Norderstedt (em) „Für eine Woche Kreuzfahrt bei etwa 3.000 Passagieren werden neben vielen anderen Köstlichkeiten zum Genießen auch etwa 5,3 Tonnen Fische und Krustentiere und 32 Kilo Kaviar geladen. „Da kann ja nur Freude und Wohlfühlen aufkommen, wenn man die etwa 2.000 Euro brutto pro Person für ...
Archiv
Citymanagement Neumünster
So sieht die Zukunft der Stadt aus!
Neumünster (em) Die jährliche Mitgliederversammlung des Stadtmarketing Neumünster e.V. fand im Kompetenz- und Innovationszentrum „Update“ statt.
Auf dem Programm standen nicht nur Vorstandswahlen, der Rückblick auf vergangene und ein Ausblick auf kommende Projekte, sondern auch ein Impulsvortrag zum...
23.05.2019
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Handwerk begrüßt Auszubildende: Die Zukunft gehört euch!
Bad Segeberg (em/sw) Ein neues Kapitel wurde aufgeschlagen im goldenen Buch des Handwerks: Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein begrüßte hunderte neue Azubis zur Einschreibungsfeier in der Kreissporthalle in Bad Segeberg. Stellvertretend für jedes Gewerk schrieben sich je zwei Lehrlinge, der Obe...
17.12.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Jobcenter unterstützt „Handicapped People Day“
Bad Segeberg (em) „Beschäftigung mit Vorteil statt mit Vorurteil“: Unter diesem Motto hatten die Kreisbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Jutta Altenhöner, und das Jobcenter des Kreises Segeberg zu einer fachlichen Auseinandersetzung in den Bürgersaal nach Bad Segeberg eingeladen.
Im Kern des ...
28.09.2018
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Flüchtlinge am Arbeitsmarkt in Neumünster angekommen
Neumünster (em) Integration per Job: Geflüchtet und mit einem Arbeitsvertrag in Neumünster angekommen so ging es Ende vergangenen Jahres 272 Asylbewerbern. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit und spricht von einem „Ankommen in der Gesellschaft bei Kollegen und Chefs“. Die NGG b...
24.09.2018
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Doppelter Sprung ins Arbeitsleben
Bad Bramstedt (em) Wenn kompetente Kräfte einen neuen Arbeitsplatz finden, ist die Freude bei den bisherigen Chefs gewöhnlich nicht so groß. Ganz anders bei Susanne Heidel vom Sozialkaufhaus der Diakonie Altholstein in Bad Bramstedt: Die Teamleiterin strahlt, wenn Chris Martin Peters und Katrin B. v...
13.06.2018
Artikel weiterlesen
IHK zu Lübeck
Marketing für Norderstedt
Norderstedt (em/sw) Die IHK zu Lübeck ist seit mehr als sieben Jahren in Form der gemeinsamen Geschäftsstelle der Handelskammer Hamburg und der IHK zu Lübeck im Südportal in Norderstedt vertreten. Mitglied im Norderstedt Marketing e.V. ist die IHK zu Lübeck bereits seit dem Gründungsjahr 1997.
Die G...
04.04.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Über 200 Geflüchtete besuchen Ausbildungs- und Berufsmesse
Bad Segeberg (em) Die 17-jährige Diane aus der Ukraine und ihre ein Jahr jüngere irakische Freundin Hanan schlendern durch die Kreissporthalle in Bad Segeberg. Hier und da legen die Schülerinnen einen Stopp ein, um sich an einem der Stände zu informieren.
Gerade haben sie erfahren, was das Berufsbil...
26.02.2018
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Januar
Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Dezember mehr Menschen arbeitslos gemeldet. „Zum Jahresbeginn steigt die Zahl der Arbeitslosen saisonal bedingt regelmäßig. Bestimmte Branchen wie das Baugewerbe und der Garten- und Landschaftsbau benötigen in dieser Jahreszeit ...
01.02.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Ausbildungs- und Berufsmesse für Geflüchtete
Bad Segeberg (em) „Geflüchtete integrieren, Fachkräftebedarf sichern“: Unter diesem Motto findet am Mittwoch, 14. Februar von 10 bis 13 Uhr eine kostenfreie Ausbildungs- und Berufsmesse für Geflüchtete in der Kreissporthalle in Bad Segeberg (Burgfeldstraße 39b) statt.
Menschen, die auf der Flucht vo...
01.02.2018
Artikel weiterlesen
EUROPA
Digitalisierung nicht verherrlichen
Norderstedt (em) „Zum Jahresbeginn wird auch in unserer Stadt so viel Positives über die Digitalisierung gesagt, allerdings fehlt die Darstellung der Auswirkungen auf gesellschaftliche Entwicklungen“, so Manfred Ritzek, der ehemalige CDU-Landtagsabgeordnete.
„Die Vision Rathaus 2030 von dem Leiter d...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
Jobcenter
Erfolgreich Langzeitarbeitslosigkeit abgebaut
Neumünster (em) Das ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit startete in Neumünster im Juni 2015 unter dem Titel „Arbeiten und Leben in Neumünster“. Das Ziel: Bewerberinnen und Bewerber des Jobcenters, die schon mehrere Jahre arbeitslos waren, mit besonderen Fördermöglichkeiten in e...
22.09.2017
Artikel weiterlesen
IG Bauen-Agrar-Umwelt
Offensive gegen Ausbeutung auf dem Bau
Neumünster (em) Beschäftigte aus dem Ausland, die auf Baustellen in Neumünster arbeiten, können sich über ihre Rechte informieren unter www.constructionworkers.eu. Auf der Homepage finden Bauarbeiter in 24 Sprachen alle Infos rund um Lohn, Arbeitszeit, Krankheit und Urlaub. Darauf weist die IG BAU H...
31.08.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai
Neumünster (em) „Der positive Trend am Arbeitsmarkt hält an. Die Zahl an Arbeitslosen ist weiter gesunken. Die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt auf hohem Niveau. Auch der Ausbildungsmarkt entwickelt sich entsprechend: Die Unternehmen stellen weiterhin mehr Ausbildungsplätze zur Verfügung und zei...
06.06.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Entwicklung des Arbeitsmarktes im April
Neumünster (em) „Dank einer stabilen Konjunktur hält der positive Trend am Arbeitsmarkt an. Die sinkende Zahl an Arbeitslosen und das hohe Niveau bei der Nachfrage nach Arbeitskräften sorgen für Frühjahrsstimmung am Arbeitsmarkt in Mittelholstein. Abgerundet wird das Bild mit einem Blick auf den Aus...
05.05.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Vortrag: „Alte Heimat – neue Heimat“
Norderstedt (em) Die erste Veranstaltung in dieser Reihe beschäftigt sich mit dem Land Armenien. In bewährter Form ist die Veranstaltung in zwei Teile geteilt.
Erster Teil
Armenien gehörte bis zum Herbst 1991, wurde dann unabhängig. Die Unabhängigkeit
stand unter einem schlechten Stern: 1988 hat ein...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2017
Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Dezember mehr Menschen arbeitslos gemeldet. „Zum Jahresbeginn steigt die Zahl der Arbeitslosen saisonal bedingt regelmäßig.
Bestimmte Branchen wie das Baugewerbe und der Garten- und Landschaftsbau benötigen in dieser Jahreszeit ...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Zustände an Wertstoffsammelplätzen absolut inakzeptabel“
Kaltenkirchen (em) Es gibt in Deutschland ein ausgeklügeltes System für die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Neben den normalen, grauen Tonnen für Restabfälle gibt es blaue Tonnen für Papier, braune Tonnen für Biomüll und gelbe Säcke für Leichtverpackungen mit dem Grünen Punkt.
Sperrmüll kan...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Mittelholstein
Gute Herbstergebnisse für die Unternehmen in Neumünster
Neumünster (em) „Der positive Frühjahrs- und Sommertrend der Neumünsteraner Wirtschaft hat sich bestätigt. Die Neumünsteraner Unternehmen befinden sich auch im Herbst 2016 in einer guten Verfassung und schauen optimistisch in das erste Quartal 2017.“
Jens van der Walle, der Vorsitzende des Unternehm...
09.11.2016
Artikel weiterlesen