Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Norderstedt

Das Haus im Park

Artikel

Quickborn

Drei neue Kurse Gesundheit für Seniorinnen und Senioren

Quickborn (em) Aufgrund der hohen Nachfrage in den bereits vorhandenen Spezialkursen für alle „Interessierten 60, 70, 80+“ hat die VHS Quickborn zum Semesterstart ab Mitte August drei neue Kurse ins Programm aufgenommen: Wohlfühlgymnastik mit Pilates-Elementen, Kurs 32300, montags, 9-10 Uhr und Kurs 32301, 10.30-11.30 Uhr Seniorinnen- und Seniorengymnastik, Kurs 31408, donnerstags, 14.30-15.30 Uhr Stuhlgymnastik, Kurs 31409, donnerstags, 16-17 Uhr. Alle Kurse sind in der Kleingruppe geplant und finden im Forum, Bahnhofstr. 112, Eingang direkt vom Bahnsteig, statt. Ein barrierefreier Zugang mit Fahrstuhl ist gegeben. Information bei der VHS Quickborn unter vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Anmeldung zur jeweiligen Kursnummer direkt auf www.vhs-quickborn.de. Foto: Gleich drei neue Gesundheitsangebote für Seniorinnen und Senioren Quelle: Pexels
04.08.2021
Quickborn

Gesundheit geht vor! Viele neue Kurse bei der VHS

Quickborn (em) Das Thema Gesundheit ist ein zentrales Anliegen und so hat auch das Team der VHS Quickborn viele neue, interessante Kursangebote für den Herbst im Angebot. Anmeldungen werden ab sofort für einzelne freie Plätze in folgenden Kursen entgegengenommen: Yin Yoga für Männer, Kurs 34100, montags, 20-21.30 Uhr Shanti Yoga, Kurs 34409, dienstags, 17-18.30 Uhr Faszienyoga mit Hatha-Yoga-Elemente für alle, Kurs 34406, mittwochs, 17-18.15 Uhr Hatha-Yoga Mittelstufe, Kurs 34407, mittwochs, 18.45-20.15 Uhr Hatha-Yoga für Fortgeschrittene, Kurs 34206, donnerstags, 18-19 Uhr Vinyasa Flow Yoga für alle, Kurs 34207, donnerstags, 19.30-20.30 Uhr Dance-Yoga im Spiegelsaal, Kurs 34350, freitags, 17-18.30 Uhr Hula Hoop, montags, 10-11 Uhr, Kurs 31530 im Forum Hula Hoop im Freien am Abend, montags, 19.30-20.30 Uhr Kurs 31530 ZUMBA® Gold, montags, 10.45-11.45 Uhr ZUMBA® Fitness, Kurs 31508: dienstags, 18-19 Uhr, Kurs 31509: dienstags, 19.30-20.30 Uh
30.07.2021
Henstedt-Ulzburg

Jetzt wieder da: Seniorengymnastik am 16. September

Henstedt-Ulzburg (em) Ab Dienstag, 16. September, um 10.30 bis 11.30 Uhr bietet die VHS Henstedt-Ulzburg wieder den Kurs Seniorengymnastik in der Hamburger Str. 24a an. In diesem Kurs geht es um Übungen zum Erhalt von Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer, mit leichten Kräftigungs-, Dehnungs- und Herz-Kreislaufübungen sowie Entspannungsübungen zum Ausklang. 14 Termine kosten 80 Euro. Anmeldungen bitte schriftlich an: Das Büro der VHS Hamburger Str. 24a 24558 Henstedt-Ulzburg Tel.: 0 41 93 - 755 300 0 Auch online über www.vhs-henstedt-ulzburg.de buchbar!
18.08.2014
Henstedt-Ulzburg

Kurs „Seniorengymnastik“ ab 20. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 20. Februar, 9.30 bis 10.30 Uhr bietet die VHS Henstedt-Ulzburg in ihrem Seminarhaus, Lindenstr. 93 einen neuen Kurs Seniorengymnastik an. In diesem Kurs geht es um Übungen zum Erhalt von Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer, mit leichten Kräftigungs-, Dehnungs- und Herz-Keislaufübungen sowie Entspannungsübungen zum Ausklang. 14 Termine kosten 80 Euro. Anmeldungen bitte schriftlich an das Büro der VHS, Hamburger Str. 24a, 24558 Henstedt-Ulzburg, Tel.: 04193 / 755 30 00 schicken. Auch online über www.vhs-henstedt-ulzburg.de buchbar!
03.02.2014
Quickborn

Für den guten Zweck

Quickborn (em) Der DRK-Ortsverein Quickborn geht aus dem 1911 gegründeten vaterländischen Frauenverein hervor. 1927 kam die Sanitätskolonne des Deutschen Roten Kreuzes dazu. Seitdem ist das Deutsche Rote Kreuz ein fester Bestandteil des öffentlichen Lebens in der Gemeinde. Das Deutsche Rote Kreuz bietet ein reichhaltiges Programm für Senioren sowie tolle Angebote für Kinder und Jugendliche durch die Jugendrotkreuzgruppe. In vielen Bereichen der Sozialarbeit ist das Engagement groß, ebenso wie im Katastrophenschutz. Im Rahmen der Psychosozialen Krebsnachsorge, für die MS-Selbsthilfegruppe und die Behindertengruppe ist der DRK-Ortsverein ein wichtiger Ansprechpartner. Für eine gute Sache Wer Interesse an dem umfassenden Tätigkeitsbereich des Vereins hat, kann sich diesem gerne anschließen. Das DRK sucht noch engagierte Menschen, die einen Teil ihrer Freizeit in den Dienst der guten Sache investieren möchten. Die Aktivitäten des Vereins umfassen derzeit unter anderem Blutspendeak
18.12.2013
Quickborn

„Beim DRK können Sie abheben“

Quickborn (red) Am Sonntag, 26. Mai, können alle, die Lust haben, ein Ultraleichtflugzeug zu fliegen, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr beim DRK Quickborn in einem Flugsimulator Platz nehmen. Das echte Cockpit eines UL-Flugzeuges ist auf eine Plattform montiert, die sich gemäß der Steuereingaben bewegt und somit ein äußerst realistisches Flugerlebnis vermittelt. Alles im Cockpit ist wie in dem echten Flugzeug. Von dem UL fehlen nur das Heck, die Flügel und der Motor. An seiner Stelle wurden drei große LCD-TV montiert, auf denen die Simulationssoftware die Landschaft darstellt. „In diesem Simulator können Flugschüler verschiedene Verfahren trainieren, bevor sie ins echte Flugzeug einsteigen“, berichtet Helge Heggblum, Geschäftsführer der Eventflight GmbH. Spaß ist garantiert für jedermann. „Bei uns dürfen und können auch Kinder fliegen.“ Auf die Idee, den Flugsimulator beim DRK-Informationstag zu präsentieren und Flüge anzubieten, kam der erste Vorsistzende des Ortvereins, Hans-Her
23.05.2013
Quickborn

Full-Motion-Flugsimulator beim Informationstag am 26. Mai

Quickborn (em) Am 26. Mai können alle, die Lust haben, ein Ultraleichtflugzeug zu fliegen, in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr beim DRK Quickborn im 3DOF-Full-Motion-Flugsimulator der eventFLIGHT Platz nehmen. Das echte Cockpit eines UL-Flugzeuges ist auf eine Plattform montiert, welche sich gemäß der Steuereingaben bewegt und somit ein äußerst realistisches Flugerlebnis vermittelt. Alles im Cockpit ist wie in dem echten Flugzeug. Von dem UL fehlen nur das Heck, die Flügel und der Motor. An seiner Stelle wurden drei große LCD-TV montiert, auf denen die Simulationssoftware die Landschaft darstellt. „In diesem Simulator können Flugschüler verschiedene Verfahren trainieren, bevor sie ins echte Flugzeug einsteigen.“ berichtet Helge Heggblum, Geschäftsführer der eventFLIGHT GmbH. Spaß ist garantiert und bei der eventFLIGHT braucht man keine Lizenz. „Bei uns dürfen und können auch Kinder fliegen.“ Auf die Idee, den Flugsimulator beim DRK-Informationstag zu präsentieren und Flüge anzub
14.05.2013
Neumünster

Aktiv-Wochen für Ältere: Das Programm auf einen Blick

Neumünster (em) Die Aktiv-Wochen für Ältere halten wieder zahlreiche Veranstaltungen bereit: Sonntag, 7. April 15.30 Uhr Eröffnungsveranstaltung: Kabarett „Turne bis zur Urne“ Seniorenbüro Dienstag, 9. April 9.30 Uhr Seniorenfahrradgruppe Pestalozzischule 10 Uhr Bewegung für Körper, Geist und Seele Diakonie Altholstein Mittwoch, 10. April 10.30 Uhr Wassergymnastik Polizei-Sportverein Neumünster 13.30 Uhr Erste Schritte am Computer; Volkshochschule 14.30 Uhr Tanztee Haus an der Stör 15 Uhr Minigolf; Gut Heil Neumünster 17.30 Uhr Aktiv und gesund 60+ Polizei-Sportverein Neumünster Donnerstag, 11. April 9.30 Uhr Führung durch den Botanischen Garten Kiel Volkshochschule Neumünster 11.30 Uhr Bewegung im Einklang mit gesunder Ernährung Deutsches Rotes Kreuz 15 Uhr Ein Nachmittag der Sinne Haus Schleusberg 15 Uhr „Spinnen“ nach Lust und Laune; Diakonie Altholstein
28.03.2013