Unternehmen
Videos
Artikel
Neumünster
Theaterwoche - Mitwirkende für " MOMO" gesucht
Das Jugendprojekt der Niederdeutschen Bühne Neumünster - die Junge NBN – bringt den Kinderbuchklassiker MOMO von Michael Ende im Mai 2026 auf die Bühne und sucht Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 20 Jahre, die mitmachen wollen. In den Herbstferien (20.-24. Oktober, immer 11-15 Uhr) lädt die NBN zu einer Kennenlern-Woche ins Studio-Theater ein, in der alle Interessierten eine gemeinsame fünftägige Probenzeit erleben.
Neben der Freude am Theaterspielen bietet die NBN damit Kindern und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich aktiv der plattdeutschen Sprache anzunähern. Plattdeutschkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Nach den Herbstferien treffen sich die Mitwirkenden wöchentlich montags um 16 Uhr, um weiter an der Inszenierung zu arbeiten. Aufführungstermine sind der 8. und 9. Mai 2026 im Studio-Theater der NBN. Regie führt die Theaterpädagogin Birgit Bockmann, unterstützt wird sie dabei von der NBN-Bühnenleiterin Susanne Reimers. Die Teilna
13.10.2025
Norderstedt
Haushaltssperre der Stadt Norderstedt aufgehoben - Stadtvertretung beschließt 3. Nachtragshaushalt für 2025
Norderstedt. Am Dienstag, 7. Oktober, hat die Norderstedter Stadtvertretung den dritten Nachtragshaushalt für das laufende Jahr beschlossen. Dem voraus ging eine langwierige, teils kontrovers geführte Debatte. Mit diesem Beschluss ist die seit Mai 2025 für die Stadt Norderstedt geltende Haushaltssperre ab sofort aufgehoben.
Von der Haushaltssperre waren alle Ausgaben betroffen, zu denen die Stadt nicht rechtlich oder vertraglich verpflichtet war oder die nicht zwingend für die Aufrechterhaltung des Verwaltungsbetriebs und die Sicherheit erforderlich waren.
Mit dem Nachtragshaushalt wurde die Ausgabensituation der veränderten Einnahmesituation der Stadt Norderstedt – unter anderem durch zurückgehende Steuereinnahmen – angepasst.
„Der heutige Beschluss schafft Planungssicherheit und ein Stück Luft zum Atmen – zumindest bis zum Jahresende“, sagte Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder. „Klar ist aber auch: Der Sparkurs geht weiter! Der Na
08.10.2025
Quickborn
Parkbußgelder - Stadt Quickborn warnt vor betrügerischen Inkasso-E-Mails
Quickborn. Die Stadt Quickborn warnt ihre Bürgerinnen und Bürger vor einer aktuellen Betrugsmasche. In den vergangenen Tagen sind in Quickborn E-Mails aufgetaucht, in denen sich Betrüger als das Inkasso-Unternehmen Coeo Inkasso GmbH ausgeben. In den Schreiben wird behauptet, Coeo Inkasso habe „im Rahmen einer Vereinbarung mit der Stadt Quickborn ein Portfolio offener Parkbußgelder übernommen“. Den Empfängern wird ein angeblicher „Vergleich mit 50 Prozent Nachlass“ angeboten, sofern sie kurzfristig reagieren oder einen Link in der E-Mail anklicken.
Die Stadt Quickborn stellt ausdrücklich klar: Es besteht keinerlei Vereinbarung oder Zusammenarbeit zwischen der Stadt Quickborn und Coeo Inkasso oder einem anderen Inkasso-Unternehmen. Die versandten E-Mails sind Fälschungen.
Bürgerinnen und Bürger, die eine solche Nachricht erhalten, sollten:
nicht auf die E-Mail antworten,
keine Links oder Anhänge öffnen und
keinesfalls Geld überweisen.
Di
07.10.2025