner Tribüne.”
Deshalb hat die SPD-Fraktion beantragt, auch für die Tribüne eine Projektskizze zum Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten"
20.11.2025
Norderstedt
"Erschreckender Bericht des Rechnungsprüfungsamtes - Jedes Unternehmen wäre längst pleite"
20.11.2025
Neumünster
Online-Seminar „Finanzen sind Frauensache!“
Neumünster. Frauen verdienen in ihrem Leben durchschnittlich nur rund die Hälfte des Einkommens von Männern und sie kümmern sich häufiger um unbezahlte Fürsorgearbeit. Dadurch haben sie oft geringere Rentenansprüche und können auch während des Berufslebens weniger vorsorgen.
Für Frauen heißt das: Ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und planen - selbst aktiv werden, je früher, desto besser.
Das Online-Seminar bietet dafür konkrete Ansatzpunkte und zeigt Wege auf.
Die Themenschwerpunkte sind:
Gründe für eine Niedrigrente
Was Sie JETZT für Ihre Altersvorsorge tun können!
Informationen zur Nachhaltigkeit von Geldanlagen
Online-Seminar „Finanzen sind Frauensache!“
27.11.25 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Was Frauen JETZT konkret für ihre Alterssicherung tun können
Es informiert Kathrin Böhnke - Beraterin Finanzdienstleistungen der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Frauen sollten sich am besten gleich
14.11.2025
Norderstedt
Gedenken am Volkstrauertag in Norderstedt
Norderstedt. Der Volkstrauertag 2025 (16. November) steht im Zeichen eines bedeutenden historischen Gedenkens: Vor nunmehr 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – eines der größten Menschheitsverbrechen, das unermessliches Leid über die Welt brachte und Millionen Menschen das Leben kostete.
Der Volkstrauertag bietet die Gelegenheit, gemeinsam der Opfer aller Nationen zu gedenken – der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft, Terrorismus, Extremismus und Hass. Ebenso erinnern wir an all‘ jene, die aufgrund ihrer Herkunft, Religion, politischen Überzeugung oder ihrer geschlechtlichen beziehungsweise sexuellen Identität verfolgt und entrechtet wurden. Das gemeinsame Erinnern bewahrt ihr Andenken und mahnt uns zugleich, die Werte von Frieden, Freiheit und Menschenwürde zu wahren.
In diesem Jahr eröffnet sich vielleicht eine der letzten Möglichkeiten, gemeinsam mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des 1945 beendeten Zweiten Weltkrieges zu gedenken. Ihre Berichte und Erinne
14.11.2025
Norderstedt
FDP sagt „Nein“ zu Kürzungen in der Förderung der Jugendarbeit
Norderstedt. In der Sitzung am 13.11.2025 sind sie wieder auf der Tagesordnung des Jugendhilfeausschusses, die Vorschläge der Verwaltung für mögliche Einsparungen. So sollen beispielsweise die Richtlinien der Stadt zur Förderung der Jugendarbeit angepasst werden mit dem Ergebnis, dass in Zukunft ehrenamtliche Jugendleitungen weniger Geld erhalten, wodurch jährlich 9.000 € gespart werden könnten.
„Was für ein Wahnsinn“, kommentiert der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein dieses Vor-haben, „für diesen geringen Betrag demotivieren wir die ehrenamtlichen Jugendleiter, von denen wir sowieso zu wenige haben, und machen die ehrenamtliche Jugendarbeit noch schwieriger! Gleichzeitig versenken wir weiterhin jährlich über 70.000 € in eine marode Immobilie auf Fehmarn, weil CDU und SPD gegen einen Verkauf des unbewohnbaren Jugendlandheimes in Lemkenhafen gestimmt haben“.
Die FDP-Fraktion hatte im vergangenen Hauptausschuss einen Verkauf dieser Immobili
13.11.2025
Norderstedt
Podiumsdiskussion "Umzug des Rathauses ins Industriegebiet"
Norderstedt. Wohin gehört das Rathaus einer Stadt – mitten ins Zentrum oder an den Rand? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) im Spectrum Kino, Rathausallee 72, 22846 Norderstedt. Maximal 87 Bürger/innen können an der Diskussionsrunde im Saal des Kinos teilnehmen.
Unter dem Titel „Umzug des Rathauses ins Industriegebiet – Chance oder Verlust?“ diskutieren Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die Zukunft des Norderstedter Rathauses. Dabei geht es um weit mehr als nur einen Standortwechsel: Welche Auswirkungen hätte ein Umzug auf die Bürgernähe, die Stadtentwicklung des Quartiers Norderstedt-Mitte und die Identität der Stadt? Welche Chancen ergeben sich für den Stadtteil – und wie ließe sich ein neues Verwaltungszentrum im Industriegebiet sinnvoll gestalten?
Das Publikum is
10.11.2025