Artikel
Bad Segeberg
Lions Club Segeberg wirbt Preise für seine Große Herbst-Tombola ein
Bad Segeberg. Mit ehrenamtlichem Einsatz, Einnahmen aus Losverkäufen und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg regelmäßig eine Reihe von Projekten und Einrichtungen in und um Bad Segeberg – die größte „Einnahmequelle für den guten Zweck“ ist dabei die beliebte Tombola in Bad Segeberg, die der Club seit mehr als 30 Jahren veranstaltet. Im Herbst 2021 musste der Club seine Tombola erstmalig ohne begleitende Veranstaltung in Bad Segeberg durchführen, da das traditionelle Stadtfest coronabedingt abgesagt worden war. Nach einer sehr erfolgreichen Premiere wurde dieses neue Tombola-Modell auch in den folgenden Jahren wiederholt – mit tollen Ergebnissen mit Einnahmen zwischen 20.000 und fast 25.000 Euro.
Diese sehr guten Einnahmen aus den beiden Lions-Tombolas schafften die Grundlage, dass der Segeberger Club auch in den vergangenen Jahren vielfältig helfend in der Region aktiv sein konnte: So wurden Suchtberatungsprojekte der ATS beim BBZ, aber auch Einrichtungen wie die Marienk
12.08.2025
Kaltenkirchen
Wochenmarkt verlegt - Alternativer Standort während des Stadtfestes
Kaltenkirchen (em) Am 12. Juli 2025 wird der Wochenmarkt in Kaltenkirchen nicht wie gewohnt stattfinden. Der Standort verlagert sich aufgrund der Festivitäten des alljährlichen Stadtfestes auf die Straße Am Markt in Kaltenkirchen.
Am darauffolgenden Wochenende wird der Wochenmarkt wieder wie gewohnt stattfinden. Die Stadt Kaltenkirchen bedankt sich für Ihr Verständnis!
09.07.2025
Quickborn
Quickborn feiert Familientag 2025 mit Besucherrekorden, großem Programm und viel Herz
Quickborn. Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder, ein bunter Rathausplatz, ein Rekordbesuch im Freibad und ein vielfältiges Programm rund um Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft – der große Quickborner Familientag am Sonntag, den 22. Juni 2025, war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig, engagiert und vernetzt die Stadt Quickborn ist.
Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ vereinte der diesjährige Familientag gleich mehrere Highlights: die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Rathausparks, die zweite Auflage des Quickborner Fahrradtags sowie ein actionreiches Freibadprogramm – eingebettet in ein ganztägiges Familienfest mit Vereinen, Verbänden, Ehrenamtlichen, Kunst, Kulinarik und Musik.
Ein Stadtfest für alle Generationen
Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Thomas Beckmann das Fest offiziell auf der Bühne im Rathauspark und begrüßte die vielen Gäste. „Der Familientag steht für gelebte Gemeinschaft, für das Miteinander in unserer S
26.06.2025
Kaltenkirchen
Neuer Vorstand für den Kaltenkirchener chor‘82
Kaltenkirchen (em) Am 10. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Kaltenkirchener chor’82 mit der Wahl eines neuen Vorstands in der Gemeinschaft der Evangelischen Kirche, Hamburger Straße 14a in Kaltenkirchen statt.
Die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung - 22 Aktive, ein Fördermitglied sowie Chorleiter Michel Preiß - ließen das vergangene Chorjahr Revue passieren. In dem Rechenschaftsbericht des Vorstands und dem Bericht des Chorleiters wurden die Highlights des Jahres 2024 noch einmal gewürdigt, wozu vor allem die Konzertauftritte im Sommer sowie zu Weihnachten gehörten. Desgleichen die Auftritte des Kinderchors Crazy Kids, die u.a. den „SingBus“ in der Lakwegschule begrüßen konnten. Letztendlich zeigte sich Michel Preiß sehr zufrieden mit dem Chorjahr 2024.
Bei den Vorstandswahlen wurden folgende Ämter neu oder wieder besetzt:
Stellvertretender Vorsitzender: Otmar Bauer | Schriftführerin: Margot Wiehl | Schatzmeisterin: Katharina Sommer |
20.03.2025
Bad Bramstedt
Herzrock im Kurhaustheater: Frollein Motte akustisch live
Bad Bramstedt (em) Am 16. Januar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Im Rahmen des KurhausTheaterKlubs bringt die vielseitige Band “Frollein Motte” ihren charakteristischen Mottenrock ins Foyer des Kurhaustheaters – diesmal in akustischer Besetzung. Das Publikum erwartet ein intimes, aber nicht weniger mitreißendes Erlebnis, bei dem die charismatische Stimme des Frolleins im Mittelpunkt steht, begleitet von einer akustischen Gitarre.
Seit über 17 Jahren begeistert Frollein Motte ihre Fans mit ehrlichen, charmanten und energiegeladenen Songs, die direkt aus dem Leben gegriffen sind. Ihre Karriere führte sie von großen Festivalbühnen wie dem Deichbrand Festival und der NDR-Bühne auf der Kieler Woche bis hin zu unzähligen Clubgigs und Stadtfesten. Auch in kleiner Besetzung bleibt der einzigartige Mottenrock-Sound erhalten, der die eingefleischte Fangemeinde immer wieder aufs Neue begeistert.
Neben einem bunten Mix aus Rock- und Popmusik erwarten die Gäste tiefgründi
13.01.2025