Stadtmagazin.SH

Archiv

SPD

„Keine Erhöhung der KiTa-Beiträge bis 2020“

Bad Bramstedt (em) Die zum 1. August von CDU, Grünen und FDP bereits beschlossene, erneute Anhebung der Elternbeiträge konnte von der SPD gestoppt werden. Die SPD und ihre Vertreterin, Karin Steffen, konnten binnen vier Wochen so viel Druck auf die anderen Parteien aufbauen, dass diese sich genötigt...
03.04.2018
Artikel weiterlesen
FDP

Ein „Ja“ zu demokratischer Kontrolle und Teilhabe

Bad Bramstedt (em) Die Freien Demokraten begrüßen die Reform der Hauptsatzung der Stadt. Zwei Anliegen waren für die FDP besonders wichtig: das Belassen der Kompetenz zur Gründung von städtischen Gesellschaften. Und die leichtere Beteiligung von Bürgern an der Fraktionsarbeit. Der letzte Punkt bedeu...
29.03.2018
Artikel weiterlesen
SPD

BUND führt Bad Bramstedt jetzt als pestizidfreie Kommune

Bad Bramstedt (em) Die SPD hat beim BUND erreichen können, Bad Bramstedt künftig als pestizidfreie Kommune zu führen. SPD-Vertreterin Martina Böttcher-Wojcicki: „Kürzlich lief im NDR ein Bericht zum Thema Glyphosat und dort wurde eine Karte gezeigt, in der Bad Bramstedt nicht als pestizidfrei auftau...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Werden zu Ostern Gebührenbescheide ins Nest gelegt?

Bad Bramstedt (em) Die CDU und die Grünen halten an den bisherigen Straßenausbaubeiträgen fest. Beide Parteien stimmten im Finanzausschuss der Stadt gegen anderslautende Anträge der SPD und der FDP, die die Abschaffung dieser Beiträge forderten. Wenn das am Dienstag, 27. März so auch in der Stadtver...
23.03.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Offizielle Radweg-Einweihung

Großenaspe (em) Bürgermeister, Gemeindevertreter und Bürger haben lange auf ihn warten müssen, jetzt wurde er offiziell eingeweiht: Der neue Radweg entlang der Kreisstraße (K) 111 zwischen Großenaspe und Bimöhlen. Auf einer Länge von rund 3,2 Kilometern verbindet er die zwei Gemeinden miteinander un...
23.03.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gemeindevertretung beschließt REWE-Zentralstandort

Henstedt-Ulzburg (em) REWE kommt nach Henstedt-Ulzburg. Diese Entscheidung fasste die Mehrheit der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am Dienstag, 20. März mit dem Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 146 „Gewerbegebiet Große Heidkoppel“. Die Zustimmung zum Bebauungsplan war der letzte Baust...
21.03.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Verbesserung der Kita-Betreuung zeigt Wirkung

Kaltenkirchen (em) Im Pressegespräch mit der Kita-Leitung des DRK-Kindergartens Abenteuerland haben sich die Teilnehmer über die Auswirkungen des Beschlusses der Stadtvertretung zur Verbesserung des Betreuungsschlüssels informiert. Die Kita-Abenteuerland konnte inzwischen zwei von drei Vollzeitkräft...
19.03.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Kreistag beschließt Bau von Multifunktionshalle am BBZ

Bad Segeberg (em) Auf seiner letzten Sitzung in dieser Wahlperiode beschloss der Kreistag am Donnerstag auf Antrag der CDU-Fraktion mehrheitlich für die zügige Errichtung einer Multifunktionshalle am Berufsbildungszentrum Bad Segeberg Mittel in Höhe von 3,5 Millionen Euro für die Haushaltsjahre 2019...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreistagsabgeordnete entscheiden über papierlose Gremienarbeit

Bad Segeberg (em) Papierlos in die nächste Legislaturperiode? Im Grundsatz hat sich der Hauptausschuss mit Beschluss der E-Government-Strategie im Mai des vergangenen Jahres bereits genau dafür entschieden: für die Einführung der papierlosen Gremienarbeit im Kreistag und den Ausschüssen des Kreises ...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
SPD

SPD: „Bürgerbeteiligung muss besser werden“

Bad Bramstedt (em) „Die Stadt Bad Bramstedt muss endlich für eine bessere Information ihrer Bürgerinnen, Bürger und der Presse sorgen und dazu insbesondere das Internet effektiv nutzen. Seit über fünf Jahren liegt ein entsprechender Beschluss offenbar unbearbeitet in einer Schublade“, sagt SPD-Press...
08.03.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ausschuss gibt grünes Licht für Rewe-Zentralstandort

Henstedt-Ulzburg (em) Der nächste Schritt für den Rewe-Zentralstandort in Henstedt-Ulzburg ist vollzogen. In ihrer Sitzung am 26. Februar haben sich die Mitglieder des zuständigen Umwelt- und Planungsausschusses mehrheitlich für die Ansiedlung von Rewe ausgesprochen und empfehlen der Gemeindevertret...
01.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Beauftragter für Radverkehrsfreundlichkeit gesucht

Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg möchte das Fahrradfahren fördern. Ziel ist es, die Stadt radverkehrsfreundlicher zu gestalten und den Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehr zu erhöhen. Um dieses Ziel zu unterstützen, soll eine Person, die sich für das Fahrradfahren begeistert, als Radverke...
27.02.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Bessere personelle Ausstattung des Jugendzentrums

Bad Bramstedt (em) Auf der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses der Stadt unter Vorsitz von Dr. Manfred Spies (SPD) wurde auf Antrag der SPD beschlossen, dem Jugendzentrum auf Dauer eine weitere Stelle für einen Mitarbeiter zuzusprechen genau gesagt wird es eine Halbtagsstelle jedoch unbefristet. ...
26.02.2018
Artikel weiterlesen
Bündnis90/Die Grünen

Bahnhofsvorplatz bleibt weiter Parkplatz

Quickborn (em) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) hat in seiner Sitzung am 15. Februar beschlossen, den Bahnhofsvorplatz weiter als Parkfläche zu nutzen. Zur Geschichte ein Blick zurück. Vor mehr als zehn Jahren, das Forumsgebäude ist bezugsfertig, setzt ein Einzelhandelskonzern die...
26.02.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Verbesserung der Ausstattung des Jugendzentrums

Bad Bramstedt (em) Auf der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses der Stadt unter Vorsitz von Dr. Manfred Spies (SPD) wurde auf Antrag der SPD beschlossen, dem Jugendzentrum auf Dauer eine weitere Stelle für einen Mitarbeiter zuzusprechen genau gesagt wird es eine Halbtagsstelle jedoch unbefristet. ...
23.02.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Streichungen wegen JFS-Schulhofumbau?

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten sind durch eine Äußerung des Bürgermeisters in der gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Bildung, Kultur und Sport und den für Bau und Verkehr hellhörig geworden. Bürgermeister Kütbach hatte geäußert, dass die vom Land kürzlich bereit gestellt...
21.02.2018
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

„Umdenken bei der Autofahrerpartei CDU“

Norderstedt (em) Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Stadtvertretung fordern einen radikalen Kurswechsel in der Verkehrspolitik für Norderstedt. Die „längst überfällige“ Einrichtung eines Fahrradweges an der Berliner Allee beim Herold Center ist dazu nur ein kleiner Schritt in die richtige...
14.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Einwohnerbeteiligung für die neue Innenstadtbeleuchtung

Kaltenkirchen (em) Die politischen Gremien der Stadt beschäftigen sich seit einiger Zeit mit diesem Thema. Die Stadtvertretung hat am 19. Dezember 2017 beschlossen eine Bemusterung für die möglichen Innenstadtleuchten im Rahmen eines öffentlichen Auswahlverfahrens durchzuführen. Zurzeit werden in de...
01.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgermeister-Zobel-Ring feierlich eingeweiht

Kaltenkirchen (em) Erika Zobel, die Witwe des 2011 verstorbenen Altbürgermeisters Ingo Zobel, Johann Fuhlendorf, Vorstandsvorsitzender der Kaltenkirchener Bank eG, Bürgervorsteher Kurt Barkowsky und Bürgermeister Hanno Krause enthüllen am Mittwoch, 31. Januar im Beisein weiterer Mitglieder der Stadt...
31.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Freifunk und WLAN auf dem Dorf

Seth (em) Auf der öffentlichen CDU-Mitgliederversammlung im Gemeinderaum informierte der Fachmann für Geodaten Jörg Davidsen aus Daldorf in einem Praxisbericht über Freifunk und WLAN auf dem Dorf. Der stellvertretende Landrat Claus-Peter Dieck sprach als Kreistagskandidat über das CDU-Zukunftskonzep...
23.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU

CDU-Fraktion unterstützt biologische Vielfalt in Norderstedt

Norderstedt (em) Nachdem die Norderstedter CDU das Thema „Biologische Vielfalt“ durch mehrere Anträge und Anfragen in den vergangenen Jahren vorbereitet hatte, interessiert sich nun auch die FDP für diese Umweltaufgabe Jamaika lässt grüßen! In Zusammenarbeit aller Fraktionen des Umweltausschusses wu...
23.01.2018
Artikel weiterlesen