Artikel
Quickborn
VHS eröffnet Trauercafé in der „Guten Stube“
Quickborn. Die Volkshochschule Quickborn startet ein neues Angebot: das Trauercafé in der „Guten Stube“. Unter der Leitung der Fachdozentin Karen Broers und in Kooperation mit dem Team der VHS Quickborn erhalten Interessierte die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten, über ihre Trauer zu sprechen oder einfach nur teilzunehmen und neue Impulse mitzunehmen.
Die monatlichen Treffen finden im Forum Quickborn, Raum „Heimathafen“, statt. Termine sind am Samstag, 11. Oktober, 8. November und 13. Dezember 2025, jeweils um 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl an allen als auch nur an einzelnen Terminen möglich. Eine Anmeldung ist jedoch aus organisatorischen Gründen erforderlich, da die Gruppengröße begrenzt ist.
„Trauer ist ein natürlicher Prozess, der so individuell ist wie wir Menschen. Er gehört zum Leben dazu und befähigt uns, mit der Zeit dem Verstorbenen einen Platz in unserem Leben und Herzen zu geben und unser Leben neu zu sortieren und a
24.09.2025
Norderstedt
Norderstedter Sportwoche 2025 – Vier große Events voller Sport, Spannung und Teamgeist
Norderstedt. Vom 30. August bis zum 7. September 2025 verwandelt sich Norderstedt erneut in ein Zentrum sportlicher Vielfalt: Die Norderstedter Sportwoche lädt Sportlerinnen und Sportler jeden Alters ein, an vier abwechslungsreichen Wettkämpfen teilzunehmen. Ob Schwimmen, Radfahren, Laufen oder Triathlon – die Veranstaltungen bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Athletinnen und Athleten die Möglichkeit, sich auszuprobieren, neue persönliche Bestzeiten aufzustellen und gemeinsam Spaß zu haben.
„Wir freuen uns, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erneut attraktive und vielseitige Wettkämpfe bieten zu können“, sagt Dagmar Buschbeck von der Rattenscharf Event Agentur, die die Sportwoche organisiert. Kurzentschlossene können beim
15. Norderstedter Langstreckenschwimmen, beim Hamburg Airport Abendlauf und beim Festival Rad am GutenbergRING weiterhin online und noch vor Ort nachmelden, solange Startplätze verfügbar sind. Der Norderstedt Triathlon
28.08.2025
Kaltenkirchen
"KAKI MEETS HU" Business Talk zu demografischem Wandel und Generationenmanagement
02.05.2025
Norderstedt
„Café Seelenlicht“ in Garstedt startet im Februar
Norderstedt (em) „Trauer, Wut, Angst, Sehnsucht und Vergebung brauchen Raum – ebenso wie Hoffnung und Dankbarkeit“, sagt Anja Nelleßen, die ab Februar 2025 in Garstedt das "Café Seelenlicht" in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk Norderstedt e. V. ins Leben ruft.
Die 56jährige Anja Nelleßen kennt diese Gefühle aus eigener Erfahrung. "Der frühe Tod meines Mannes und meine eigene Krebserkrankung waren tiefe Einschnitte in meinem Leben“, erzählt sie. „Ich habe durch Gespräche, künstlerisches Arbeiten – wie das Schreiben von Gedichten und Fotografieren – aber auch durch das Ausdrücken der Gefühle, Tränen und Loslassen von Vorstellungen fühlen dürfen, wie wertvoll das Leben ist. Es möchte gelebt werden, trotz aller Herausforderungen.“ Ihr halfen die Unterstützung anderer Menschen, das bewusste Hinsehen, die Arbeit an Vergebung, um ihren Schmerz zu bewältigen. Diese Unterstützung möchte sie weitergeben.
Der Name "Café Seelenlicht" ist bewusst gewä
07.01.2025
Norderstedt
Saisonfinale der Basketballer von TURA Harksheide mit zwei Turnieren
Norderstedt (em) Am Wochenende des 01. und 02. Juni brennt die Luft in den Sporthallen Am Exerzierplatz. Mit gleich zwei Turnieren lassen die Basketballer von TURA Harksheide die Saison ausklingen. Highlight wird dabei das Abschiedsturnier von TURA-Urgestein und Headcoach Mohammed Atya sein, welcher sich mit seiner U20 für die Norddeutsche Meisterschaft qualifiziert hat und als Gruppenerster das Turnier in Norderstedt ausrichten wird.
Atya geht nach 25 Jahren als hauptamtlicher Trainer bei den HAWKS in den wohlverdienten Ruhestand. In dem Turnier wird die beste Mannschaft der Regionalliga Nord für Spieler unter 20 Jahren der Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Niedersachsen und Bremen als auch Berlin und Brandenburg ermittelt.
Die HAWKS begrüßen am Sonnabend ab 11:00h in der frisch renovierten Sporthalle der Gemeinschaftsschule Harksheide, Am Exerzierplatz 20, neben den Hamburgern vom Bramfelder SV, die Niedersachsen von Eintracht Hild
27.05.2024
Kaltenkirchen
Karate Dojo Kyotokan erringt 6x Gold, 6x Silber und 3x Bronze
Kaltenkirchen (em) Weit über 200 Starter aus 10 Bundesländern traten in Schwerin bei den Ostdeutschen Meisterschaften des DJKB an. Die Delegation des Kyotokan umfasste 10 Starter aus dem Kinder- und Jugendkader, sowie 2 Aktive aus dem Erwachsenenbereich. Claudia war als Coach im Einsatz und Cheftrainer Alexander unterstütze den Ausrichter wieder als Kampfrichter.
Das Turnier startete auf hohem Niveau und sehr intensiv. Ladeyna und Laura konnten sich als Grüngurte in der Kata aber gut behaupten und zogen beide in die Finalrunde ein. Ladeyna belegte einen starken 4. Platz, Laura verfehlte den Vizetitel um einen Zehntelpunkt und wurde Dritte. Im Kumite konnte Laura ihre Gruppe hingegen dominieren und erkämpfte sich den 1. Platz.
In der Kata der Violettgurt-Mädels erreichten Lena und Lina die Endrunde – Lena erkämpfte den 3. Platz, Lina den 4. Platz. Im Kumite kämpften sich Lina und Nike nebeneinander ins Finale durch – es kam zum ersten vereinsinternen Duell und am E
17.05.2024