Henstedt-Ulzburg (em) Eine ganz zentrale Stelle beim WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) hat Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern seit 1991 ausgefüllt. Finanzen, Rechtsangelegenheiten und Zentrale Verwaltung waren sein Metier. Mit den wachsenden Aufgaben des WZV hat er sich i...
Archiv
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
WZV verabschiedet Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern
18.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Feiertagsverschiebungen bei der Abfallsammlung
Kaltenkirchen (em) Die Festtage stehen vor der Tür. Zeit für ein bisschen Muße und Erholung. Die Profis in Orange sorgen dafür, dass trotz der Feiertag Bio-, Papier- und Restabfalltonnen geleert werden.
Wegen der Feiertage kommen sie allerdings nicht am gewohnten Tag, sondern wie folgt:
Weihnachtsfe...
18.12.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Teilediebstahl im Gewerbegebiet – 31 Fahrzeuge beschädigt
Henstedt-Ulzburg (em) Am Montagmorgen, 17. Dezember, wurden in Henstedt-Ulzburg insgesamt 31 Fahrzeugteilediebstähle zur Anzeige gebracht.
Die 31 Fahrzeuge, allesamt Sprinter, wurden über das Wochenende im Gewerbegebiet Nord von Dieben heimgesucht. Die Diebe bauten von den Sprintern Abgasanlagen ode...
18.12.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Vier Pkw aufgebrochen: Wer hat Hinweise?
Bad Segeberg (em) Am Montagvormittag, 17. Dezember, meldeten sich bei der Polizei in Bad Segeberg vier Geschädigte. Ihnen wurden in den Stunden zuvor die Pkw aufgebrochen worden.
Bei den vier aufgebrochenen Fahrzeugen handelt es sich ausschließlich um Modelle von Audi. Es wurden Airbags, Navigations...
18.12.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht am 13. Dezember gesucht!
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 13. Dezember, kam es in Kaltenkirchen zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Die Geschädigte hatte ihren roten Citroen C1 gegen 18.15 Uhr am Fahrbahnrand, vor einem griechischen Lokal beziehungsweise gegenüber dem AKN-Betriebshof, abgestellt. G...
18.12.2012
Artikel weiterlesen
Theaterverein Bad Bramstedt
„Sylt – Ein Irrtum Gottes?“ am 7. Januar
Bad Bramstedt (em) Bereits am ersten Montag im neuen Jahr geht das Abo-Programm 2012/13 im Kurhaustheater weiter. Aus den Hamburger Kammerspielen steht am 7. Januar mit „Sylt Ein Irrtum Gottes?“ ein Schauspiel mit Musik von Dietmar Loeffler auf dem Spielplan.
Das beschwingte Stück mit Evergreens und...
18.12.2012
Artikel weiterlesen
Aok Nord West
Vorsorge zahlt sich aus
Bad Segeberg (em) Regelmäßige Zahnarztbesuche sind bares Geld wert. Denn wer konsequent Vorsorge betreibt und dies im Bonusheft dokumentieren lässt, erhält einen höheren Zuschuss von seiner Krankenkasse, wenn Zahnersatz benötigt wird. Und das kann sich lohnen, da bei Kronen, Brücken und Prothesen sc...
18.12.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung zum Jahreswechsel
Bad Segeberg (em) Die Kreisverwaltung Segeberg sowie die entsprechenden Außenstellen bleiben am 24. und 31. Dezember geschlossen. Ansonsten gelten zwischen den Feiertagen die normalen Öffnungszeiten.
Kreisverwaltung
Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr
A...
18.12.2012
Artikel weiterlesen
Volkshochschule Wahlstedt
Weihnachtspause bei der VHS und im Heimatmuseum
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Die Geschäftsstelle der VHS Wahlstedt bleibt für eine Weihnachtspause vom 24. Dezember bis 4. Januar geschlossen. Letzter Öffnungstag im alten Jahr ist am 20. Dezember.
Erster Öffnungstag im neuen Jahr ist am 8. Januar. Das Heimat- und Handwerksmuseum ist vom 20. Dezember...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
Uwe Voss
Vossi und Carlo – Wiedersehen beim Weihnachtstalk
Bad Segeberg (em) Nach ungefähr zehn Jahren trafen sich die Norddeutschen Carlo von Tiedemann und Uwe Voss (Vossi) eine Stunde vor dem Weihnachtstalk im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg. Dabei war eine Stunde bei „Tee und Gebäck“ ein wenig kurz für die gemeinsamen Erinnerungen an die Schaubudenauftr...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
Familienbildungsstätte
Start der neuen DELFI-Kurse am 15. Januar
Bad Bramstedt (em) Die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein bietet wieder neue Delfi-Kurse an. Diese Kurse begleiten Eltern mit den Babys ab der 6. Lebenswoche bis zum 1. Lebensjahr. Das Baby steht nun im Mittelpunkt des Lebens, vieles hat sich dadurch verändert. In dies...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann
Mit einem Praktikum im Bundestag Politik hautnah erleben!
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Der 22-jährige Wahlstedter Niklas Hempel absolvierte ein sechswöchiges Praktikum im Berliner Büro des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU). Hempel, der in Kiel im zweiten Semester Politikwissenschaft studiert, berichtet von seiner Motivation: „Nur etwas aus Bücher...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
SV Henstedt-Ulzburg
Kooperation im Projekt „Schule und Verein“
Henstedt-Ulzburg (em) Der SV Henstedt-Ulzburg kooperiert seit sechs Jahren aktiv mit allen Grund- und Gemeinschaftsschulen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und seit 2011 auch mit der Schule Kisdorf.
Im aktuellen Schuljahr 2012/2013 sind zwölf SVHU-Übungsleiter in 19 AGs an sieben Schulen aktiv. Von Mon...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Wahlstedt: Jugendliche mit Schusswaffe bedroht
Wahlstedt (em) Am Mittwochabend, 12. Dezember, kam es in Wahlstedt zu einer Bedrohung. Ein 17- und ein 18-Jähriger aus Wahlstedt unterhielten sich gegen 18.30 Uhr mit einem unbekannten Mann in der Kronsheider Straße.
Plötzlich zog dieser eine Schusswaffe und bedrohte die beiden mit der Waffe. Den Ju...
14.12.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Neun Verletzte im Tegelbarg durch Ammoniakaustritt
Bad Bramstedt (em) Am Donnerstagmorgen, 13. Dezember, kam es in einem Betrieb in Bad Bramstedt zu einem Ammoniakaustritt. Neun Personen wurden mit Atemwegsbeschwerden in ein Krankenhaus gebracht.
Gegen 7.45 Uhr wurde die Polizei zu einer Fleisch verarbeitenden Firma im Tegelbarg gerufen, weil dort A...
14.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Seminar: „Frauen mischen sich ein!“ am 12. Februar
Kaltenkirchen (em) Das Bündnis für Familie in Kaltenkirchen bereitet zurzeit ein Politikeinstiegs-Seminar vor, in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten vom Amt Kaltenkirchen-Land und der Städte Bad Bramstedt, Kaltenkirchen und Quickborn sowie der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein, ...
14.12.2012
Artikel weiterlesen
DRK Bad Bramstedt
Öffnungszeiten der Kleiderkammer im neuen Jahr
Bad Bramstedt (em) Erster Ausgabetag von gespendeter Bekleidung in 2013 ist der 16. Januar ab 16 Uhr im Haus der Sozialen Dienste, Altonaer Straße 22 beim DRK Ortsverein Bad Bramstedt e.V.
Unabhängig von den Ausgabeterminen nimmt die Kleiderkammer gerne jeden Mittwoch in der Zeit von 10 Uhr bis 18 U...
14.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Verbandsversammlung setzt auf ökologische Wirtschaft
Bad Segeberg (em) Am 4. Dezember hat die Gemeinschaft der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) im Rahmen ihrer Verbandsversammlung in Bad Bramstedt zukunftsweisende Beschlüsse gefasst: Die wichtigste Nachricht für alle Privathaushalte: D...
14.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Bewährungsprobe doppelt bestanden!
Bad Segeberg (em) Zum letzten Mal wurde die Salzhalle auf dem Bauhof in Traventhal für den Winter 2012/13 randvoll mit Streusalz gefüllt. Und zum letzten Mal starten die 12 Streufahr-zeuge von hier aus zum Wintereinsatz in den Kreis Segeberg, um 570 Kilometer Kreisstraßen und Gemeindeverbindungswege...
13.12.2012
Artikel weiterlesen
Landrat Kreis Segeberg
Hauptausschuss: Sozialdaten sollen geschützt werden
Bad Segeberg (em) Einen ersten Abschluss fand die Aufarbeitung des Segeberger Kinderschutzfalles in der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses des Kreises Segeberg. Es wurde einstimmig beschlossen, dass der Vorsitzende des Hauptausschusses und die Landrätin eine gemeinsame Presseerklärung mit dem Er...
13.12.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„FRAU & BERUF“-Beratung am 3. Januar
Bad Bramstedt (em) Wie soll der weitere Berufsweg aussehen, welche Bewerbungsstrategie ist die passende, ist berufliche Weiterbildung erforderlich und gibt es Unterstützungen in der Region?
Fragen, die sich beim beruflichen Wiedereinstieg stellen und auf die in der kostenfreien und vertraulichen Ber...
12.12.2012
Artikel weiterlesen