Stadtmagazin.SH

Archiv

Mönchsweg

Radfahren und Genießen – Hofläden am Mönchsweg

Bad Bramstedt (em) Radfahren durch die neu erwachte Natur mit ihren zartgrünen Blättern und bunten Blumen macht bei einem frischen Glas Milch oder einem leckeren Kuchen doppelt Spaß. Im Frühling etwas Gutes für Körper und Seele tun, ist auf den 530 Kilometern der Mönchsweg-Route quer durch Norddeuts...
06.05.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Forderung nach Tempo 30 für das Baumviertel hat Bestand

Quickborn (em) Quickborns Christdemokraten bleiben bei Ihrer Forderung für die Einrichtung eines Tempolimits von 30 Stundenkilometern im sogenannten „Baumviertel“ in Quickborn. Etliche Anwohner aus den Straßen Ulmen-, Eichen, Birkenweg und Birkenallee hatten sich in der Vergangenheit über Raser besc...
11.03.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue DRK-Kindertagesstätte im Zeisigring

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 1. März nimmt die neue DRK-Kindertagesstätte im Zeisigring ihren Betrieb auf. Aus diesem Grund stellen heute die Geschäftsführerin der DRK-Kindertagesstätten Segeberg gGmbH, Andrea Zielinski, und die Leiterin der Kindertagesstätte, Julia Schallat, mit ihren Architekten...
22.02.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Reicht der Kies im Land? – Besuch im Kieswerk Fischer

Tensfeld (em) Wie sieht es mit der Versorgungssicherheit mit einem der wichtigsten Rohstoffe für Bauprojekte, dem Kies, aus? Mit dieser Frage besuchten der CDU Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, der CDU Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck und Schmalensees Bürgermeister und Kreistagsabge...
15.11.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Vorstellung des Wohnprojektes „Leben am Mondsee“

Kaltenkirchen (em) In dem Neubaugebiet „Flottmoorkoppel“ entwickelt die BIG BAU Unternehmensgruppe fünf Stadtvillen mit insgesamt 22 Miet- und 37 Eigentumswohnungen sowie ein Gebäude für Betreutes Wohnen inklusive Tagespflegeeinrichtung. Der geschäftsführende Gesellschafter der DSK / BIG Gruppe, Dr....
29.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Informationsabend: Neues Baugebiet am Schleswiger Hagen

Norderstedt (em) Der geltende Flächennutzungsplan der Stadt Norderstedt sieht für einen Bereich südlich des Schleswiger Hagens Wohnbauflächen vor. Diese sollen nun entwickelt werden. Bevor die Flächen jedoch bebaut werden, ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich. Das dafür zuständige ...
24.10.2018
Artikel weiterlesen
SPD

SPD lehnt neue „Straßensteuer“ ab

Bad Bramstedt (em) „Wir wollen keine Straßensteuer, wir wollen eine Senkung der Belastung aller Hauseigentümer“, sagt Klaus-Dieter Hinck (SPD). Damit kommentiert er die in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung von den Grünen, Teilen der CDU und am 13. September auch vom Bürgermeister befürwortete...
25.09.2018
Artikel weiterlesen
Deutsches Finanzkontor AG

Wohngebiet „Krückaupark“ – Kaltenkirchen wächst rasant

Kaltenkirchen (em) Es ist vollbracht! Der erste Bauabschnitt des Neubaugebiets „Krückaupark“ in Kaltenkirchen bei Hamburg ist vollendet. An der Schäferbrücke stehen die ersten von am Ende insgesamt neun Mehrfamilienhäusern. Die drei Objekte tragen die Hausnummern 1 bis 5 und beherbergen 83 Wohnungen...
17.09.2018
Artikel weiterlesen
Hans-Jürgen Kütbach

Bürger wehren sich gegen 14. stöckiges Hotel

Bad Bramstedt (em) Im Rückblick auf die letzten Tage und vielen Gesprächen mit den in das Neubaugebiet Bissenmoor gezogenen Bürgern, hat Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach die am Dienstag erhobene Forderung der SPD nach einer ortsteilbezogenen Einwohnerversammlung als Schritt in die richtige Richtung...
12.09.2018
Artikel weiterlesen
FDP

Initiativ-Übernahme: Neubau des Schulzentrum-Süd

Norderstedt (em) Mit einem konkreten Fragenkatalog an die Verwaltung der Stadt Norderstedt ergreift die Norderstedter FDP-Fraktion noch vor Ende der Sommerpause die Initiative im Ausschuss für Schule und Sport für das Neubauvorhaben des Schulzentrum-Süd. „Mit dieser Maßnahme wollen wir dem Projekt e...
16.08.2018
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl

Verena Jeske zu Besuch bei der Bürgervorsteherin

Bad Bramstedt (em) Mit einem Besuch bei Bad Bramstedts Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt setzte Verena Jeske die Reihe ihrer Gespräche mit der Kommunalpolitik fort. An dem Termin nahmen auch der stellvertretende Bürgermeister Burkhard Müller und der CDU-Fraktionssprecher Stefan Brumm teil. In dem ...
03.08.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Baldiger Baubeginn für Spielplatz Bissenmoor befürwortet

Bad Bramstedt (em) Die SPD spricht sich dafür aus, dass mit dem Bau des großen Spielplatzes im Baugebiet Wohnpark Bissenmoor baldmöglichst begonnen wird. Stadtverordnete Karin Steffen (SPD): „Die Zahlen sind bekannt, der Plan fast vollständig abgestimmt. Da wird ein letztes klärendes Gespräch zwisch...
19.07.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Feuerwehr-Partnerschaft mit Leben gefüllt

Bad Bramstedt (em) Entstanden vor 52 Jahren aus einem „Zwischenstop“ bei einer Fahrzeugüberführung haben sich aus der Partnerschaft zu den Feuerwehrkameraden in Neckargemünd (Baden-Württemberg) viele persönliche Freundschaften entwickelt. Davon zeugte zum Jubiläum 2016 auch die Straßenbenennung im N...
14.05.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

1. Spatenstich für die neue DRK-Kindertagesstätte Zeisigring

Kaltenkirchen (em) Der symbolische 1. Spatenstich sowie die Grundsteinlegung für die neue Kindertagesstätte, Am Zeisigring 162 ist erfolgt. Eingeladen hatten hierzu der Vorstand des DRK-Kreisverbandes Segeberg e.V., Stefan Gerke, und die Geschäftsführerin der DRK Kindertagesstätten Segeberg gGmbH, A...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
FDP

Millionenausgaben statt Parkplätze

Norderstedt (em) „Wenn Sie die Möglichkeit hätten, einmalig 600.000 Euro zu investieren oder laufende Kosten von jährlich 390.000 Euro mit steigender Tendenz zusätzlich bestreiten zu müssen, wofür würden Sie sich entscheiden“, fragt FDP-Kandidat Sven Wojtkowiak neugierig in die Runde, um gleich fass...
22.03.2018
Artikel weiterlesen
SPD

„Straßenausbaubeiträge ganz abschaffen!“

Bad Bramstedt (em) „Wir wollen Straßenausbaubeiträge in Bad Bramstedt ganz abschaffen und nicht in nur leicht geänderter Form weiter kassieren“, so kommentiert die Bad Bramstedter SPD den seit Freitag bekannten gemeinsamen Vorschlag von den Grünen und der CDU, in Bad Bramstedt wiederkehrende Straßen...
19.03.2018
Artikel weiterlesen
EGNO

Rund um die Stadtplanung

Norderstedt (kk/kv) Vielfältige Informa tionen über die Stadtentwicklungsthemen bot auf der 22. Messe Rund ums Haus der Stand der Stadt Norderstedt. Die Mitarbeiter der Fachabteilungen präsentierten Neu igkeiten und nahmen sich viel Zeit für Gespräche. Auf großen Monitoren wurden die Projekte präsen...
13.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgermeister-Zobel-Ring feierlich eingeweiht

Kaltenkirchen (em) Erika Zobel, die Witwe des 2011 verstorbenen Altbürgermeisters Ingo Zobel, Johann Fuhlendorf, Vorstandsvorsitzender der Kaltenkirchener Bank eG, Bürgervorsteher Kurt Barkowsky und Bürgermeister Hanno Krause enthüllen am Mittwoch, 31. Januar im Beisein weiterer Mitglieder der Stadt...
31.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Sülfeld - Karl-Heinz Wegner soll Bürgermeister bleiben

Sülfeld (em) Die Sülfelder Christdemokraten haben am Freitagabend im Guenther’s, dem Sportlerheim vom SV Sülfeld alle ihre Direkt- und Listenkandidaten für die Kommunalwahl in einer dreistündigen Sitzung einstimmig gewählt. Bürgermeister Karl-Heinz Wegner tritt als Spitzenkandidat zur Wiederwahl als...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
XityLight

Bad Bramstedt surft ab jetzt mit Lichtgeschwindigkeit!

Bad Bramstedt (em/kv) 17 Städte und Gemeinden sind bereits an das XityLight-Glasfasernetz angebunden, das die Stadtwerke Barmstedt jetzt auch in die Rolandstadt bringen. Werkleiter Fred Freyermuth erklärt, warum Glasfaser direkt in das eigene Zuhause (FTTH Fiber To The Home) eine konkurrenzlose Tech...
21.12.2017
Artikel weiterlesen