Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Pflanzaktion und Wahl des Kinder- und Jugendbeirats Quickborn

Quickborn (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) der Stadt Quickborn beschäftigt sich zu jeder Zeit mit verschiedenen Vorhaben. Ein Vorhaben zum Thema Klimaschutz und Umwelt ist die geplante Pflanzaktion im Garten des Kinder- und Jugendbüros „Haus 25“ passend zum Motto „Quickborn blüht auf“. Die Pflanzaktion des Kinder- und Jugendbeirats findet am Samstag, 11. Mai 2024 statt. Kinder und Jugendliche, die dabei sein wollen, kommen um 12 Uhr mit Handschuhen, praktischer Kleidung und eigenem Gartengerät zum Haus 25 und machen einfach mit. Auch Kinder und Jugendliche ohne eigenes Gerät sind herzlich willkommen. Es werden unter anderem ein Apfelbaum und verschiedene, bienenfreundliche Stauden gepflanzt. Zwischendurch gibt es für alle Teilnehmenden einen kleinen Imbiss. Alle Quickborner Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, an der Aktion der Stadtjugendpflege teizunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Wahl des Kinder- und Jugendbeirats im
12.04.2024
Bad Bramstedt

FDP Bad Bramstedt ist gegen vorgezogene Bürgermeisterwahl

Bad Bramstedt (em) Zum Vorschlag der SPD, die Bürgermeisterwahl auf den 9. Juni 2024 vorzuziehen, erklärt die FDP-Ortsvorsitzende Kathrin Parlitz-Willhöft: „Die FDP Bad Bramstedt wird diesem Vorschlag nicht zustimmen. An dem vorgeschlagenen Termin findet die Wahl des Europa-Parlaments statt. Leider haben bei den letzten Europawahlen immer weniger Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben. Wir wollen deshalb eine Mobilisierung für die Europawahl erreichen. Alle Parteien müssen deutlich machen, wie sie zu Europa und der Europäischen Gemeinschaft stehen. Die FDP Bad Bramstedt wird sich dafür engagieren, besonders da der schleswig-holsteinische FDP-Spitzenkandidat, Helmer Krane, aus Bad Bramstedt kommt. Zur gleichen Zeit einen Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl durchzuführen, würde auch bei den Mitgliedern der örtlichen Parteien sehr viel Kraft und Zeitaufwand kosten. Dazu käme die Situation, dass die Stadt vollgepflastert wäre mit Plakaten zur Europawahl und zur Bürgermeisterwa
15.12.2023
Bad Segeberg

Ole Plambeck und Melanie Bernstein wieder in den CDU-Landesvorstand gewählt

Kreis Segeberg (em) Am Donnerstag wurden auf dem 75. Landesparteitag der CDU Schleswig-Holstein in den Holstenhallen in Neumünster der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck aus Henstedt-Ulzburg und die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein aus Bornhöved in den CDU-Landesvorstand wiedergewählt. Damit sind wieder zwei Segeberger im gewählten CDU-Landesvorstand vertreten. Daniel Günther wurde mit 85,3% Prozent erneut zum Landesvorsitzenden wiedergewählt. Die Delegierten wählten zudem den Rechtsanwalt und Notar Lukas Kilian mit 90,23% der Stimmen zum Generalsekretär der CDU Schleswig-Holstein. Dieses Amt wurde erstmals nach über 20 Jahren wieder besetzt.  Auf der vorgelagerten Landesvertreterversammlung mit zum Teil anderen Delegierten wurde der schleswig-holsteinische CDU-Europaabgeordnete Niclas Herbst mit über 62% Stimmen gegen Dr. Christian von Boetticher erneut zum Spitzenkandidaten nominiert. Niclas Herbst wurde für seine Kandidatur vom CDU Kreisverband Segeberg offiziell unt
06.10.2023
Norderstedt

Dr. Heiner Garg "Auf ein Wort" bei Katrin Schmieder

Norderstedt (em) Nach Katharina Fegebank und Hans-Joachim Grote begrüßte die Norderstedter Kandidatin zur OB-Wahl Katrin Schmieder „Auf ein Wort“ den ehemaligen Gesundheits- und Sozialministeriums und Mitglieder der FDP im Landtag Dr. Heiner Garg. Unterstützt wird sie dabei vom Ortsverband der FDP Norderstedt, die ihre Kandidatur ebenfalls unterstützen. Moderator ist der FDP Vorsitzende Michael Reimers. In der gut gefüllten Hopfenliebe ging es um die Herausforderungen in der Flüchtlingsdebatte und -situation in den Kommunen, um Drogenproblematik, um Dieb Erzieherfachschule für Norderstedt, aber auch um die Gesundheitsversorgung in der Stadt. Beide sind sich einig, wenn jemand in einem OB-Wahlkampf ein Krankenhaus oder eine Geburtsstation verspricht, kommt das aus einer anderen Zeit und blendet die bundesweite Krankenhausstrukturreform aus. Es wäre viel wichtiger, in der Krankenhausplanung eng mit Hamburg zusammen zu arbeiten. Da profitiert Katrin Schmieder von ihren E
26.09.2023
Neumünster

"Blots en Stück Stoff" beim Kulturfestival Kunstflecken

Neumünster (em) Es kommt so unschuldig und harmlos daher, dieses leichte Mode-Accessoire aus leichtem Stoff, aber es beherbergt jede Menge explosiven Zündstoff in einem beschaulichen Städtchen: Bürgermeister Jochen Hansen kandidiert gerade für den Landtag und braucht noch ein wirkungsvolles Familienportrait nach dem sonntäglichen Besuch in der Kirche. Ehefrau Inge ziert sich wegen eines Hautausschlags am Hals und will nicht mit aufs Bild, aber es naht Rettung in Gestalt der Putzfrau Saida. Inges Geistesblitz: Sie braucht Saidas Hijab - das traditionelle islamische Kopftuch – und die hässliche Hautrötung ist verhüllt. Aber jetzt nimmt das Schicksal seinen Lauf: Das Stück Stoff als kulturelle Aneignung durch die Bürgermeister-Gattin bringt Jochen Hansen an den Rand des Wahnsinns. Er fürchtet um den Untergang des christlichen Abendlandes, und sein Traum von der Kandidatur für den Landtag scheint zu platzen. „Blots en Stück Stoff“ vom Autor Stefan Vögel ist ein entlarvendes Bomba
25.09.2023
Norderstedt

FDP Norderstedt unterstützt bei Oberbürgermeisterwahl Katrin Schmieder!

NORDERSTEDT - 25. August 2023 - Nach den erfolgreichen Diskussionsabenden, zu denen die FDP Norderstedt alle drei Oberbürgermeisterkandidaten der Stadt Norderstedt eingeladen hatte, wurde jetzt im Rahmen eines Ortsparteitages intensiv darüber beraten, welche Kandidatin oder welcher Kandidat die Unterstützung der Norderstedter FDP erhalten sollte. Im Zentrum der Diskussion standen dabei die Kriterien, die nach Ansicht der FDP von zentraler Bedeutung für die Position des Oberbürgermeisters sind. Dabei sei ein ganz wichtiges Kriterium die Führungskompetenz. „Für das Amt des Oberbürgermeisters ist eine starke Führungskompetenz unabdingbar“, erklärt dazu der FDP-Ortsvorsitzende Michael Reimers. Dieses bedeute nicht nur die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und diese konsequent umzusetzen, sondern auch, ein Team effektiv zu leiten, zu motivieren und ihm eine klare Richtung zu geben, während man gleichzeitig ein offenes Ohr für Bedenken und Vorschläge habe. „Weitere Kriterien, die ei
25.08.2023
Kaltenkirchen

CDU Kaltenkirchen nominiert Stefan Bohlen einstimmig als Bürgermeisterkandidaten

Kaltenkirchen (em) Mit großer Begeisterung und einstimmiger Zustimmung haben die Mitglieder der CDU auf ihrer Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. Juli, Stefan Bohlen als überparteilichen Bürgermeisterkandidaten nominiert. Die eindeutige Unterstützung zeigt das Vertrauen, das die CDU-Mitglieder in Stefan Bohlen setzen und ihre feste Überzeugung von seiner Fähigkeit, die Stadt erfolgreich zu führen. Mit seiner langjährigen Führungserfahrung im Rathaus einer größeren Stadt und seinem kontinuierlichen Einsatz für die Interessen der Bürger hat sich Stefan Bohlen als kompetenter und vertrauenswürdiger Kandidat erwiesen. Stefan Bohlen legt großen Wert auf den Dialog mit den Bürgern und betont die Bedeutung der Bürgerbeteiligung für eine erfolgreiche Stadtentwicklung. Die Tatsache, dass die CDU-Mitglieder ihn als Bürgermeisterkandidaten ausgewählt haben, ist ein klares Signal dafür, dass sie sein Engagement und seinen Willen, den Bürgern zuzuhören, schätzen und unterstützen.
24.07.2023
Bad Bramstedt

Claudia Peschel ist neue Vorsitzende des Schulverbandes Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Der Schulverband hat auf seiner Sitzung am 12. Juli Hitzhusens Bürgermeisterin Claudia Peschel in einem demokratischen Wahlverfahren zur Vorsitzenden gewählt. Auf Frau Peschel entfielen 15 der abgegebenen Stimmen. Die bisherige Vorsitzende Bad Bramstedts Bürgermeisterin Verena Jeske erhielt 3 Stimmen. Es ist nachvollziehbar, dass das Wahlergebnis für Frau Jeske enttäuschend ist. Dass ein Teil der lokalen Presse in diesem Zusammenhang aber eine Dolchstoßlegende und damit heimtückisches Verhalten der gewählten Vertreter daraus schlussfolgert, ist absurd und für die Gewählte wie auch die Schulverbandsvertreter ehrverletzend. Das Recht der Schulverbandsvertreter auf freie Wahlentscheidung wird somit in Frage gestellt. Es gibt in der Demokratie keinen Rechtsanspruch auf Wiederwahl. Bürgermeisterin Jeske gibt an, erst unmittelbar vor der Wahl von einer weiteren Bewerbung erfahren zu haben und somit vollkommen überrascht gewesen zu sein. An dieser A
19.07.2023