Videos
Oberbürgermeisterwahl Norderstedt
Hinter den Kulissen der Oberbürgermeisterwahl Norderstedt
09.10.2023
Oberbürgermeisterwahl Norderstedt
Das Triell – Teil 3 Ehrenamt • Familien • Senioren • Bildung • Jugend
28.09.2023
Oberbürgermeisterwahl Norderstedt
Das Triell - Teil 2 Bürgerservice • Digitalisierung Verwaltung • Zusammenarbeit Politik
22.09.2023
Oberbürgermeisterwahl Norderstedt
Das Triell – Teil 1 Wirtschaft • Mobilität • Sicherheit • Wohnungsbau
15.09.2023
Neumünster Oberbürgermeisterwahl 2021
Das sagen die Kandidaten zum Ergebnis: Stichwahl zwischen Tobias Bergmann und Olaf Tauras
10.05.2021
Artikel
Norderstedt
Rückblick und Ausblick – CDU Norderstedt trifft sich zum Jahresende
Norderstedt (em) Gutgelaunt trafen sich Norderstedts Christdemokraten am vergangenen Wochenende im adventlich geschmückten Veranstaltungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe.
Neben den zum Jahresende üblichen Berichten blickte Norderstedts CDU-Chef Thorsten Borchers auf das ablaufende Jahr zurück. Die Kommunalwahl am 14.05.2023 war für die CDU ein Erfolg. Die Christdemokraten holten auf Stadt- und auf Kreisebene 24 von 27 möglichen Direktmandaten.
Außerdem besetzen sie auf Kreisebene nach langen Jahren mit der Sozialpolitikerin Doris Vorpahl den Vorsitz des Sozialausschusses. Mit insgesamt 9 in Norderstedt wohnenden Abgeordneten stellt unsere Stadt in der CDU- Kreistagsfraktion ein Drittel der Abgeordneten, fasste Thorsten Borchers das Ergebnis der Kommunalwahl auf Kreisebene zusammen. In der Stadt Norderstedt besetzen die Christdemokraten den Vorsitz des Hauptausschusses, des Jugendhilfeausschusses und des Ausschusses für Schule und Sport.
Petra Müller-Schönem
15.12.2023
Norderstedt
Norderstedt hat eine neue Oberbürgermeisterin - Katrin Schmieder gewinnt klar
Norderstedt (kv) Katrin Schmieder ist die neue Oberbürgermeisterin von Norderstedt. Die Sozialdezernentin setzte sich klar mit 56,3 % der Stimmen gegen ihren Kontrahenten von der CDU Robert Hille durch, der mit 43,7 % der Stimmen deutlich unterlegen war.
Von den 65.000 Wahlberechtigten gingen bei der Stichwahl nur noch 37, 2 % an die Wahlurnen. Im ersten Wahlgang waren es noch 41,6 % gewesen.
Schon nach den Eintreffen der ersten Ergebnisse aus den Wahllokalen machte sich bei der CDU schnell Ernüchterung breit, während bei den Anhängern von Katrin Schmieder die Begeisterung groß war und Katrin, Katrin Rufe zu hören waren.
Weitere Hintergründe und Interviews vom Wahlabend finden sie zeitnah hier im Stadtmagazin
05.11.2023
Norderstedt
Sybille Hahn tritt nach "Hille Deal" aus der SPD aus
Norderstedt (kv) Nur wenige Stunden nach Bekanntwerden des Deals zwischen der SPD und der CDU Norderstedt um die Unterstützung des CDU Oberbürgermeisterkandidaten Robert Hille verkündet Sybille Hahn, direkt gewählte Norderstedter Stadtvertreterin und stellvertretende Stadtpräsidentin, ihren Austritt aus der SPD. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie sich zu diesem Schritt entschlossen, da für sie der Wechsel der Unterstützung der SPD weg von Katrin Schmieder hin zu Robert Hille in keiner Weise nachvollziehbar ist.
Dass Sie mit dem Unverständnis der Entscheidung des SPD Vorstands nicht alleine ist, zeigen zahlreiche Kommentare, die schon kurz nach Veröffentlichung unter ihrem Facebookpost erscheinen. Von Respekt und Hochachtung für die Entscheidung von Hahn, über Erschütterung und Erschrockenheit über das Vorgehen der SPD ist dort die Rede. Der Vorstand der SPD wir dort als “Wendehälse” bezeichnet.
Wer Sybille Hahn kennt weiß, dass ihr die Entscheidung nicht leicht gefallen ist:
27.10.2023
Norderstedt
"Auf ein Wort" mit Katrin Schmieder am 27. Oktober
Norderstedt (em) Am 05.November findet die OB-Stichwahl in Norderstedt statt. Alle Bürger haben nochmal die Möglichkeit persönlich mit Katrin Schmieder am 27.10. um 19 Uhr im Tafelraum der Hopfenliebe zu sprechen.
Dieses ist nach den Abenden "Auf ein Wort" … mit Katrin Schmieder", bei denen Katharina Fegebank, Hans-Joachim Grote und Dr. Heiner Garg zu Gast waren, die finale Runde vor der Wahl - in entspannter Atmosphäre der Hopfenliebe (Tafelraum).
“Lernen Sie mich kennen. Was genau sind meine Pläne und Ziele? Welche Fragen sind noch offen? Mir ist der direkte Dialog wichtig und natürlich wird auch dieses Mal die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen. Ich freue mich auf Sie!” so Katrin Schmieder, "ob und wen ich vielleicht als Gast begrüße, berichte ich auf SocialMedia und auf meiner Homepage www.Katrin-Schmieder.de in Kürze.”
Die Veranstaltung ist öffentlich und frei von Eintritt.
19.10.2023
Norderstedt
Unternehmerfrühstück mit Gitta Connemann und Robert Hille
Norderstedt (em) Mehr als 40 Unternehmerinnen und Unternehmer waren am vergangenen Samstag der Einladung des CDU-Kreisverbandes Segeberg und des CDU-Ortsverbandes in Norderstedt gefolgt. Die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Mittelstands-und Wirtschaftsunion (MIT) Gitta Connemann sowie Robert Hille, Oberbürgermeisterkandidat der CDU bei der Wahl am 08.10.2023, begrüßten die Gäste zum Frühstücksbrunch im Brauhaus Hopfenliebe.
Norderstedts CDU-Ortsvorsitzender Thorsten Borchers eröffnete den informativen Vormittag. Patrick Pender (MdL) gab einen Abriss aus dem schleswig-holsteinischen Landtag zu aktuellen Themen und moderierte die Veranstaltung. Mit Melanie Bernstein (MdB) und Sönke Siebke (MdL) waren zwei weitere Kenner des Kreises Segeberg vor Ort.
Robert Hille stellte den Gästen seine Kernthemen vor. Neben der Sicherheit sowie Familie und Bildung rückt er die Stärkung der Norderstedter Wirtschaft in den Mittelpunkt. „Als Oberbürgermeister werde ich die Vermarktung de
26.09.2023
Norderstedt
Dr. Heiner Garg "Auf ein Wort" bei Katrin Schmieder
Norderstedt (em) Nach Katharina Fegebank und Hans-Joachim Grote begrüßte die Norderstedter Kandidatin zur OB-Wahl Katrin Schmieder „Auf ein Wort“ den ehemaligen Gesundheits- und Sozialministeriums und Mitglieder der FDP im Landtag Dr. Heiner Garg. Unterstützt wird sie dabei vom Ortsverband der FDP Norderstedt, die ihre Kandidatur ebenfalls unterstützen. Moderator ist der FDP Vorsitzende Michael Reimers.
In der gut gefüllten Hopfenliebe ging es um die Herausforderungen in der Flüchtlingsdebatte und -situation in den Kommunen, um Drogenproblematik, um Dieb Erzieherfachschule für Norderstedt, aber auch um die Gesundheitsversorgung in der Stadt.
Beide sind sich einig, wenn jemand in einem OB-Wahlkampf ein Krankenhaus oder eine Geburtsstation verspricht, kommt das aus einer anderen Zeit und blendet die bundesweite Krankenhausstrukturreform aus. Es wäre viel wichtiger, in der Krankenhausplanung eng mit Hamburg zusammen zu arbeiten. Da profitiert Katrin Schmieder von ihren E
26.09.2023
Norderstedt
Daniel Günther besucht Norderstedt
Norderstedt (em) Der CDU-Landesvorsitzende Daniel Günther (MdL) besucht am Mittwoch, dem 04.10.2023 um 17.00 Uhr Norderstedt. Ort des Aufenthaltes ist der Parkplatz beim Edeka Neukauf Hayunga, Rugenbarg 19, 22848 Norderstedt.
„Gemeinsam mit unserem Oberbürgermeisterkandidaten Robert Hille können die Besucher unseren volksnahen und beliebten Regierungschef aus der Nähe erleben und mit ihm ins Gespräch kommen“, freut sich Norderstedts CDU-Ortsvorsitzender Thorsten Borchers.
Daniel Günther ist seit 2017 amtierender Ministerpräsident in Schleswig-Holstein.
23.09.2023
Norderstedt
Oberbürgermeisterwahl 2023: Wahlamt im Rathaus erstmals auch sonnabends geöffnet
Norderstedt. Am Sonntag, 8. Oktober, findet die Oberbürgermeister*innenwahl in Norderstedt statt. Dann entscheidet sich, wer die Norderstedter Stadtverwaltung in den kommenden sechs Jahren führt – oder welche beiden Kandidat*innen gegebenenfalls am 5. November zur Stichwahl antreten. Das Wahlamt im Rathaus Norderstedt ist seit dieser Woche geöffnet – und vom 16. bis zum 30. September erstmals auch an den Sonnabenden. Die Wahlbenachrichtigungen werden zeitnah verschickt.
Bei den Mitarbeitenden des Wahlamts bekommen Bürger*innen Antworten auf ihre Fragen zur Wahl. Im Wahlamt können Wahlberechtigte außerdem vorab Briefwahlunterlagen beantragen und auf Wunsch direkt vor Ort wählen. Die Beantragung der Unterlagen ist bereits jetzt möglich.
Das Wahlamt hat geöffnet:
montags und dienstags: 8 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr
donnerstags: 8 bis 12 und von 13.30 bis 18 Uhr
freitags: 8 bis 12 Uhr
sonnabends ab dem 16. September: 10 bis 15 Uhr
Das Wahlamt befindet sich in
02.09.2023