Stadtmagazin.SH

Archiv

Agentur für Arbeit Neumünster

Woche der Ausbildung vom 14.-18. März

Neumünster (em) Was kann ich nach der Schule machen? Welche Ausbildungsberufe gibt es eigentlich? Und welche passen zu mir und meinen Interessen? Für einen gelungenen Start in die Berufswelt gibt es viel zu ergründen. Da ist es wichtig und richtig, sich zu informieren und beraten zu lassen. Das hilf...
02.03.2022
Artikel weiterlesen
Kreishanderkerschaft Mittelholstein

Ausbildung im Handwerk – einfachmachen

Neumünster (em) Das ist ja kaum zu fassen, im Handwerk fehlen noch jede Menge Auszubildende. Dabei hat doch gerade die Corona-Krise gezeigt, wo der Frosch die Locken hat! Behörden, Kaufhäuser, ganze Berufszweige wurden in den Lockdown geschickt, oder doch wenigstens ins „Home- Office“ oder in Kurzar...
02.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Johannes-Kelmes-Sportanlage bekommt ein 4. Großspielfeld

Kaltenkirchen (em) Auf der Johannes-Kelmes-Sportanlage wird zur Zeit ein weiteres Großspielfeld gebaut. Mit der Baumaßnahme erfolgt eine Gesamteinzäunung der Sportanlage sowie die Herstellung einer neuen Wegeverbindung. Es handelt sich bei der Maßnahme um eine Fortschreibung des Sportstättenbedarfs-...
02.03.2022
Artikel weiterlesen
BBZ

Europass für Europakaufleute des BBZ Norderstedt

Norderstedt (em) Direkt nach ihrer letzten Prüfung für die IHK-Zusatzqualifikation Europakauffrau/-kaufmann erhielten sechs der Prüflinge aus der Hand der Schulleiterin Frau I. Bogalski ihren EUROPASS. Dieses Dokument bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an einem ERASMUS - Auslandspraktikum. Diese...
28.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Kreissiegerin Nord des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen

Bad Segeberg (em) Zum zweiten Mal fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs im Kreis Segeberg Nord online statt. Erneut hatten die elf Schulsiegerinnen und -sieger im Februar 2022 die Möglichkeit, sich beim Vorlesen ihres jeweiligen Auswahlbuches filmen zu lassen und die Ergebnisse auf der Webs...
25.02.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Internationaler Frauentag - Gleichstellung statt Blumen!

Henstedt-Ulzburg (em) „Die größte Gefahr für die Gleichstellung von Frauen mit Männern ist der Mythos, wir hätten sie schon erreicht“, sagt Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. Nach wie vor sind Macht, Arbeit, politischer Einfluss und Geld ungleich verteilt. Die Corona Pandemi...
25.02.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

KI ist eine Erfolgsstory in Schleswig-Holstein!

Henstedt-Ulzburg (em) Dass Schleswig-Holstein im Bereich KI eine Führungsrolle einimmt, erläutert der Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtages Ole-Christopher Plambeck: "KI bzw. lernende Systeme leben vor allem von großen Datenmengen und deren Verknüpfung. Dafür bedarf es erheblicher ...
24.02.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

„Frauen gestalten Zukunft - Frauen machen m(IT)“

Neumünster (em) Zum internationalen Frauentag 2022 bieten Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Neumünster, und Olga Ekkert, BCA des Jobcenters Neumünster, zusammen mit Tech in the City e. V. eine Online-Infoveranstaltung an. Die Digitalwirts...
23.02.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

„Ich will etwas Soziales machen“

Neumünster (em) „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“ forderte Johann Wolfgang von Goethe. Seinem Aufruf folgen viele Menschen und entscheiden sich für einen sozialen Beruf. Welche Möglichkeiten es in diesem Bereich gibt, erfahren die Teilnehmer*innen beim nächsten abi» Chat am 2. März 2022. Von ...
22.02.2022
Artikel weiterlesen
CDU

Kreisfachausschüsse offen für alle Bürgerinnen und Bürger

Kreis Segeberg (em) Strenglin Der Vorstand des CDU-Kreisverbandes Segeberg kam am Samstag, 19. Februar zu einer ganztägigen Klausurtagung in die „Strengliner Mühle“ zusammen. Neben der Vorbereitung der Landtagswahl am 8. Mai 2022 standen zahlreiche organisatorische und personelle Ausrichtungen sowie...
21.02.2022
Artikel weiterlesen
Bengt Bergt

„Invent a chip“: Zukunftswettbewerb für junge Menschen

Neumünster (em) Gesucht werden Technik- und Mathematikbegeisterte Schüler*innen, die die Technik der Zukunft gestalten wollen. In Zusammenarbeit des VDE und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung findet dieses Jahr bereits zum wiederholten Male ein Wettbewerb zur Mikroelektronik statt. Auc...
21.02.2022
Artikel weiterlesen
Kreisjugendring Segeberg e.V.

Jetzt zum Juleica-Kurs anmelden

Bad Segeberg(em) Egal ob Ferienfreizeit, Bastelnachmittag im Jugendzentrum oder Jugendgruppenstunde, alle, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder es vorhaben, können sich von Montag, den 4. April, bis Samstag, den 9. April 2020, vom Kreisjugendring Segeberg e.V...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein

Neue Gesellinnen und Gesellen im Kälteanlagenbauerhandwerk

Neumünster (em) Die Fach-Innung für Kälte- und Klimatechnik Schleswig-Holstein muss sich um ihren Nachwuchs keine Sorgen machen und konnte 24 Junggesellen und Junggesellinnen aus der Lehrzeit in den Gesellenstand entlassen. Auch wenn die Freisprechungsfeier aufgrund der Corona-Pandemie auch in diese...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Schulzentrum Süd: Stadt informiert digital über B-Plan

Norderstedt (em) Fortlaufend und im erheblichen Umfang betreibt die Stadt Norderstedt den Ausbau und die Modernisierung der städtischen Schulen, um die teils in die Jahre gekommenen Gebäude für die zukünftigen Herausforderungen im Bildungswesen fit zu machen. Die Prüfung am Standort des Schulzentrum...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Stadtfest vom 24. - 26. Juni 22

Kaltenkirchen (em) Das Stadtfest soll in diesem Jahr vom 24. bis 26.06.2022 stattfinden. Darauf haben sich die Mitglieder der AG Stadtfest jetzt verständigt und mit der Organisation begonnen. „Ich freue mich, dass wir jetzt die Organisation des Stadtfestes aufgenommen haben und ich bin sehr zuversic...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Stiftung Hamburger Wanderer

Wanderstiftung für den Metropolitaner Award 2022 nominiert

Henstedt-Ulzburg (em) Alljährlich zeichnet die Metropolregion Hamburg Persönlichkeiten, Vereine, Stiftungen und Unternehmen für ihr besonderes Engagement in der Region mit dem Metropolitaner Award aus. In der Kategorie Vereine & Stiftungen wurde die Stiftung Hamburger Wanderer, Natur- und Heimat...
15.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Jetzt anmelden und das Klima vor der Haustür schützen

Neumünster (em) Die Klimakrise hinterlässt ihre Spuren schon längst in Deutschland. Dies haben im vergangenen Jahr vor allem die dramatischen Fluten im Ahrtal schmerzlich vor Augen geführt. Und auch der Weltklimarat der Vereinten Nationen hat in seinem Sachstandsbericht 2021 deutlich unterstrichen, ...
14.02.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Die 6.OUTDOOR jagd & natur startet am 8. April

Neumünster (em) Vom 8. bis 10. April 2022 dreht sich in den Hostenhallen Neumünster auf der "OUTDOOR jagd & natur" alles um die Themen Jagd, Natur und Outdoor. Drei Tage lang lädt der Veranstalter Jäger, Angler und Naturfreunde ein, die sich am liebsten draußen erholen und aktiv sein w...
11.02.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse gratuliert erfolgreichen Auszubildenden

Neumünster (em) Persönlich konnte Vorstandsmitglied Eduard Schlett ihnen die Zeugnisse aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht überreichen. Stattdessen nahm er sich die Zeit, den zehn Auszubildenden im Rahmen einer kleinen virtuellen Feier zu ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu gratulieren...
10.02.2022
Artikel weiterlesen
Innung für Sanitär- und Heizungstechnik

Neue Junggesellen im Sanitärhandwerk

Neumünster (em) Die Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster muss sich um ihren Nachwuchs keine Sorgen machen und konnte 11 Junggesellen aus der Lehrzeit in den Gesellenstand entlassen. Auch wenn die Freisprechungsfeier aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt sta...
09.02.2022
Artikel weiterlesen
FDP

Mehr Ausbildungsplätze in Kindertagesstätten gefordert

Norderstedt (em) Der Fachkräftemangel in den Kindertagesstätten wird in vielen Kommunen bemängelt, Eltern sorgen sich um die Betreuung ihrer Kinder. „Erzieherinnen und Erzieher werden überall händeringend gesucht“, so äußert sich Miriam Raad, FDP-Kreistagsabgeordnete aus Norderstedt. Sie weist darau...
09.02.2022
Artikel weiterlesen