Unternehmen
Kaltenkirchen
HolstenTherme GmbH
Artikel
Norderstedt
Kinder- und Jugendbeirat fordert fairen Schülerpreis für das ARRIBA
Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Norderstedt setzt sich für eine gerechtere Preisgestaltung im ARRIBA Erlebnisbad ein. In einem Antrag zur Sitzung des Stadtwerkeausschusses am 09. April 2025 fordert der KJB die Einführung eines speziellen Tarifs für Schülerinnen und Schüler.
Aktuell müssen Jugendliche, die das 15. Lebensjahr überschritten haben, den vollen Erwachsenentarif zahlen, während Senioren von vergünstigten Preisen profitieren. Diese Ungleichbehandlung kritisiert der KJB und schlägt vor, dass Schülerinnen und Schüler mit einem Schülerausweis oder einem Norderstedter Wohnsitznachweis werktags zwischen 11:00 Uhr und 19:20 Uhr für zwei Stunden einen ermäßigten Eintrittspreis von 6,00 € zahlen.
„Freizeitangebote wie das ARRIBA Erlebnisbad sind wichtige Orte der Begegnung und Bewegung für Jugendliche. Die derzeitige Preisstruktur benachteiligt Schülerinnen und Schüler, die älter als 15 Jahre sind. Ein spezieller Schülertarif wäre ein wichtiger Sc
19.03.2025
Quickborn
Bewegliche Ferientage mit der Stadtjugendpflege Quickborn
Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege erweitert ihr Angebot an den beweglichen Ferientagen und bietet tolle Aktionen im Februar und März an.
Am 3. Februar 2025 geht es unter dem Motto „Einfach ‘mal abtauchen!“ mit einem Ausflug der Stadtjugendpflege ins Arriba-Erlebnisbad in Norderstedt von 11.45 bis ca. 18.30 Uhr los. Treffen ist am Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“, Am Freibad 25. Die Teilnahme am Arriba-Ausflug ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Mitkommen können alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 12 Jahren, die mindestens das Bronze-Schwimmabzeichen vorweisen können. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person und Geld für die Selbstverpflegung.
Am 3. Februar findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein Spieletag mit Brunch für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren im Haus der Jugend statt. Von „Mogel-Motte“ bis „Siedler von Catan“ – am 3. Februar wird den ganzen Tag gezockt. Offenes Haus ist wie immer von 13 bis 20 Uhr.
Am 10. und 11. März geht es im Haus der Jugend m
27.01.2025
Norderstedt
Mit geputzten Laufschuhen und roter Zipfelmütze durch den Norderstedter Stadtpark
03.12.2024
Henstedt-Ulzburg
Erfolgreicher Schwimmtreff für zu uns geflüchtete Frauen
Henstedt-Ulzburg (em) Schwimmen ist gesund, schwimmen kann entspannen und vor allem kann schwimmen einfach Spaß machen – vorausgesetzt, man weiß, wie es geht, und man fühlt sich im Wasser wohl. Für viele Menschen ist es selbstverständlich, aber das gilt eben nicht für alle. Und genau da setzte das Projekt der Henstedt-Ulzburger Integrationskoordination gemeinsam mit der Kaltenkirchener Holstentherme an: Ein kostenloser Schwimmkurs für zu uns geflüchtete Frauen wurde über mehrere Wochen angeboten. Federführend organisiert wurde der Frauen-Schwimmtreff von der Integrationsbeauftragten Michelle Behrens in Zusammenarbeit mit Christina Fauck, Leiterin des Erlebnisbads. Finanzielle Unterstützung kam von Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber.
„Das Interesse an solchen Schwimmkursen ist groß. Wir hatten elf Plätze, die sofort belegt waren. Und wir wurden auch schon gefragt, ob wir so etwas noch einmal anbieten können“, erklärte Michelle Behrens. „Die Frauen hatten
22.12.2023
Norderstedt
Startklar für die Zipfelmützen-Nacht – Weihnachtliche Genussrunde im Stadtpark
Norderstedt (em) Die Vorfreude auf die festliche Zipfelmützen-Nacht im Stadtpark Norderstedt steigt, denn ab sofort ist die Anmeldung für die beliebte Veranstaltung eröffnet. Am 8. Dezember versammeln sich wieder bis zu 600 sportbegeisterte zum Laufen, Walken und Spazierengehen, um gemeinsam die knapp fünf Kilometer lange, erlebnisreiche Genussrunde zu erleben.
Unabhängig von Alter und Fitnesslevel sind alle eingeladen, sich der fröhlichen Schar von Zipfelmützenfans anzuschließen. Die Teilnehmenden haben die Wahl, ob sie die Strecke laufend, walkend oder entspannt spazierend bewältigen möchten. Entlang der Route er-warten sie verschiedene Stationen, an denen Glühwein, Punch, Kekse und weitere Leckereien auf sie warten. Weihnachtliche Musik und die eine oder andere Überraschung sorgen für eine festliche Atmosphäre.
Die obligatorische rote Zipfelmütze ist ein Muss und bereits im Teilnahmebeitrag enthalten. Die Anmeldung kann entweder vor Ort bei Zippel‘s Läuferwelt, Ulzburger S
22.11.2023
Norderstedt
Gemeinschaft, Vielseitigkeit und sportliche Höchstleistungen im Fokus der Norderstedter Sportwoche
Norderstedt (em)Vom 26. August bis zum 03. September 2023 steht Norderstedt wieder im Zeichen der sportlichen Begeisterung. Zusammenhalt, Heraus-forderungen, Gemeinschaft und Vielseitigkeit stehen im Mittelpunkt dieses sportlichen Spektakels. Die Norderstedter Sportwoche verspricht ein herausragendes Event voller spannender Sportveranstaltungen zu werden, bei denen die gesamte Stadt mitfiebert. Organisiert und koordiniert werden die Events von Dagmar Buschbeck in Kooperation mit den lokalen Vereinen SG Wasserratten Norderstedt, der DLRG Norderstedt, der RG Uni Hamburg und dem SV Friedrichsgabe, die ihre Expertise und Leidenschaft für den Sport in die Norderstedter Sportwoche einbringen.
Die Highlights der vier aufregenden Disziplinen - Schwimmen, Radfahren, Laufen und Triathlon.
13. Norderstedter Langstreckenschwimmen - 26. August
Der Auftakt der Norderstedter Sportwoche erfolgt traditionell mit dem Norderstedter Langstreckenschwimmen, das im Strandbad Nordersted
16.08.2023