Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Bramstedt

Faire Fahrradtour von Bad Bramstedt nach Kaltenkirchen

Bad Bramstedt. Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche vom 12. bis 27. September 2025 lädt die Fairtrade AG Bad Bramstedt zu einer besonderen Aktion ein: Am Samstag, 13. September, startet um 13:00 Uhr eine Fahrradtour von Bad Bramstedt nach Kaltenkirchen. Treffpunkt ist auf dem Bleeck am Roland. Unter dem Motto „Klimagerechtigkeit“ und „fair Handeln – Vielfalt erleben“ wollen die Teilnehmenden zeigen, wie schön und klimafreundlich der Weg zwischen den beiden Fairtrade Towns mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann. In Kaltenkirchen steht eine Einkehr im Chania Coffeehouse auf dem Programm. Dort serviert die Inhaberin, eine gebürtige Kenianerin, fair gehandelten und in Kaltenkirchen frisch gerösteten Kaffee sowie herzhafte Kleinigkeiten und Kuchen. Anschließend führt die Strecke über Lentföhrden und Bissenmoor zurück nach Bad Bramstedt. Eingeladen sind alle Interessierten – ob mit E-Bike oder klassischem Fahrrad, ob jung oder alt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Getr
02.09.2025
Norderstedt

FAIRflixt goot! – Norderstedt stärkt fairen Handel

Norderstedt (em) Im Rahmen des 11. Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerbs “Hamburg! Handelt! Fair! Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel” entwickelt die Projektgruppe, bestehend aus Studierenden der FH Wedel, dem Weltladen, der Stadt Norderstedt und Norderstedt Marketing e.V., neue Impulse für Kommunikation, Zielgruppen und Sichtbarkeit – für Schokolade und Kaffee der Norderstedter Stadtmarke „FAIRflixt goot!“.  „Die Zusammenarbeit mit der FH Wedel zeigt, wie gut Hochschule, Stadt und Zivilgesellschaft zusammenwirken können, um lokal konkrete Beiträge für eine gerechtere Weltwirtschaft zu leisten“, sagt Klaus Schneider, Vorstandsmitglied im Weltladen-Trägerverein Eine Welt für Alle e.V.  Auch die Studierenden profitieren: Bei dem Projekt bringen sie ihr Know-how in nachhaltigem Marketing und digitaler Kommunikation in die Praxis ein. Dabei tri?t sich der Zeitpunkt des Hochschulwettbewerbs gut mit dem Design-Relaunch der FAIRflixt goot! Nordersted
06.06.2025
Norderstedt

Verdienstmedaille für Weltladen Norderstedt-Gründer Franz Maletzke

Norderstedt (em) . Für das außerordentliche Engagement erhielt Franz Maletzke am 18. März 2025 in Kiel die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland – überreicht von Ministerpräsident Daniel Günther. Vor über 30 Jahren gründete Franz Maletzke mit seiner Frau Annette und weiteren Engagierten den Verein Eine Welt für Alle e.V., der den Weltladen Norderstedt trägt. Seitdem haben Franz und das ganze Team den Weltladen am Rathaus zu dem Fachgeschäft für Fairen Handel in Norderstedt gemacht. Mit zertifizierter Bildungsarbeit hat das Team zahlreiche Schulklassen für Fairtrade begeistert. Bei unzähligen Konzerten, Vorträgen und Veranstaltungen wurden viele Norderstedterinnen und Norderstedter erreicht. Dabei wurde und wird das Weltladen Team tatkräftig von der Stadt, der Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt und Norderstedt Marketing unterstützt. Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder, Ina Streichert von der Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt, Franz‘ Fami
20.03.2025
Bad Bramstedt

Fairer Handel - wie lässt er sich in Bad Bramstedt unterstützen?

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt ist seit 2018 Fairtradetown und möchte die Bedeutung dieser Auszeichnung seinen Bürgern näherbringen. Daher veranstaltet die VHS gemeinsam mit der Fairtrade Steuerungsgruppe eine Infoveranstaltung zum Fairen Handel. Am Mittwoch 16. Oktober um 18.30 Uhr wird Herr Klemmt, Referent für fairen Handel, die Auswirkungen des Fairen Handels im globalen Süden für die einzelnen Produzenten und ihre Umgebung schildern und anschließend zu einer Diskussion bitten. Hierbei geht es auch um die Umsetzung in Bad Bramstedt. Infoveranstaltung zum Fairen Handel 16. Oktober 2024 | 18.30 Uhr VHS | Bleeck 29 | 24576 Bad Bramstedt
14.10.2024
Norderstedt

Zehn Jahre Einsatz für den fairen Handel: Norderstedt ist und bleibt „Fairtrade Town“

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt erneut für zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“ (Fairtrade Town). Gemeinsam mit dem Verein Norderstedt Marketing, den Verantwortlichen des Norderstedter „Weltladens“ und mit weiteren örtlichen Akteur*innen hat sich die Stadt Norderstedt schon vor vielen Jahren den Einsatz und das Engagement zu Gunsten eines weltweiten fairen Handels auf die Fahnen geschrieben: Die erstmalige Auszeichnung erfolgte am 13. Januar 2014 durch den gemeinnützigen Verein Fairtrade Deutschland -  seitdem fanden und finden unterschiedlichste Projekte und Aktionen zum fairen Handel in Norderstedt statt. Die neue Norderstedter Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder freut sich über die offizielle Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die langjährige Verankerung des fairen Handels in Norderstedt. Unterschiedliche lokale Akteure aus Politik, Zivilgese
17.01.2024
Bad Bramstedt

Faitrade beim Umwelt- und Nachhaltigkeitstag der JFS

Bad Bramstedt – Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Umwelt- und Nachhaltigkeitstag am 4.5.23 an der Jürgen-Fuhlendorf-Schule in Bad Bramstedt. Erneut mit einem Stand dabei war auch die Fairtrade Lenkungsgruppe der Stadt. Die Lenkungsgruppe hat sich bereits 2018 gegründet, als Bad Bramstedt den Titel Fairtrade Town erhielt und führt seitdem immer wieder verschiedene Aktionen durch. „Es ist wichtig, die Menschen darüber aufzuklären, dass die Wahl von Fairtrade-Produkten einen Unterschied macht. Indem wir fair gehandelte Produkte kaufen, unterstützen wir nicht nur die Produzenten und Produzentinnen in den Entwicklungsländern, sondern tragen auch dazu bei, dass sie unter besseren Bedingungen leben und arbeiten können“ so Ute Kröger aus der Lenkungsgruppe. Zudem wurden viele auch teilweise intensivere Gespräche mit interessierten Schülern und Schülerinnen geführt. „Die Gespräche waren sehr gut und es ist immer wieder schön zu sehen, auf wie viel Interesse wir stoßen“ ber
10.05.2023