Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

„Erzählweg“ im Flottmoorpark eingeweiht

Kaltenkirchen (em) In einer Zeit, in der Öffnungen im Kulturbereich nur begrenzt möglich sind, laden Bibliotheken im Land zu Begegnungen im Freien ein auf sogenannten „Erzählwegen“. Die Idee wurde von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein mit Fördermitteln des Landes Schleswig-Holstein entwickelt....
16.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Sommer-Lese-Challenge der Stadtbücherei Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Nach der tollen Resonanz im vergangenen Sommer fordert die Stadtbücherei auch in diesen Sommerferien alle großen und kleinen Menschen zwischen 4 und 104 Jahren zur großen Lese-Challenge heraus. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Toni Köppen, und es gibt wieder t...
10.06.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

„Studienfinanzierung“ Experten-Chat

Neumünster (em) Miete, Fachbücher, Exkursionen: Studieren kostet Geld. Doch woher soll es kommen? Einige hilfreiche Ideen zum Thema „Studienfinanzierung“ liefert der nächste abi>> Chat am 16. Juni. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Expert*innen alle Fragen rund um BAföG, Neben...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Der FerienLeseClub der Stadtbücherei beginnt!

Quickborn (em) Bereits zum 13. Mal lädt die Stadtbücherei Quickborn alle Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5., 6. und 7. Klassen zum Ferienleseclub (FLC) ein. Die Aktion findet während der Sommerferien in vielen Bibliotheken in Schleswig-Holstein statt. Sie soll Spaß und Freude am Lesen vermi...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

44-Euro-Sachbezug steigt im kommenden Jahr

Kreis Segeberg (em) Arbeitnehmer dürfen monatlich Sachbezüge bis zu einem Wert von 44-Euro steuerfrei erhalten. Ab 2022 steigt die Freigrenze beim Lohnbonus sogar auf 50 Euro. Daran sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der nächsten Gehaltsverhandlung denken! Aber bereits jetzt gelten für bestimm...
03.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bücherei kann wieder besucht werden

Norderstedt (em) Nach Änderung der Landesverordnung vom 22.05.2021 können wieder alle Norderstedterinnen und Norderstedter Medien ausleihen und zurückgeben; allerdings zunächst weiterhin mit eingeschränkten Öffnungszeiten und Dienstleistungen. Nachdem in der neuen Landesverordnung der eingeschränkte...
25.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Baumgeister einfangen - ein Workshop für Kinder und Eltern

Kaltenkirchen (em) Nach über einem Jahr freut sich die Stadtbücherei darauf, wieder eine Veranstaltung für Kinder und diesem Fall auch für Ihre Eltern oder Großeltern anbieten zu können. In dem zweitägigen Kreativworkshop sollen Baumgeister, Feen, Hexen und andere Fabelwesen vor der Bücherei auf dem...
20.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadtbüchereibesuch mit Impfnachweis oder Schnelltest

Norderstedt (em) Gemäß der neuen Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, die ab Montag (17. Mai) gilt, ergeben sich neue Regelungen für die Besucherinnen und Besucher der Norderstedter Stadtbücherei und des Norderstedter Stadtmuseums. Die Filialen der Stadtbücherei und des Museums dürfe...
17.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Saatgut ausleihen in der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) Wer Kräuter, Gemüse oder Zierpflanzen anbauen will, muss die Samen nicht unbedingt kaufen. Ab sofort kann in Kaltenkirchen Saatgut auch ausgeliehen werden! Die Stadtbücherei hat eigens dafür eine Saatgutbibliothek eingerichtet und diese für den Anfang mit 20 verschiedenen Kräuter-...
06.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtbücherei wieder ohne Terminvergabe geöffnet

Kaltenkirchen (em) Die Stadtbücherei Kaltenkirchen ist ab Mittwoch, 5. Mai, wieder zu den regulären Zeiten (Dienstag, Donnerstag, Freitag 10-19 Uhr, Mittwoch 10-13 Uhr, Samstag 9-13 Uhr) für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine vorherige Terminvereinbarung für den Besuch entfällt. Es gelten weiterhin...
06.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

„Freitags um sechs“ – Drei Lesungen im Stadtpark

Norderstedt (em) Endlich wieder Kultur im Freien: Die Stadtbücherei Norderstedt und der Stadtpark Norderstedt stellen am 04.06., 11.06. und 18.06.2021 drei attraktive Lesungen im Feldpark auf die Beine. Die Stadtbücherei Norderstedt ist für ihre tollen Lesungen im authentischen Ambiente ihrer Räumli...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Verleihung des Literarischen Förderpreises verschoben

Norderstedt: Die Verleihung des Literarischen Förderpreises soll unbedingt stattfinden und live verkündet werden. Deshalb müssen wir den Termin wieder verschieben. Der neue Termin ist der 13.11.2021 um 18.00 Uhr in der TriBühne, und jetzt aber wirklich. Die geplante Verleihung am 21. Mai 2021 findet...
30.04.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Ganzheitliches Konzept für Friedrichsgabe gefordert

Norderstedt (em) Seit vielen Jahren beschäftigt der Standort des Lehrschwimmbeckens Friedrichsgabe die Norderstedter Kommunalpolitik. Nachdem die Entscheidung für den Erhalt des Bades in der Pestalozzistraße vor einigen Jahren gefallen ist, ist aber auch klar, dass zum dauerhaften Erhalt auch Invest...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gemeindebücherei und -mediothek wieder geöffnet

Henstedt-Ulzburg (em) Der gesunkene Inzidenzwert im Kreis Segeberg ermöglicht seit Samstag, den 24. April 2021 vorsichtige Öffnungsschritte in unterschiedlichen Bereichen. Hiervon ist auch die Gemeindebücherei und -mediothek in der Hamburger Straße 22A betroffen, ab sofort wieder für Besucherinnen u...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Wolfgang Dellke: Ein Buchhändler mit schwäbischen Wurzeln

Norderstedt (em) Wenn Wolfgang Dellke, Buchhändler seit 26 Jahren in Norderstedt-Mitte, an seine Anfangszeit im Buchhandel zurückdenkt, dann kann er ins Schwärmen kommen. Gelernt hat der heute 69jährige, der aus Tuttlingen auf der schwäbischen Alb stammt, sein Handwerk in der Hamburger Buchhandlung ...
20.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Welttag des Buches - Die Stadtbücherei schenkt dir ein Buch

Quickborn (em) Die Stadtbücherei feiert das Lesen: Der 23. April steht bereits seit 1995 ganz im Zeichen des Buches und des Lesens, denn seitdem ist dieser Tag weltweit als Weltbuchtag oder Welttag des Buches bekannt. Verlage, Schulen, Buchhandlungen, Büchereien begehen diesen Tag mit diversen Aktiv...
19.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen

Wir gedenken online: Kriegsende in Kaltenkirchen 1945

Kaltenkirchen (em) Am 8. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehr-macht der Zweite Weltkrieg in Europa und gleichzeitig die NS-Herrschaft. In diesem Jahr ist der 8. Mai in Schleswig-Holstein erstmals ein offizieller Gedenktag. Die Stadtbücherei Kaltenkirchen beteiligt ...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bücher – Neuerscheinungen und Empfehlungen

Kaltenkirchen (em) Unabhängig von den Buchmessen, die in diesem Frühjahr schon zum dritten Mal im Live-Format abgesagt wurden, erscheinen laufend spannende neue Romane und Sachbücher. Am Dienstag, 11.05.2021 um 19.30 Uhr stellt die Bibliothekarin i. R. Stefanie Oeding auf Einladung der Stadtbücherei...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Öffnung der Stadtbücherei mit Terminvereinbarung

Quickborn (em) Die Corona-Einschränkungen im Kreis Pinneberg wurden gelockert. Deshalb dürfen Besucherinnen und Besucher die Stadtbücherei Quickborn in der Bahnhofstraße 100 jetzt wieder betreten, Medien zurückgeben und ausleihen. Der Zutritt ist wegen der Corona-Schutzmaßnahmen vorerst nur nach Ter...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Book Art - Kreativ im Lock down

Norderstedt (em) Stapeln sich zu Hause die ausgelesenen Bücher? Statt Momox oder Altpapiercontainer hat die Stadtbücherei Norderstedt eine andere Idee, alten Schmökern einen neuen Sinn zu verleihen. Mit etwas Kreativität lassen sich nämlich tolle Kunstobjekte aus ihnen zaubern. Am 16.04.2021 um 17 U...
09.04.2021
Artikel weiterlesen