Artikel
Neumünster
Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Sommerferien!
Neumünster (em) Die Sommerferien starten bald und Schüler und Schülerinnen freuen sich auf eine unbeschwerte Sommerzeit. Einige haben aber vielleicht gerade ihre Schule abgeschlossen und noch keinen Ausbildungsplatz gefunden. Um dennoch unbeschwert in die Ferien zu starten, empfiehlt die Agentur für Arbeit Neumünster diesen Jugendlichen und ihren Eltern, die verbleibende Zeit noch zu nutzen und sich Unterstützung bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur zu holen.
Jedes Jahr bleiben in der Region Mittelholstein viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Jeder bedeutet eine ungenutzte Chance, denn eine Ausbildung ebnet Jugendlichen den Weg in ihre berufliche Zukunft und ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. Nicht nur Eltern können Ihren Kindern in dieser wichtigen Phase unterstützen. Auch die Berufsberaterinnen und -berater der Agentur für Arbeit Neumünster können bei Stolpersteinen auf dem Weg helfen.
So kann es auch kurzfristig gelingen, einen potentiellen Ausbi
10.07.2025
Kaltenkirchen
Instagram-Sprechstunde zur Kälte-Wärme-Planung mit Bürgermeister Stefan Bohlen
09.01.2025
Bad Segeberg
KPV-Netzwerktreffen im Barfußpark Todesfelde erfolgreich gestartet
Todesfelde (em) Im rustikalen Ambiente des Barfußparks Todesfelde startete die Serie „KPV-Netzwerktreffen“ mit einem großen Erfolg. Als Gastredner sprachen der ehemalige Kreispräsident Claus Peter Dieck und der ehemalige Bürgermeister von Wahlstedt, Matthias Bonse, über das zentrale Thema „Erfolg“ und gaben wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen.
Den Auftakt der Veranstaltung bildete das Impulsreferat „Wege zum Erfolg“, gehalten von Uwe Voss. Der erfahrene Journalist, Autor und ehemalige Berater von Europa-, Bundestags- und Landtagsabgeordneten teilte in seiner Rede praktische Tipps für den individuellen Karriereweg mit den rund 30 anwesenden Teilnehmern. Mit einfachen Aussagen wie „Von nichts kommt nichts“ und „Wer überholen will, muss die Spur wechseln“ gab Voss Denkanstöße zur erfolgreichen Karriereplanung.
Claus Peter Dieck, langjähriger Kommunalpolitiker, widmete seine Rede dem Thema „Fraktion – zwischen Dream Team und Chaos-Truppe“.
17.09.2024
Bad Segeberg
Kostenfreie Energieberatung kommt nach Bad Segeberg zurück
Bad Segeberg (em) Steigende Energiekosten, komplexe gesetzliche Regelungen und verunsichernde Medienberichte: Das Thema Energie löst viele drängende Fragen aus. Antworten gibt es bei der unabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale. In Bad Segeberg kann in den neuen Räumen der Schuldner- und Insolvenzberatung nun auch die persönliche Energieberatung der Verbraucherzentrale wiederaufgenommen werden. Hier können Bürgerinnen und Bürger ab sofort wieder einmal im Monat individuelle Lösungsvorschläge und nützliche Informationen zur effizienten Energienutzung im Haushalt erhalten.
Die Beratung hilft bei Fragen, wie:
Ich möchte mein Haus energetisch sanieren – Welche Maßnahmen sind sinnvoll und umsetzbar? Kann ich Fördergelder in Anspruch nehmen?
Ist es an der Zeit, meine Heizungsanlage auszutauschen? Welche Heiztechnik ist die richtige für mich?
Passt eine Solaranlage auf mein Dach?
Warum ist meine Energiekostenabrechnung plötzlich s
21.06.2024
Neumünster
Nachfrage der Unternehmen nach Personal steigt an
Neumünster (em) Im April haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen bleibt im leichten Abwärtstrend. Die Nachfrage nach Arbeitskräften hat sich etwas erholt. Der Arbeitsmarkt bleibt trotz herausfordernder strukturel-ler und konjunktureller Rahmenbedingungen stabil“, kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im April 10.302 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 121 weniger als im März (minus 1,2 Prozent) und 179 mehr als ein Jahr zuvor (plus 1,8 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt im April wie im März 5,5 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 5,4 Prozent.
Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegung. So meldeten sich im April 780 Personen aus einer Erwerbstätigkeit neu arbeitslos, 16 mehr als i
30.04.2024