Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Basteln, bauen, spielen - Kinder-Sommerferienprogramm der Stadtbücherei

Norderstedt. Basteln, bauen, spielen - Pünktlich zu den Sommerferien hat die Stadtteilbücherei Garstedt ein buntes Programm für Kinder zusammengestellt. Juli: •    Dienstag, 29. Juli 2025, 10 -11.30 Uhr - für Kinder ab sieben Jahren Legozeit Die Bücherei packt ihr Lego aus und es kann gebaut und gespielt werden. Anmeldung ab 14. Juli 2025 August: •    Dienstag, 5. August 2025, 10 - 13 Uhr - für Kinder ab acht Jahren Hörspiel-Abenteuer Kreativ-Workshop zur Gestaltung der eigenen Hörspiel-Geschichte. Anmeldung ab 18. Juli 2025 •    Dienstag, 12. August 2025, 16 Uhr - für Kinder ab acht Jahren Filmzeit: Antboy – Der Biss der Ameise Bei Popcorn und Getränken kann der spannende und witzige Film geschaut werden. Kostenlose Mitmachkarten ab 28. Juli 2025 am Veranstaltungsort. •    Mittwoch, 27. August 2025, 10 - 12 Uhr - für Kinder ab sieben Jahren Murmelbahn-Basteln Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalten ihre eigene Mu
18.07.2025
Quickborn

Programmieren mit LEGO®in der Stadtbücherei

Am Donnerstag, den 24. April 2025 um 10 Uhr lädt die Stadtbücherei Quickborn alle kleinen Technikbegeisterten im Alter von 7 bis 10 Jahren zu einer spannenden Programmierveranstaltung ein. In diesem Workshop haben die Kinder die Möglichkeit, mit dem LEGO® Education Spike Essentials-Set zu arbeiten. Unter fachkundiger Anleitung werden sie einfache LEGO®-Modelle bauen und diese anschließend in der dazugehörigen App programmieren. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern fördert auch das technische Verständnis. Die Stadtbücherei stellt während des Workshops die benötigte Technik zur Verfügung, sodass die Kinder sich ganz auf das Programmieren konzentrieren können. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte Eltern können ihre Kinder unter der Telefonnummer 04106-611470 oder per E-Mail an stadtbuecherei@quickborn.de anmelden.  Die Stadtbücherei befindet sich
22.04.2025
Kaltenkirchen

Bauwerke aus Millionen LEGO® Steinen in Kaltenkirchen.

Kaltenkirchen (em) Am 26./25. April findet wieder die größte LEGO® Fan-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die LEGO Fans des Stein Hanse e.V. präsentieren wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen ihre grandiosen Bauwerke und viele Mitmachaktionen für Kinder.  Auf der größten Fläche, die jemals zur Verfügung stand (über 1200qm) werden an diesen zwei Tagen aus Millionen LEGO Steinen wieder viele tolle Eigenkreationen gezeigt. Mit dabei sind wieder viele Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden.  Wieder mit dabei ist eine riesengroße Stadtanlage mit Eisenbahn und Hochhäusern, die über 2 Meter hoch sind. Ein tolles Wimmelbild mit vielen Details zum Entdecken. Die große GBC-Anlage (Great Ball Contraption) transportiert auf viele kreativen Wegen kleine LEGO Bälle auf einer Länge von ca. 30 Metern von Station zu Station.  Die Weltraum Fans kommen auch auf Ihre Kosten. Neben vielen Star Wars Dioramen gibt es unter anderem eine große classic Space Anlage, d
09.04.2025
Neumünster

Erfolgreicher Programmier-Workshop für Mädchen - 20 Mädchen brachten Roberta in Schwung

Neumünster (em) Lachen, Raunen und Schnurren erklang aus dem „Roberta“-Raum im BiZ. 20 Mädchen zwischen 11 und 15 Jahren verbrachten den Girls‘ Day im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Neumünster. Mithilfe von kleinen Robotern aus Lego lernten sie spielend die ersten Schritte in Technik und Informatik kennen. Das Roberta-Team des RobertaRegioZentrums der Fachhochschule Kiel erklärte ihnen, wie sie ihre Roberta so programmieren, dass sie sie steuern und ihr ein paar Tricks beibringen konnten. Das hat Ihnen sichtlich Spaß gemacht. Mit roten Gesichtern und voller Energie gingen sie engagiert zur Sache. Schließlich schnurrten viele „Robertas“ durch die Räume. Die Berufswahl von Mädchen ist leider immer noch stark auf die „typischen“ Frauenberufe begrenzt. So starten Wünsche von Mädchen in den Top-10-Ausbildungsberufen mit der Verkäuferin, gefolgt von der Kauffrau für Bürokommunikation und der Medizinischen Fachangestellten. Dabei gibt es so viel mehr Berufsfelder, d
04.04.2025
Neumünster

Girls‘ Day im BiZ: Programmier-Workshop für Mädchen

Neumünster (em) "Du (ab Klasse 5) lernst mithilfe von kleinen Robotern aus Lego spielend leicht die ersten Schritte in Technik und Informatik kennen. Das Roberta-Team des RobertaRegioZentrums der Fachhochschule Kiel erklärt dir, wie du deine Roberta so programmierst, dass du sie steuern und ihr ein paar Tricks beibringen kannst. Außerdem erfährst du von einer Berufsberaterin, welche Berufe du in diesem Bereich erlernen kannst. „Arbeitskleidung benötigst du nicht! Zieh dich bequem an, damit du dich wohlfühlst! Und für den Hunger zwischendurch stehen ein paar Knabbereien und Getränke kostenfrei zur Verfügung“, rufen die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Corinna Schmidt (Agentur für Arbeit Neumünster) und Olga Ekkert (Jobcenter Neumünster), Mädchen zum Mitmachen auf. Die Aktion findet im Rahmen des Girls‘ Days am 03. April 2025 von 9:00 Uhr bis 14:15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Brachenfelder Straße 45 in Neumünster statt.  Schülerinne
31.03.2025
Neumünster

Frühjahrsbelebung lässt die Zahl der Arbeitslosen sinken

Neumünster (em) „Das Frühjahr ist in den Startlöchern. Das macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Im Vergleich zum Vormonat meldeten sich weniger Menschen aus einer Erwerbstätigkeit arbeitslos und mehr Menschen in eine Erwerbstätigkeit ab. Die Arbeitslosigkeit ist im März 2025 erneut gesunken.  Die Nachfrage nach Arbeitskräften liegt aktuell über dem Vorjahresniveau,“ kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und ergänzt: „Nach einer erfolgreichen Woche der Ausbildung (24. bis 28. März) im Zusammenschluss mit Unternehmen und Schulen, betone ich erneut, die duale Berufsausbildung stellt ein wesentliches Standbein zur Sicherstellung des Fachkräftebedarfs in Unternehmen dar. Sie bietet außerdem Jugendlichen ein solides Fundament für ihren persönlichen Berufs- und Karriereweg.“  Arbeitslosigkeit  Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im März 10.735 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 256 weni
28.03.2025
Henstedt-Ulzburg

Es wird bunt in der Bücherei: Einladung in den „Themenraum“

Henstedt-Ulzburg (em) Landesweit, interdisziplinär und multimedial präsentieren die Bibliotheken einmal jährlich ein gemeinsames Thema zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Der diesjährige „Themenraum“ setzt ein Zeichen für Toleranz und Diversität, Freiheit, Offenheit und Demokratie. Bis zum 13. April laden insgesamt 40 Bibliotheken im Land dazu ein, die Vielfalt einer bunten Gesellschaft zu entdecken. Die Henstedt-Ulzburger Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, ist auch dabei. Interessierte sind dort herzlich in den Themenraum „Bunte Gesellschaft“ eingeladen. „Wer lebt alles hier bei uns im Norden und wie können wir gemeinsam eine diverse Gesellschaft, in der Toleranz, Gleichberechtigung und Inklusion die Maßstäbe sind, gestalten? – das sind die Hauptfragen, mit denen sich unser Themenraum beschäftigt“, sagt Sarah Thiesen aus dem Bücherei-Team. „In Zeiten, in denen diese Werte immer häufiger in Frage gestellt werden, wächst die Bedeutung einer
06.03.2025
Henstedt-Ulzburg

Fit für die Reise - A1 Dänisch für Anfänger*innen

Henstedt-Ulzburg (em) Hej! Gäste aus der ganzen Welt lieben Dänemark für Sehenswürdigkeiten wie die kleine Meerjungfrau, Tivoli oder Legoland, für die wunderschöne Natur und für die freundlichen Menschen. Wenn du dir in kurzer Zeit die wichtigsten Redewendungen für den Alltag aneignen möchten, bist du hier richtig!  Dieser Kurs ist ganz bewusst nicht als Sprachkurs im traditionellen Sinne konzipiert, sondern es sollen mit Übungen, Rollenspielen und anderen Elementen ausgewählte Alltagssituationen geübt und grundlegende sprachliche bzw. kommunikative Fähigkeiten erlernt werden.  Dieser Kurs ist in sich abgeschlossen und wird nicht verlängert. Ein Lehrbuch wird nicht benötigt. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab Montag, 03.02.2025, 18:00 – 19:30 Uhr einen Kurs zu diesem Thema an. Die Kursgebühr für 5 Termine beträgt EUR 58,00 (Kurs-Nr. AX43.00). Informationen und Anmeldungen online unter www.vhs-hu.de.
15.01.2025