Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizei

Bewaffneter Räuber erbeutet dreistelligen Geldbetrag

Quickborn (em) Am Dienstag, 3. März, kam es in Quickborn zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle. Gegen 20.45 Uhr betrat ein vermummter Mann die BFT-Tankstelle im Harksheider Weg und bedrohte einen 25-jährigen Angestellten mit einer schwarzen Pistole. Dieser händigte daraufhin einen dreistelligen ...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Wanderausstellung über den Mönchsweg eröffnet

Bad Segeberg (em) Vorbei an alten Kirchen, beeindruckenden Schlössern und malerischen Gutshöfen folgt ein Radfernweg den Spuren der Mönche, die das Christentum im Mittelalter in den Norden brachten. Dieser Radweg, der Mönchsweg, verläuft auch durch den Kreis Segeberg. Deshalb nahm die Sparkasse Südh...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Lüdemann & Zankel

Faszination auf vier Rädern

Kaltenkirchen (ab/lm) Vollgeländegängig und ein Hingucker! Der Projektwagen Dacia Duster Admirable begeistert die Dacia-Liebhaber bei L&Z Automobile in Kaltenkirchen. Der Dacia Duster kommt um 3 Zentimeter höher gelegt auf 17 Zoll Leichtmetall- Felgen daher und macht nicht nur optisch eine gute ...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
AOK

Abgelaufene Medikamente richtig entsorgen

Bad Segeberg (em) Rein äußerlich ist es den Kapseln, Tropfen, Tabletten und Salben meistens nicht anzusehen, wenn das Verfallsdatum überschritten ist. Sie sollten dann aber nicht mehr eingenommen oder angewendet werden. „Abgelaufene Arzneimittel können ihre Wirksamkeit verlieren und gesundheitsschäd...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Studienkreis

Tipps für den gelungenen Schuljahresendspurt

Bad Bramstedt (em) Die Studienkreise in Bad Bramstedt, Neumünster, Kaltenkirchen, Norderstedt, Quickborn und Bad Segeberg ergänzen ihre Nachhilfe um ein eigenes Selbst-Lern-Portal und kostenfreie Online-Sofort-Hilfe. Allmählich biegt das Schuljahr auf die Zielgerade ein. Wer weiß, dass er noch etwas...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Restaurant Immenhof

Frühlingsball mit Babs & Friends

Bad Segeberg/Schackendorf (lr/ls) Am 20. März ist Frühlingsanfang! Passend dazu lädt das Restaurant Immenhof seine Gäste zu einem schwungvollen Frühlingsball am Samstag, 7. März ein. Karten gibt es für 15 Euro im Restaurant zu kaufen. Neben Getränken und Speisen zu ländlichen Preisen gibt es auch gr...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt

VIVA VOCE mit „Commando a cappella“ am 29. März

Bad Segeberg/Wahlstedt (red/jj) Diese Band braucht keine Instrumente! Allein ihr gesangliches Können sorgt für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Am Sonntag, 29. März, kommen Basti, David, Heiko, Jörg und MaTe von VIVA VOCE in das Kleine Theater am Markt nach Wahlstedt. In ihrer über 10-jährigen B...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
WZV

Kostenlose Strauchgutaktion ab 16. März

Bad Segeberg (em) Zum Ende des Winters beginnen mit dem Pflege- und Auslichtungsschnitt die ersten Gartenarbeiten und damit fällt auch der Startschuss für die kostenlose Strauchgutaktion des WZV (Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg). Bei der die Profis in Orange von März bis Mai n...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
AOK

Bis zu drei Monate sozialversicherungsfrei arbeiten

Bad Segeberg (em) Auf eine wichtige Änderung für alle Unternehmen im Kreis Segeberg weist die AOK NORDWEST hin. Mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns haben sich auch die Zeitgrenzen für kurzfristige Beschäftigungen geändert. „So wurde die bisherige Obergrenze von zwei Monaten oder 50 Arbe...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Mit 79,24 Prozent wieder in die Amtszeit gewählt

Bad Segeberg (th) 3.333 von 14.655 Bürger der Stadt Bad Segeberg folgten dem Aufruf zur Bürgermeisterwahl am 1. März in Bad Segeberg. Der seit 2008 amtierende Bürgermeister Dieter Schönfeld stellte sich wieder zur Wahl und war damit der einzige Kandidat. 79,24 Prozent (2615 Bürger) stimmten für eine...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Betrunkener mit 1,92 Promille verletzt drei Polizisten

Norderstedt (em) Ein betrunkener 24-jähriger Norderstedter hat bei seinen Widerstandshandlungen bei der Entnahme einer Blutprobe infolge einer Trunkenheit im Straßenverkehr sechs Beamte geschädigt und drei von ihnen verletzt. Mit 1,92 Promille Atemalkohol hatte eine Polizeistreife den Mann heute frü...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Diebe dank aufmerksamer Kunden und Großfahndung gefasst

Quickborn (em) Am Samstagabend haben zwei Männer versucht, einen vollen Einkaufswagen unbezahlt aus der Aldi-Filiale in der Straße Gütloh in Quickborn zu schaffen. Die 20-und 21-jährigen Serben sowie zwei mögliche Komplizen wurden auf ihrer Flucht festgenommen. Nachdem die Tat dank aufmerksamer Kund...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Raser gefährdet Passanten

Henstedt-Ulzburg (em) Der Fahrer eines weißen Transporters der Marke Iveco hat am Dienstag, 24. Februar, das Rotlicht einer Fußgängerampel an der Hamburger Straße, Ecke Trögenölk missachtet. Passanten hatten an der Fußgängerampel gewartet und waren, nachdem die Ampel auf "Grün" umgesprunge...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

WZV-Azubis bauen Klettergerüst

Bad Segeberg (em) Glück muss der Mensch haben und genau das hatte Bürgermeister Horst-Helmut Ahrens. Seine Gemeinde Kattendorf wurde unter den 94 Mitgliedsgemeinden des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) auf der Verbandsversammlung im Dezember ausgelost. Zu gewinnen gab es ei...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

LKW mit fünfzig Leuchten zuviel unterwegs

Neumünster (em) Am Donnerstag, 26. Februar haben Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg auf der BAB 7 zwischen Neumünster-Süd und Quickborn eine Beleuchtungskontrolle bei LKW, eine Kontrolle nicht nur mit Blick auf defekte, sondern auch auf überzählige Beleuchtungsmittel, durch...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Gero Storjohann mit den Spitzen des Handwerks im Gespräch

Bad Segeberg/Berlin (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) führte in dieser Woche Gespräche mit den Spitzen des Handwerks aus Schleswig-Holstein. Im Rahmen der Sitzung der Landesgruppe Schleswig-Holstein, die am vergangenen Montag im Haus des Deutschen Handwerks in Berlin stattfand, tr...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Möbel Kraft

3. Segeberger ImmobilienTag (Fotogalerie)

Bad Segeberg (kv) Erstmals bei Möbel Kraft präsentierte sich der Segeberger ImmobilienTag am Samstag, 28. Februar. 24 Aussteller boten an Ihren Ständen im Eingangsbereich ein breites Angebot rund um die Immobilie. So ließen sich die Besucher ausführlich über Solaranlagen und Infrarotheizungen berate...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

200 Kilogramm schwerer Safe gestohlen

Norderstedt (em) In der Segeberger Chaussee (in Höhe der Einmündung Erikastieg) im Stadtteil Harksheide ist es in der Zeit vom Freitag, 27. Februar bis zum Sonntag, 1. März zu einem Einbruch in ein Reihenhaus gekommen. Den Einbrechern gelang es, einen schweren Tresor zu entwenden und zu flüchten. Di...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Aufhebung der Aufstallungspflicht von Geflügel

Bad Segeberg (em) Am 25. November hatte das Landwirtschaftsministerium den Kreis Segeberg aufgefordert, zum Schutz vor der Geflügelpest in Risikogebieten im Kreis Segeberg die Stallpflicht für gehaltene Vögel anzuordnen. Die Risikozonen (wichtige Wasservogelgebiete, in welchen Regionen die Gefahr ei...
27.02.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Plantagen entdeckt – Festnahme!

Kisdorf (em) Bei Durchsuchungen der Polizei in einem Mehrfamilienhaus in Kisdorf sind am Donnerstag, 26. Februar, Marihuana-Plantagen entdeckt worden. Der Betreiber der Indoorplantagen ist festgenommen worden. Nach umfangreichen Ermittlungen der Ermittlungsgruppen Rauschgift der Kriminalpolizeien Ba...
27.02.2015
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Bagger traf Gasleitung

Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 26. Ferbaur, gegen 13.15 Uhr erreichte die Leitstelle Holstein ein Notruf von einer Baustelle an der Promenade in Bad Segeberg, dass ein Bagger eine Gasleitung getroffen hätte und Gas ausströme. Es wurde die Feuerwehr Bad Segeberg mit dem Stichwort „Gefahrgut Erkundu...
27.02.2015
Artikel weiterlesen