Bad Bramstedt (em) Auf einmal stand ein Schiff auf der Straße. Kinder und Team der Ev. Kindertagesstätte Holsatenallee in Bad Bramstedt staunten nicht schlecht, als jüngst das neue Klettergerüst geliefert wurde. Für mehr als 20.000 Euro ersetzt das hölzerne „Piratenschiff“ das bisherige Spielgerät i...
Archiv
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Piratenschiff macht in der Holsatenallee fest
18.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Großfeuer im Gewerbegebiet Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Ein Großfeuer im Gewerbegebiet Bad Bramstedt, Am Hasselt hielt am Dienstagabend die Wehren aus Bad Bramstedt, Hitzhusen, Wiemersdorf und Lentföhrden in Atem. Um 19.22 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle Norderstedt zunächst die Kameradinnen und Kameraden aus Bad Bramstedt. In ei...
17.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Unfallzahlen in 2020 erheblich zurückgegangen
Kreis Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg veröffentlichte den Verkehrssicherheitsbericht (VSB) für das Jahr 2020. Trotz der vielen Belastungen und Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie auf der einen Seite hatte diese auf der anderen Seite sehr positive Auswirkungen für den Straßenv...
17.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Erfolgreicher Baustein im Konzept von der Feuerwehr
Trappenkamp (em) Seit Montag, 15. März, bereichert nun ein weiteres Einsatzfahrzeug den trappenkamper Fuhrpark. Bürgermeister Harald Krille übergab Gemeindewehrführer Marco Dorwo offiziell den Schlüssel für die erste Drehleiter in der Geschichte der Trappenkamper Feuerwehr - Eine „Drehleiter Automat...
16.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Corona-Testzentrum in Henstedt-Ulzburg weitet Angebot aus
Henstedt-Ulzburg (em) Das Corona-Testzentrum im Kirchweg 125b nimmt weiter Fahrt auf! Das von Christian Leder und seinem Unternehmen „First and Safe“ betriebene Testzentrum bietet ab sofort kostenlose Corona-Schnelltests an. Einmal pro Woche können sich Bürgerinnen und Bürger hier kostenlos auf eine...
15.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Lange Nacht der Bibliotheken: von Kino bis Familienquiz
Bad Segeberg (em) Mitmischen!“ lautet das Motto der diesjährigen „Nacht der Bibliotheken“, bei der nun schon zum zweiten Mal auch im Norden rund 40 Bibliotheken in ganz Schleswig-Holstein ihre Türen öffnen - digital und analog -, um neugierig zu machen auf ihr umfangreiches Angebot. Dabei animiert e...
15.03.2021
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler
Arbeiten in Haus und Garten - Steuern sparen leicht gemacht
Kreis Segeberg (em) Arbeiten in Haus und Garten - ein Thema, das fast jeden betrifft. Wollen Sie Ihren Garten durch einen Gartendienst frühlingsfit machen lassen? Haben Sie für Reparaturen einen Handwerker beauftragt? Kommt der Schornsteinfeger zu Ihnen? Sind Sie umgezogen? Ihre Wohnungsgemeinschaft...
15.03.2021
Artikel weiterlesen
rekord-fenster+türen
Die Kunststoffhaustür nach Ihren Vorstellungen
Kreis Segeberg/Dägeling (em) Die Möglichkeiten bei der Gestaltung einer Kunststoffhaustür sind vielfältig. Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtigen Haustür ist auch die Optik der Fassade. Wie passt die Haustür in das Gesamtbild? Um in dieser Frage Abhilfe zu schaffen, bieten Ihnen die reko...
15.03.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Anbau an der Schule Storchennest bekommt positives Votum
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD ist sehr erfreut über die letzte Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport. Der Ausschuss sprach sich ohne eine Gegenstimme dafür aus, dass die Erweiterung der Mensa für die Offene Ganztagsschule am Hoffeldweg ohne Verzögerung vorangetrieben wer...
12.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Schlüsselübergabe nach Umzug des PABR Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Nach sechsmonatigen Umbauarbeiten des neuen Dienstgebäudes im LevoPark und dem Umzug des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg (PABR) innerhalb der letzten beiden Wochen dorthin erfolgte heute die Schlüsselübergabe im coronabedingten kleinen Rahmen. Platzmangel im alten...
12.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizei
Ermittlungen aufgenommen: Jugendlicher zeigt Zivilcourage
Bad Bramstedt (em) Am Montag, 8. März ist es um 16.45 Uhr im Bereich der Osterauinsel zu einer Körperverletzung gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen beobachtete ein 17jähriger Bad Bramstedter als Zeuge eine handfeste Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau. Im Verlauf des Streits be...
10.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Katja Rathje-Hoffmann und Gero Storjohann besuchen Pflegestützpunkt
Norderstedt (em) Am Montag, 8. März informierten sich der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann im Norderstedter „PflegeStützpunkt im Kreis Segeberg“ über die Institution, die sich individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung zur Aufgabe gemach...
10.03.2021
Artikel weiterlesen
EGNO
Stephanie Suhrbier: Norderstedt ist mein Zuhause
Norderstedt (em) Sie stand im Bundeskader der besten deutschen Fechterinnen und lernte in Tauberbischofsheim auch in großen Wettbewerben den Degen „zu führen“. Mit anderen Frauen hilft sie im „Ladies Circle 72 Norderstedt“ Familien oder Einzelpersonen in Not, mit Aktionen für die Norderstedter Tafe...
10.03.2021
Artikel weiterlesen
Initiative Weihnachtsmarkt
Planung für Weihnachtsmarkt Bad Bramstedt 2021 laufen
Bad Bramstedt (em) Bei der Initiative Weihnachtsmarkt Bad Bramstedt herrscht Optimismus. Nach einem Grundsatzgespräch mit der Stadt Bad Bramstedt rechnet die
Initiative damit, dass nach einer positiven Entwicklung der Pandemie Corona
in diesem Jahr ein Weihnachtsmarkt in der bewährten Form durchgefü...
09.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Hannes Gehrt ist Kreissieger Nord beim Vorlesewettbewerb
Bad Segeberg (em) Gegen eine sehr starke Konkurrenz setzte sich Hannes Gehrt vom Städtischen Gymnasium Bad Segeberg durch und wurde Kreissieger Nord des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen 2021. Er qualifizierte sich mit seiner Lesung aus Katja Brandis Woodwalkers, Band 6: Tag der Rache für die nächs...
09.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Premiere geglückt - Jugend im Kreistag erstmals digital
Kreis Segeberg (em) Premiere geglückt: Zum ersten Mal hat „Jugend im Kreistag“ Corona bedingt nicht analog, sondern digital stattgefunden. „Das war ein ganz neues Format“, sagt Cordula Schultz, stellvertretende Kreispräsidentin und Schirmherrin der Veranstaltung. Es sei generell nicht einfach, Polit...
09.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Online-Angebote vom Familienzentrum Spurensucher
Bad Segeberg (em) Das Leben in der Pandemie bringt viele Eltern an ihre Grenzen. Das Familienzentrum Spurensucher organisiert Hilfsangebote im Online-Format zur Entlastung der Eltern.
Für die individuelle Online-Elternsprechstunde zu Erziehungsfragen, am 24. März, 19. Mai, 02. Juni, 01. September, 0...
08.03.2021
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler
Wer Kurzarbeitergeld bekommen hat, muss jetzt tätig werden
Kreis Segeberg (em) Im März beginnen die Finanzämter mit der Bearbeitung der Steuererklärungen für das Jahr 2020. Aufgrund von Corona müssen mehr Steuerzahler als üblich eine Einkommensteuerer-klärung abgeben. Wen das betrifft und warum sich eine zügige Abgabe lohnen kann, erklärt der Bund der Steue...
08.03.2021
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Außengelände ab dem 9. März wieder geöffnet!
Kaltenkirchen (em)Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen öffnet auf der Grundlage der aktuellen Verordnung der Landesregierung und auf der Grundlage der entsprechenden Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg hinsichtlich der Eindämmung der Covid-19-Pandemie ab dem 9. März 2021 wieder ihr Außengelände für...
08.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Neue Sonderprogramme für Radverkehr
Kreis Segeberg (em) Ab sofort gibt es zwei neue Programme des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) um den Radverkehr zu stärken: Das Finanzhilfe-Sonderprogramm „Stadt und Land“, in dem rund 660 Millionen Euro bis 2023 bereit stehen und das neue Förderprogramm zur Weiteren...
08.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Geflügelpest: Erneut Fälle bei Wildvögeln nachgewiesen
Kreis Segeberg (em) Die Geflügelpest-Situation im Kreis Segeberg hat sich wieder verschärft: Während das Ausbruchsgeschehen hier seit dem 2. Januar zum Erliegen gekommen war, gibt es in dieser Woche bereits acht durch das Landeslabor in Neumünster bestätigte Fälle des Subtyps H5 bei Wildvögeln. Zu d...
05.03.2021
Artikel weiterlesen