Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Stadtführung am 5. März

Neumünster (em) Am Sonnabend, 5. März, wird die nächste öffentliche Stadtführung angeboten. Gestartet wird um 10 Uhr bei der Tourist-Information am Pavillon auf dem Großflecken. Dort können auch die Tickets für drei Euro pro Person erworben werden. Kinder bis zu zwölf Jahren nehmen kostenlos teil. D...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
AL DI MEOLA

„Schnellste Gitarrist der Welt“ zum ersten Mal in Neumünster

Neumünster (em) Als herausragender Virtuose und prägender Musiker des Genres Jazz bereicherte der italo-amerikanische Saitenkünstler Al Di Meola in den letzten 40 Jahren die Musikwelt und inspirierte Generationen von Musikliebhabern sowie Musikern und zählt seit Mitte der 70er Jahre zu den populärst...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Passgenaue Vorbereitung für die Jobsuche

Bad Segeberg (em) „Wie formuliere ich im Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe?“ „Ich bin jetzt einige Jahre aus meinem Beruf raus, da kann ich doch nicht mehr zurück in meinen ursprünglichen Beruf, weil mir aktuelles Wissen fehlt!“ Dieser und ähnlicher...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

SOCIAL-MEDIA-WORKSHOP-REIHE 2016

Quickkborn (em) Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt daher schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden. Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre. So verschmelzen die Grenzen zwischen Ö...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag über den historischen Jesus

Neumünster (em) Am Mittwoch, 2. März, findet um 19.30 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft Neumünster ein Vortrag über den historischen Jesus und die Grundprobleme einer historisch-kritischen Sicht auf den „Stifter“ der Weltstatt sta...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
Tausenfüßler Stiftung

Neues und Bewährtes im Familienzentrum

Kaltenkirchen (em) Die Nachfrage ist hoch, Wartelisten sind nicht selten. Im Tausendfüßler Familienzentrum im Krückauring 114 in Kaltenkirchen gibt es auch deshalb stets neue Ideen, das Programm um für Kinder und Familien attraktive Angebote zu erweitern. So werden ab März zwei neue (Nachmittags-) S...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerk

„Alte – neue Heimat“: Nepal nach dem großen Erdbeben

Norderstedt (em) Günter Sprenger berichtet in der Stadtbücherei Norderstedt über die aktuelle Situation in Nepal und die Hilfsaktionen seines Vereins „Chance for Life Nepal e.V.“ Vor gut einem Jahr war Nepal und die damalige Naturkatastrophe, die Teile des Landes schwer beschädigten, in aller Munde....
23.02.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Henstedt-Ulzburg (em) Unterstützung durch landesweites Mentoring-Programm und regionale Fortbildungsseminare. Am 6. Februar startete das Mentoring-Programm für Kommunalpolitikerinnen des Helene-Weber-Kollegs (HWK) erstmals in Schleswig-Holstein. Knapp 40 Teilnehmerinnen, Mentees und Mentorinnen in 2...
22.02.2016
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger

Positionspapier zur Ansiedlung von Logistikunternehmen

Henstedt-Ulzburg (em) Die BFB-Fraktion respektiert das Recht auf und den Wunsch nach Vertraulichkeit im Rahmen von Gewerbeansiedlungen und Grundstückskäufen. Schutzbedürftige und vertrauliche Details gehen hier vor allgemeinem Interesse. Die Gemeindeordnung schreibt hier Stillschweigen auch zum Abst...
19.02.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Katja Rathje-Hoffmann zu TOP 5

Bad Segeberg (em) Es ist Zeit für eine gesetzliche Regelung der Freien Wohlfahrtspflege: „Seit langem kennen wir alle einen großen Wunsch der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände in Schleswig-Holstein: Ein eigenes Wohlfahrtsgesetz. In vielen Diskussionen und auch in vielen persönl...
19.02.2016
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Vertrauen in die Norderstedter Bank

Norderstedt (em/kv) Erneut bestätigten die Kunden der Norderstedter Bank ihre Kundenzufriedenheit und das hohe Vertrauen in das Kreditinstitut. Das genossenschaftliche Geschäftsmodell der Norderstedter Bank, das auf langfristigen Kundengeschäftsbeziehungen und einem hohen Vertrauen der Kunden und Mi...
18.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Jury ermittelt Siegerentwurf für neues Wohngebiet

Norderstedt (em) Nachbarschaftshöfe als Gestaltungselement, viel Grün und ein Konzept für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit waren überzeugende Argumente: Eine Jury aus Fachpreisrichtern, Vertreterinnen und Vertretern des Amtes für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr sowie der Norderstedter Politi...
18.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Über 100 Kundinnen und Kunden: neue Car-Sharing-Station

Norderstedt (em) Seit mehr als fünf Jahren können in Norderstedt Autos gemeinsam genutzt werden. Nun wächst das Car-Sharing-Angebot um eine weitere Station für Nutzer im Bereich Glashütte, und zwar im Heidehofweg. Die Station liegt zentral und gut sichtbar auf dem Parkplatz hinter dem Unternehmen Au...
18.02.2016
Artikel weiterlesen
CDU

1. Entwurf des Innenministers als Arbeitsgrundlage

Bad Segeberg (em) Der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr. Axel Bernstein, hat die heute (17. Februar) von Innenminister Stefan Studt vorgestellten „Perspektiven“ für die Landespolizei als guten ersten Entwurf, jedoch verspätet und unzureichend, bezeichn...
18.02.2016
Artikel weiterlesen
AKN

Nordbahn setzt Busse auf den Linien RB 82 und 63 ein

Kaltenkirchen (em) Im Februar führt die Deutsche Bahn AG Bauarbeiten durch. Daher muss die nordbahn auf der Linien RB 82 Neumünster Bad Oldesloe und RB 63 Neumünster Büsum einen Ersatzverkehr einrichten: Am Sonnabend, 27. Februar, ab 22 Uhr werden Zugfahrten beider Linien bis Sonntag, 28. Februar, 8...
17.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Workshop: Das Smartphone – was es alles kann!

Quickborn (em) Endlich das Smartphone mit Android im Griff haben! genau das ist das Ziel des VHS Dozenten Harry Werner mit den Fachangeboten aus den Bereichen: Android-Smartphone aber auch Tablet sowie iPad. Einfach nur telefonieren und SMS schreiben, das war einmal. Mit einem Smartphone mit Android...
16.02.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„BÜHNE FREI!!!“ am 26. Februar

Norderstedt (em) Am Freitag, 26. Februar, findet um 19 Uhr bereits zum 22. Mal die Veranstaltung „Bühne frei!!!“ statt. Veranstaltungsort ist das Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1. Der Eintritt ist frei. Die Begrüßung wird Frau Anette Reinders, Zweite Stadträtin, vornehmen. Die Moderation übernimmt...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
Beratungsstelle FRAU & BERUF

Wenn die Zukunft des Jobs ungewiss ist

Bad Segeberg (em) Gerät ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage, wanken schnell auch feste Jobs. Frauen, deren berufliche Zukunft unsicher ist, können sich deshalb von der Beratungsstelle FRAU & BERUF beraten lassen. Ausschlaggebend für diese Beratung ist, dass sie von Arbeitslosigkeit bed...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
Klinikum

Neue Leitung für Rheumatologie und Immunologie

Bad Bramstedt (em) Die ärztliche Versorgung in der Klinik für Rheumatologie und Immunologie am Klinikum Bad Bramstedt ist durch den neuen Leitenden Arzt PD Dr. Christof Iking-Konert weiterhin sichergestellt und gewährleistet den reibungslosen Therapieverlauf in der Behandlung der Rheumaerkrankungen ...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Änderung des B-Plans im Bereich Slevogtstraße

Neumünster (em) Das Grundstück Slevogtstraße 31 - ehemaliges Jugendheim - soll nach dem Abbruch des maroden Gebäudes einer anderen Nutzung zugeführt werden. Dieser Antrag, der im BPUAusschuss für die nächste Sitzung von der baupolitischen Sprecherin der CDU-Fraktion, Helga Bühse, angekündigt wurde, ...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat

Sprechstunde des Seniorenbeirats am 18. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 18. Februar, findet von 10 bis 12 Uhr im Rathaus, Rathausplatz 1 Henstedt-Ulzburg eine Sprechstunde des Seniorenbeirats statt. Es wird in allen Fragen beraten, die Seniorinnen und Senioren betreffen und freuen uns über Anregungen und Informationen. Außerdem kann ...
15.02.2016
Artikel weiterlesen