Stadtmagazin.SH

Archiv

AZURIT Seniorenzentrum Eichenhof

Urlaub von der Pflege für pflegende Angehörige

Bad Segeberg (em) Im AZURIT Seniorenzentrum Eichenhof in Bad Segeberg erwartet Kurzzeitpflegegäste liebevolle Betreuung. Mit gutem Gewissen in Urlaub fahren das ist gerade für Menschen die Zuhause einen lieben Angehörigen pflegen, sehr wichtig. Die physische und psychische Belastung im Alltag dieser...
30.06.2015
Artikel weiterlesen
KiNO im KDW

Kinovorstellung im Juli auf einem Blick ab 8. Juli

Neumünster (em) Im KiNO im KDW laufen im Juli viele interessante Vorstellung, die sich jeder angucken kann. Mittwoch, 8. Juli Nicht alles schlucken Ein Film über Krisen und Psychopharmaka. 20 Uhr • KiNO im KDW • Eintritt 4 Euro. Deutschland 2015, 86 Minuten. Der Dokumentarfilm „Nicht alles schlucken...
16.06.2015
Artikel weiterlesen
AZURIT Seniorenzentrum Eichenhof

Moderne Ernährungskonzepte für Senioren

Bad Segeberg (em) Eine bewusste und ausgewogene Ernährung ist vor allem für ältere Menschen von besonderer Bedeutung. Richtige Ernährung unterstützt das allgemeine Wohlbefinden, ist ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der vitalen Funktionen und steigert die Lebensqualität. Eine bewusste und ausgewog...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Kurse für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Bad Segeberg (em) In diesem Kurs geht es um das Erleben der Krankheit, Verhalten der Erkrankten. Auswirkungen auf Familie und das Umfeld. Beginn ist um 18 Uhr. Donnerstag | 4. Juni | 18 Uhr Bad Segeberg - Kirchstraße 9 ...
01.06.2015
Artikel weiterlesen
EinMAHLig - Kirchencafé Falkenberg

Musik des ganzen Lebens am 14. Juni

Norderstedt (em) Das Ensemble „Stillos!?“ der Kreismusikschule Segeberg kommt am Sonntag, 14. Juni, ab 15 Uhr ins Café EinMAHLig, Kirchenplatz 1, Norderstedt, mit Musik aus den Bereichen Klezmer, Blues, Tango, Pop und mehr. Vor allem die Klezmermusik verbindet verschiedene Musikrichtungen miteinande...
29.05.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Kurse für pflegende Angehörige am 4. Juni

Bad Segeberg (em) In diesem Kurs geht es um das Erleben der Krankheit, Verhalten der Erkrankten. Auswirkungen auf Familie und das Umfeld. Beginn ist um 18 Uhr. Donnerstag | 4. Juni | 18 Uhr Bad Segeberg - Kirchstraße 9 ...
26.05.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Was die Pflege von Angehörigen bedeutet

Kaltenkirchen (em) Hätte ich das vorher gewusst... Am Dienstag, 12. Mai, 15.00 Uhr wird Frau Dr. Boxhammer vom Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg, in der VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH, Am Kretelmoor 40, referieren.„Was die Pflege von Angehörigen bedeutet" Auf wessen Schultern liegt die Hau...
06.05.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Psychische Erkrankung von Familienangehörigen

Neumünster (em) Am Mittwoch, den 6. Mai findet an der Volkshochschule Neumünster in der Zeit von 19.00 bis 20.30 Uhr ein Trialog über psychische Erkrankungen von Familienangehörigen statt. Familienangehörige psychisch erkrankter Menschen stehen vor einer nie erwarteten und gewünschten Herausforderun...
29.04.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Auf „Barriere-Jagd“ mit der VHS am 5. Mai

Kaltenkirchen (em) Helmut Rodde-Worm lädt alle Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen sowie deren Angehörige und Interessierte ein, mit ihm auf „Barriere-Jagd“ zu gehen. Denn: „Mobil sein ist wichtig, um an der Gesellschaft teilnehmen zu können und dafür ist ein weitestgehend barrieref...
24.04.2015
Artikel weiterlesen
Klinikum

14. Vaskulitis- Informationstagung ab 29. Mai

Bad Bramstedt (em) Die Tagung im Klinikum Bad Bramstedt am Freitag, 29. Mai und Samstag, 30. Mai, richtet sich an Vaskulitispatienten, Angehörige und Ärzte. Freitag | 29. Mai | ganztägig Bad Bramstedt - Klinikum ...
24.04.2015
Artikel weiterlesen
ASB

Entlastung für pflegende Angehörige

Neumünster (lm/ls) Was tun, wenn Pflegende kurzzeitig ausfallen? Dank der Hilfe des ASB Pflegedienstes in Neumünster und der ASB Sozialstation in Bad Segeberg kann das zu pflegende Familienmitglied weiter in seiner gewohnten Umgebung versorgt werden. Im Falle einer Erkrankung oder eines Urlaubes des...
23.04.2015
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

16. Lesezeit zum Welttag des Buches am 24. April

Norderstedt (em) Die Buchhandlung am Rathaus, die Stadtbücherei Norderstedt und die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt laden ein zur 16. Lesezeit zum Welttag des Buches. Norderstedterinnen und Norderstedter lesen Texte aus der Romantik. Wolfgang Dellke moderiert die Veranstaltung. Musikalis...
15.04.2015
Artikel weiterlesen
Kulturkate

Demenz: Angehörigengesprächskreis am 27. April

Henstedt-Ulzburg (em) Die Angehörigen von erkrankten Mitmenschen treffen sich zum Austausch ihrer Erfahrungen. Ansprechpartnerin ist Birgit Mohr-Ehrhardt, Tel.: 0 41 93 / 68 79 Montag | 27. April | 18.30 Uhr Henstedt-Ulzburg - Kulturkate ...
31.03.2015
Artikel weiterlesen
ASB

Pflegedienst, Betreutes Wohnen oder Pflegeheim?

Neumünster/Bad Segeberg (lm/ls) Ob durch zunehmendes Alter oder durch eine plötzliche Erkrankung, wenn man unerwartet auf Hilfe von anderen angewiesen ist, ist das immer eine einschneidende Erfahrung. Welche Betreuungsform ist die Richtige, um trotzdem die eigene Selbständigkeit und Selbstbestimmung...
30.03.2015
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum Kaltenkirchen

Vortrag: „Medikamente im Alter “ am 30. April

Kaltenkirchen (em) Sucht und Therapie kennen keine Altersgrenzen Unter diesem Motto wird im Rahmen der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum, Flottkamp 13b, 24568 Kaltenkirchen am Donnerstag, 30. April, um 19 Uhr ein öffentlicher Vortrag stattfin...
27.03.2015
Artikel weiterlesen
Schön Klinik

Chefarzt der Schön Klinik zählt zu den Spitzenmedizinern

Bad Bramstedt (em) Dr. Bernhard Osen, Chefarzt der Schön Klinik Bad Bramstedt, ist deutschlandweit einer der gefragtesten Experten bei der Behandlung von Essstörungen, Angststörungen und Zwangserkrankungen. Das zeigen die Ergebnisse der Ärzteliste, die das Magazin FOCUS jetzt veröffentlicht hat. Ins...
23.03.2015
Artikel weiterlesen
Haus der Sozialen Beratung

Die beste Rache ist ein gutes Leben am 26. März

Kaltenkirchen (em) Unter diesem Motto steht der 26. März ab 19 Uhr im Haus der Sozialen Beratung im Flottkamp 13b, 1. Stock, Raum 1.30. Im Rahmen der „Kaltenkirchener Perspektiven“ lädt Gerti Teske, Diplom-Psychologin der kreisweit tätigen Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt der Kinderschutzbu...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Katja Rathje-Hoffmann zu besuch im Bildungszentrum adasoft

Norderstedt (em) Bei ihrem Besuch im Bildungszentrum adasoft e.V. in Norderstedt informierte sich die sozialpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion und Norderstedter Abgeordnete Katja Rathje-Hoffmann über die Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zur Servicekraft im Gesundheitswese...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Information: Sterbebegleitung und Sterbehilfe am 10. März

Neumünster (em) Sterbebegleitung ist eines der sensibelsten Themen, mit denen sich die Politik in dieser Legislaturperiode auseinandersetzt eine langdiskutierte Problematik, die sich mit dem Umgang unserer Gesellschaft mit Leben und Sterben befasst. Die Debatte zum Thema wirft viele Fragen auf: Wie ...
25.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Trialog: Was ist eigentlich eine Psychose? am 4. März

Neumünster (em) Am Mittwoch, 4. März, findet an der Volkshochschule in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr der Trialog-Vortrag „Was ist eigentlich eine Psychose?“ statt. Von Psychose betroffene Menschen werden mit einer völlig neuen Erfahrung konfrontiert hart und bedrohlich, manchmal aber auch erstaunlic...
24.02.2015
Artikel weiterlesen