Bad Bramstedt (em) Im Rahmen ihrer Kennenlerngespräche hat Verena Jeske, die am 23. September zur ersten Bürgermeisterin von Bad Bramstedt gewählt werden will, kürzlich die Volkshochschule besucht. Dort traf sie sich mit der Vorsitzenden Annegret Mißfeldt und der langjährigen Geschäftsführerin Sabin...
Archiv
Stadt.Bekannt
Ein unermüdlicher Kämpfer für den Kreis Segeberg
Bad Segeberg (kv/sw) Nach 28 Jahren Kreispräsidentschaft und noch längerer Zeit in der Politik hat sich Winfried Zylka aus der aktiven Politik zurückgezogen. Für ein Interview mit dem Stadtmagazin hat er sich die Zeit genommen, um nochmal zurück, aber auch vorauszuschauen.
Wie geht es Ihnen jetzt im...
18.09.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Mädchen bewegen die Welt – Tanzaktion für Chancengleichheit
Quickborn (em) „Gemeinsam wollen wir uns für Mädchen stark machen“, sagt Hannah Gleisner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Quickborn. In Kooperation mit der Stadtjugendpflege Quickborn und den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Pinneberg, vertreten durch Deborah Azzab- Robinson (Stadt Pinne...
03.09.2018
Artikel weiterlesen
SPD
Neugestaltung an der JFS mit Ruhe und Verstand angehen
Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt spricht sich dafür aus, die nun von einer breiten Mehrheit getragenen Pläne zur Verkehrssicherung und zur Neugestaltung der Außenanlagen der Jürgen-Fuhlendorf-Schule in Ruhe weiter zu beraten und abzuarbeiten.
Ortsvereinsvorsitzender Klaus-Dieter Hinck: „Stän...
06.08.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Anhaltende Trockenheit macht Bäumen zu schaffen
Henstedt-Ulzburg (em) Die anhaltende Trockenheit mit außerordentlich hohen Temperaturen wirkt sich auch in Henstedt-Ulzburg zusehends negativ auf Bäume und Grünanlagen aus. Der gemeindliche Baubetriebshof ist schon seit mehreren Wochen mit Tankwagen und mobilen Beregnungsanlagen im Dauereinsatz.
Zus...
31.07.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Vorbereitungen zum 1. Katastrophenschutztag laufen
Norderstedt (em) In Deutschland wird gefeiert: 60 Jahre Zivilschutz. Auch in Norderstedt gibt es ein Jubiläum. Seit 30 Jahren liegt der Katastrophenschutz in den Händen der Stadt. Am 28. September 1988 übergab der damalige Landrat die Genehmigung zur sogenannten „Abschnittsführungsstelle“.
Diese vom...
04.07.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erfolg beim Bundeswettbewerb – Auszeichnung für Integration
Henstedt-Ulzburg (em) Große Ehre für die Integrations- und Gleichstellungsarbeit in Henstedt-Ulzburg: Die Gemeinde ist Gewinnerin beim Bundeswettbewerb „Zusammenleben Hand in Hand - Kommunen gestalten“ und erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro.
Mit dem Bundeswettbewerb wurden hervorragende ko...
03.07.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Brand in Lagerhalle
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 20. Juni ist es gegen 12 Uhr mittags in der Rosenstraße zum einem Vollbrand in einem Lagergebäude mit Gewerbebetrieben gekommen.
In den Hallen einer ehemaligen Großküche befinden sich eine Autowerkstatt, ein Küchenstudio sowie ein Bistro. Beim Eintreffen der Feuerwehr ...
21.06.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt auf dem Weg zum Lokalen Bündnis für Wohnen
Norderstedt (em) In der Stadt Norderstedt stehen die Zeichen kontinuierlich auf Wachstum. Jüngste Prognosen sagen voraus, dass die Einwohnerzahl von heute rund 80.000 bis ins Jahr 2030 auf bis zu 86.000 steigen könnte. „Das stetige Wachstum der Bevölkerungszahlen verdeutlicht aus unserer Sicht die A...
07.06.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Brandstiftung und Randale in Trappenkamp
Trappenkamp (em) Zu einer Brandstiftung in einer nicht bewohnten Einliegerwohnung in der Segeberger Straße ist es am Mittwochmorgen, 16. Mai in Trappenkamp gekommen. Zuvor hatten bislang unbekannten Täter auf den Sportanlangen der Fußballer und der Tennissparte randaliert.
Dabei wurden unter anderem...
16.05.2018
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum
Ausstellung „Stadt versus Natur, Natur und Stadt“
Norderstedt (em) Ein Thema oder zwei untrennbar verbundene Themen? Die Städte erfahren einen immer größeren Bevölkerungszuwachs. Das Grün schwindet aus den Städten. Die Artenvielfalt der Flora und Fauna reduziert sich immer schneller. Eine Thematik, mit der sich Mitglieder des Kunstkreises Norderste...
15.05.2018
Artikel weiterlesen
Kunstkreis Norderstedt
Workshop: Kaltnadelradierung
Norderstedt (em) Unter dem Motto „Stadt versus Natur, Natur und Stadt“ bietet der Kunstkreis Norderstedt von Montag, 14. bis Freitag, 18. Mai einen Workshop unter der Leitung von Friedrich Schmidt an. Ein Thema oder zwei untrennbar verbundene Themen? Die Städte erfahren einen immer größeren Bevölker...
16.04.2018
Artikel weiterlesen
FDP
Unterschrift für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
Bad Bramstedt (em) Die Freien Demokraten wollen für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge mobilisieren. Dazu wurde eine eigene Argumentationsseite ( www.fdp-bad-bramstedt.de/single-post/Ausbaubeitraege-abschaffen ) eingerichtet. Auf der Seite finden sich Argumente für eine Abschaffung der Ausbau...
06.04.2018
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Südholstein
Frühlingsfest im Interkulturellen Garten
Norderstedt (em) Über hundertachtzig Menschen kamen zur Feier des Frühlingsfestes in den Interkulturellen Garten für Norderstedt im Stadtpark Norderstedt. Eingeladen hatten der Interkulturelle Garten für Norderstedt e.V., der Norderstedter Förderverein Flüchtlingshilfe e.V., die Flüchtlings- und Mig...
03.04.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Filmvorstellung: TOMORROW - Die Welt ist voller Lösungen
Kaltenkirchen (em) Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent (Inglourious Basterds, Beginners) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinliche...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
Pestel Institut
Die Karwochen-Gewinner in der Stadt Neumünster
Neumünster (em) Fleischfasten lohnt sich! Christen, die sieben Tage vor Ostern in der Stadt Neumünster fleischfrei bleiben, können Klimagewinner werden.
Wer in der Stadt Neumünster in der Karwoche die üblichen Fleisch- und Wurstportionen links liegen lässt, nützt dem eigenen Geldbeutel, der Gesundhe...
22.03.2018
Artikel weiterlesen
SPD
Einsatz für eine leistungsfähige Poststelle in Glashütte
Norderstedt (em) Die Glashütter Stadtvertreterin Sybille Hahn (SPD) hat sich gemeinsam mit dem Seniorenbeirat und einem Anwohner ein Bild vom Leistungsangebot der dortigen Poststelle gemacht.
Dazu Sybille Hahn: „Die Poststelle nimmt leider nur noch Pakete an, alle weiteren Serviceangebote der Deutsc...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Drei neue Fahrzeuge für den Rettungsdienst im Kreis
Kreis Segeberg (em) Seit Jahren steigen die Einsatzzahlen im Rettungsdienst kontinuierlich an. Um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, hat der Kreis Segeberg seine Rettungsmittel Ende 2017 von einem Gutachter überprüfen lassen.
Die gestiegenen Einsatzaufkommen im Jahr 2016 und im ersten H...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg startet Ortsentwicklungskonzept
Henstedt-Ulzburg (em) Wie soll sich Henstedt-Ulzburg in Zukunft entwickeln? Um diese Kernfrage dreht sich das von der Gemeindevertretung beschlossene Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK). Um aus der Bevölkerung möglichst viele Antworten auf diese Frage zu bekommen, sind alle Bürgerinnen un...
07.03.2018
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger
Kandidaten für Kommunalwahl stehen fest
Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürger für Bürger Wählergemeinschaft tritt in diesem Jahr zum zweiten Mal zur Kommunalwahl an und möchte weiterhin die Interessen der Bürger und Bürgerinnen in Henstedt-Ulzburg vertreten. Auf der Mitgliederversammlung am 12. Februar wurden die Kandidaten für die Kommunalwah...
23.02.2018
Artikel weiterlesen