Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Bad Bramstedt

Neue Archivarin Ruth Jakobs bringt Bad Bramstedts Geschichte ins digitale Zeitalter

Bad Bramstedt. Mit großer Leidenschaft verbindet Ruth Jakobs, die neue Archivarin der Stadt Bad Bramstedt und des Amtes Bad Bramstedt-Land, die Geschichte der Region mit den Chancen der digitalen Zukunft. Nach einem halben Jahr im Amt zieht die Historikerin eine erste Bilanz – und gibt einen Ausblick, wie sie die Archive für Bürgerinnen und Bürger noch zugänglicher machen möchte. „Ich bin sehr froh, zwei Archive mit solch guten Voraussetzungen zu betreuen“, erklärt Jakobs. „Mein Vorgänger Manfred Jacobsen hat mir Archive hinterlassen, wie man sie sich nur wünschen kann. Der Verpackungs- und Verzeichnungsgrad ist enorm hoch, es gibt fast keine Rückstände und jede Akte ist perfekt verschlagwortet.“ Besonders hebt sie zudem die von Jacobsen aufgebaute Fachbibliothek hervor. Jakobs hat Alte und Neuere Geschichte sowie Medienwissenschaften in Düsseldorf studiert und anschließend mehrere Jahre zur Basler und Zürcher Lokalgeschichte am Institut für Jüdische Studien in Basel geforsch
20.08.2025
Kaltenkirchen

Hitzeschlacht beim 8. Benefizlauf des Lions Club Alveslohe

Alveslohe. Bereits zum achten Mal fand der Benefizlauf des Lions Club Alveslohe auf dem Gelände des Marschwegstadions in Kaltenkirchen statt. Bei dieser Veranstaltung laufen die Aktiven auf der 400-m-Tartanbahn und sammeln mit jeder Runde, bestenfalls mit einem oder mehreren Laufpaten, Spenden für den guten Zweck. In diesem Jahr lag der Fokus des Events auf der Unterstützung des Kinderschutzbundes Kreis Segeberg, ein Teil des Erlöses geht aber auch wieder an die lokalen Tafeln. Als Belohnung für die Läuferinnen und Läufer gab es neben der Auszeichnung durch eine Urkunde, die über das Meldeportal heruntergeladen werden kann, wieder attraktive Preise zu gewinnen. Die Hauptprämien waren in diesem Jahr Gutscheine für Laufschuhe von Intersport Voswinkel in Henstedt-Ulzburg sowie Lunge Der Laufladen in Hamburg.  Von 100 Meldern fanden trotz der hohen Temperaturen schließlich 82 Starter den Weg ins Stadion. Bereits am frühen Morgen beim Aufbau zeigte das Thermometer fast 20 Grad Cel
27.06.2025
Bad Bramstedt

STADTRADELN 2025: Gemeinsam in die Pedale treten

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, den 15. Juni, fällt in Bad Bramstedt der Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN. Den Auftakt bildet eine gemeinsame Radtour ab 11:00 Uhr mit Start auf dem Bleeck. Bürgermeister Ralf Carl wird die Veranstaltung offiziell eröffnen und das erste Teilstück der Tour begleiten. Die gemütliche Runde führt über Föhrden-Barl und Weddelbrook zurück nach Bad Bramstedt und umfasst rund 18 Kilometer. Es sind mehrere Pausen eingeplant, inklusive der Möglichkeit zur Einkehr. Teilnehmende werden gebeten, ausreichend Getränke mitzubringen und sich wettergerecht zu kleiden. Das STADTRADELN bietet nicht nur die Gelegenheit, die eigene Mobilität zu überdenken, sondern auch Bad Bramstedt und seine Umgebung auf neue Weise zu entdecken. Wer Inspiration oder Kartenmaterial sucht, wird im Tourismusbüro fündig. Dort gibt es ergänzend praktische Utensilien rund ums Radfahren – wie Flickzeug, Sattelüberzüge oder Fahrradtaschen im STADTRADELN-Design – solange der Vorrat r
13.06.2025