Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
D+D Display + Druck GmbH
Artikel
Neumünster
Stadt Neumünster verstärkt Kontrollen bei Abfallentsorgung und Sperrmüll
In den vergangenen Wochen konnte vermehrt festgestellt werden, dass die Vorschriften zur Abfallentsorgung nicht eingehalten werden. Es wurden Abfälle außerhalb der Abfallbehälter abgelegt, Abfall im öffentlichen Raum entsorgt und auch Sperrmüll viel zu früh auf öffentlichen Wegen abgestellt. Dieses Fehlverhalten schadet dem Erscheinungsbild der Stadt Neumünster und verursacht unnötige Kosten. Aus diesem Grund möchte die Stadt Neumünster alle Bürgerinnen und Bürger auf die Einhaltung der Abfallentsorgungssatzung der Stadt Neumünster (Abfallwirtschaftssatzung) hinweisen. Verstöße werden konsequent verfolgt und geahndet.
Was gehört zum Sperrmüll?
Zum Sperrmüll im Sinne dieser Satzung zählen unter anderem:
Hausratsgegenstände, Möbel und Einrichtungsgegenstände wie z. B. Schränke, Stühle, Matratzen, Kinderwagen, Teppichböden. Im Rahmen der Sperrmüllentsorgung werden getrennt auch Metallschrott sowie Elektro- und Elektronikgroßgeräte, z. B.
30.09.2025
Bad Segeberg
Zweikauf Neueröffnung – Liebe auf den zweiten Blick
Bad Segeberg (em) Nach dem erfolgreichen Start des Tauschcontainers gehen Laura Aita und Danny Schramm nun den nächsten Schritt: Mit Zweikauf startet am 16. Juni ein neues Projekt für alle, die nachhaltig einkaufen möchten. Im neuen 250m² großen Verkaufsbereich bekommen gut erhaltene Gegenstände die Chance auf ein neues Zuhause. Was für die einen überflüssig ist, kann für andere zum Lieblingsstück werden. Sofort zum Mitnehmen und zu fairen Preisen.
Das Sortiment bei Zweikauf ist so vielfältig wie die Menschen, die vorbeikommen: Angeboten werden unter anderem Haushaltswaren, Hobbyartikel, Dekoartikel, Spielzeug, Möbelstücke und Fahrräder. Alle Artikel sind bereit für ein zweites Leben – ideal für Schnäppchenjäger, kreative Köpfe und alle, die Ressourcen schonen möchten.
Die Bezahlung erfolgt ausschließlich bargeldlos direkt vor Ort – einfach, schnell und sicher. Für BesucherInnen stehen Parkplätze zur Verfügung, die gut ausgeschildert und bequem er
28.05.2025
Norderstedt
Neue Gebührenordnung seit 1. April für die Abfallentsorgung in Norderstedt
Norderstedt. Seit 1. April gilt gemäß dem Beschluss der Norderstedter Stadtvertretung eine neue Gebührenordnung für die städtische Abfallentsorgung. Die Gebührenanpassung wurde in den Fachausschüssen zuvor eingehend beraten und dient dazu, die anfallenden Kosten für die Abfallentsorgung zu decken.
Mit der beschlossenen moderaten Anpassung wird den Auswirkungen von Inflation, gestiegener CO2-Bepreisung für thermisch behandelte Abfälle, höheren Energiekosten und den tariflichen Lohnkostenanpassungen der vergangenen Jahre Rechnung getragen. Die Abfallgebühren der Stadt Norderstedt zählen auch nach der jetzigen Gebührenanpassung zu den günstigsten Entgelten in der Region.
Beim Bioabfall, für den letztmalig 2020 die Entsorgungsgebühren angehoben wurden, werden für einen durchschnittlichen Norderstedter Haushalt (60-Liter-Tonne) die Entsorgungsgebühren um 0,74 Euro pro Monat beziehungsweise 8,88 Euro pro Jahr höher als bisher ausfallen. Beim Restmüll ergibt
11.04.2025
Norderstedt
3. Oster Kunsthandwerkermarkt in der Moorbek Passage
Norderstedt (em) Die MOORBEK PASSAGE in Norderstedt wird in diesem Jahr erneut zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Dem Ostermarkt der Kunsthandwerker! Am 23. März von 10 – 17:00 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Treiben voller Kreativität und handgefertigter Kunstwerke. Der Oster Kunsthandwerkermarkt bietet eine Plattform für talentierte Kunsthandwerker/innen und Künstler/innen aus der Region, ihre einzigartigen Produkte zu präsentieren.
Von liebevoll gestalteten Osterdekorationen über handgemachte Schmuckstücke bis hin zu kunstvollen Textilien – hier findet jeder Besucher das perfekte Geschenk oder eine besondere Bereicherung für das eigene Zuhause. „Wir freuen uns, die Besucher in der MOORBEK PASSAGE willkommen zu heißen und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Vielfalt und Kreativität der regionalen Kunsthandwerker/innen zu entdecken“, sagt Thomas Will, Inhaber der Agentur atw. Kulinarische Köstlichkeiten und erfrischende Getränke gibt es
21.03.2025
Norderstedt
Upcycling voll im Trend: Gebrauchtwarenhaus „Hempels“ vermeldet Allzeithoch
Norderstedt (em) Der 4. Dezember war ein besonderer Tag in der 13-jährigen Geschichte des Norderstedter Gebrauchtwarenhauses „Hempels“. Mit einem Jahresumsatz von bis dahin 1,054 Millionen Euro wurde bei „Hempels“ ein Allzeithoch erreicht. „Was mich weit mehr als die eigentliche Zahl freut und uns als Team Kraft gibt, ist die Tatsache, dass immer mehr Menschen das ‚Modell Hempels‘ verinnerlichen und am Gelingen mitwirken“, sagt Carsten Loock, Marktleiter des städtischen Betriebs an der Stormarnstraße 34-36. „Wir haben stetig größere Mengen, die abgegeben werden, und eine stetig steigende Zahl von Kundinnen und Kunden im Laden.“
Der Grundgedanke des Gebrauchtwarenhauses, das zum Betriebsamt der Stadt gehört: Durch die Wiederverwertung von gebrauchten Möbeln und vielerlei Alltagsgegenständen wird Abfall und Ressourcenverschwendung vermieden - Recycling und Upcycling lauten die Stichworte. Und soziale Teilhabe. „Hempels“ erlaubt, schöne Sachen fü
19.12.2024
Norderstedt
Das „MINTKultur*en“-Festival kommt nach Norderstedt am 6. und 7. November
Norderstedt. Am Montag, 6. November, zwischen 14 und 18 Uhr und am Dienstag, 7. November, von 8 bis 15 Uhr wird die Rathauspassage in Norderstedt zum bunten Festivalort für das landesweite Festival „MINTKultur*en“. Welche Schnittmengen es zwischen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und zum Beispiel der Kunst und Musik gibt; wie Technik und Naturwissenschaften spielerisch und interessant dargestellt werden können, erfahren die Besucher*innen der Veranstaltung.
Wie kann mir ein 3D-Drucker im Alltag behilflich sein, was genau macht ein Spülfahrzeug bei der Stadtentwässerung? Antworten auf diese und viele weitere faszinierende Fragen erhalten Kinder und Jugendliche beim Festival „MINTKultur*en“. Ob als Schulklasse, mit Freundinnen und Freunden oder als Familie – die spannenden Mitmachangebote, Vorträge und Workshops aus den Bereichen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie aus den Bereichen Kunst und Kultur, stehen all
11.10.2023
Norderstedt
Impuls Festival Norderstedt 2023
Norderstedt (em) Am Samstag, den 15. Juli findet nun zum zweiten Mal das Impuls Festival auf dem Gelände des Kulturwerks im Stadtpark Norderstedt statt. In diesem Jahr jedoch mit insgesamt 3 Bühnen und einem noch umfangreicheren Programm. Mit mehreren tausenden Bestellungen im Ticketshop und 1,6 Millionen Impressionen in der Kampagne, hatte das Impuls 2022 bereits die Erwartungen der Organisatoren übertroffen.
Das Impuls Festival, das sich selbst als Plattform von jungen Menschen für junge Menschen bezeichnet, legt einen großen Fokus auf den partizipativen Charakter des Events. So kann man sich über die Website oder die sozialen Medien beim Impuls Festival melden und selbst etwas zur Veranstaltung beitragen.
Darüber hinaus wird gemeinsam mit der Kulturstiftung Norderstedt erneut der Newcomer Contest ausgerichtet. Hierbei können sich junge Musikmachende bis zum 27.05.23 auf kulturstiftung-norderstedt.de/contest bewerben. Anschließend wird bei einem Community Vot
23.06.2023
Norderstedt
Warenannahme pausiert wegen überfüllter Lager
Norderstedt (em) Der Trend geht auch in Norderstedt hin zu mehr Nachhaltigkeit. Viele Norderstedter*innen nutzen inzwischen die Möglichkeit, beim Norderstedter Gebrauchtwarenhaus „Hempels“ an der Stormarnstraße 34-36 sehr gut erhaltene Waren, wie Möbel, Elektronik, Spiele oder Kleidung, anderen Menschen für die Weiternutzung zur Verfügung zu stellen. „Es ist toll, dass die Menschen den Gedanken der Nachhaltigkeit leben und ‚Hempels‘ auch nutzen“, sagt „Hempels“-Betriebsleiter André Klinger. „Wir müssen aber auch sagen: Der Erfolg überrollt uns gerade etwas. Wir kommen nicht mehr hinterher, unsere Lager sind überfüllt.“
Im Bereich der Kleidung wird zum Beispiel täglich im Schnitt mindestens doppelt so viel Ware von den Norderstedter*innen und auch aus dem Umland angeliefert, als die Mitarbeitenden von „Hempels“ überhaupt abarbeiten und verkaufen können. Das Gebrauchtwarenhaus erlebt aktuell den größten Durchsatz aller Zeiten und verzeich
13.04.2023