Artikel
Norderstedt
„Meer entdecken“ – Jetzt teilnehmen am 56. Internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ
10.11.2025
Kaltenkirchen
Trialog Seelische Gesundheit - Mit Mut aus der Einsamkeit
Kaltenkirchen. Wer sich länger vom allgemeinen Leben ausgeschlossen fühlt, gilt als einsam. Ein Gefühl, dass rund 60 Prozent der Bevölkerung kennen, laut Studie der Techniker Krankenkasse von 2024. Chronische Einsamkeit macht körperlich wie seelisch krank. Das bestätigen Mediziner. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen werden oft genannt. Aus diesem Grund bietet das Team vom Trialog Seelische Gesundheit die Veranstaltung „Mit Mut aus der Einsamkeit“ im Rahmen der „Kaltenkirchener Perspektiven“ an.
Wir wollen hinschauen, wie verbreitet das Gefühl in der Gesellschaft ist, warum es uns alle angeht und was wir als Einzelpersonen für uns tun können“, erklärt Sabine Ivert-Klinke von der KIS (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe).
Am Donnerstag, den 27. November, um 19.00 Uhr (bis 21 Uhr), lädt das Trialog-Team ins
Haus der Sozialen Beratung – Beratungszentrum Kaltenkirchen
05.11.2025
Kaltenkirchen
Nachwuchskräfte entwickeln eigene Nachhaltigkeitsprojekte für ihre Betriebe und die Stadt
Kaltenkirchen. Nach dem erfolgreichen Auftakt im September wird das Engagement der Kaltenkirchener Auszubildenden nun fortgesetzt: Beim zweiten SDG-Scouts®-Workshop am 2. Dezember entwickeln die teilnehmenden Nachwuchskräfte eigene Nachhaltigkeitsprojekte für ihre Betriebe und die Stadt. Die Initiative, die aus dem Unternehmerforum im Januar 2024 hervorgegangen ist, stößt auf große Resonanz. Die Stadtverwaltung zeigt sich begeistert von der Idee, Auszubildende aktiv in Veränderungsprozesse einzubinden und so Nachhaltigkeit in der Praxis erlebbar zu machen.
Am 29. und 30. September 2025 fand der Auftaktworkshop für unser SDG-Scouts®-Projekt statt – und wir ziehen eine durchweg positive Bilanz: Die teilnehmenden Auszubildenden zeigten großes Interesse, brachten sich engagiert ein und knüpften bereits erste Vernetzungen untereinander. Besonders erfreulich war die Initiative der Azubis aus Kaltenkirchen, die sich direkt untereinander austauschten. Nun richten wir den Bl
24.10.2025