Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU Kreisverband

Neues Sanierungsgebiet in Neumünster

Neumünster (em) „In dem Bereich zwischen Holsatenring, Wittorfer Str. bis Helmoldstr. und von da aus über die Niederung bis zur Ehndorfer Str. besteht städtebaulicher Handlungsbedarf“, erklärte Ratsfrau Helga Bühse (CDU). „Die Weiterentwicklung von Stadtteilen ist die Chance für die Zukunft. Das Flä...
26.11.2013
Artikel weiterlesen
FDP

Gebührensteigerung macht die Innenstadt unattraktiv

Neumünster (em) Helmer Krane, wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion in Bad Bramstedt, erklärt zur neuen Gebührensatzung für die Sondernutzung von öffentlichen Straßen: „Die Gebührenerhöhung ist eine Fehlentscheidung. Durch die Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung steigen...
26.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neue Technik im Einwohnermeldeamt spart Zeit!

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt bietet ihren Bürgern einen neuen Service an: Im Einwohnermeldeamt im Rathaus ist jetzt eine Speed-Capture-Station aufgebaut worden. Dieses hochmoderne Schnell-Erfassungs-Terminal erlaubt es dem Benutzer, innerhalb weniger Minuten sein biometrisches Foto, seine ...
22.11.2013
Artikel weiterlesen
Eine Welt für Alle

Spendenaufruf

Norderstedt (em) Von zehntausend Toten ist die Rede. Die Bilder von den Schäden, die der Tayfun „Haiyun“ auf den Philippinen hinterlassen haben, erschüttern auch die Norderstedter Bürger in ihren guten Stuben. Die Medien vermitteln den Lesern und Zuschauern nur einen vordergründigen Eindruck von der...
21.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Gelungene Verkehrsberuhigung oder untragbares Chaos?

Bad Bramstedt (lmp/ls) Seit dem 17. Juli gilt Tempo 20 auf dem Bleeck. Nachdem jahrelang etliche Pläne zur Verkehrsberuhigung der Innenstadt verworfen wurden, einigten sich die Ortspolitiker auf eine vorübergehende Verkehrsberuhigung, bei der die Ampeln abgeschaltet und zugehängt sowie die Hamburger...
21.11.2013
Artikel weiterlesen
TriBühne Norderstedt

Theater: „Stille Nacht“ am 8. Dezember

Norderstedt (em) Eine unvergleichliche Theaterform aus Kabarett, visueller Komik und Schauspiel. Von und mit Dirk Bielefeldt, Günter Märtens, Mario Ramos. Nach dem überwältigenden Erfolg seiner Aufklärungskampagne im St. Pauli-Theater hat die Hamburger Polizeidirektion Herrn Holm mit einem neuen Pro...
21.11.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzuburg mitgestalten

Henstedt-Ulzburg (red) Selbstbestimmen! Noch bis zum 15. Dezember können sich die Bürger von Henstedt-Ulzburg auf der Seite www.hu-mitgestalten.de registrieren lassen und so mitreden, was Gemeindethemen betreffen. Die Henstedt-Ulzburger Politik und Verwaltung will seine Bevölkerung mehr an den Gemei...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Tag des Ehrenamtes am 6. Dezember

Henstedt-Ulzburg (em/lmp) Kürzlich hat die Jury des Bürgerpreises getagt und den Bürgerpreisträger des Jahres gewählt. Der Bürgerpreis wird im Rahmen einer Feierstunde für das Ehrenamt am Freitag, 6. Dezember 2013, um 17.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses an die Lesepaten in Henstedt-Ulzburg verliehen...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
BürgerAktiv

Sportlich: Tanzen im Sitzen am 13. Dezember

Henstedt-Ulzburg (em) Beim Sitztanz werden Hände, Beine und Füße im Rhythmus bekannter Melodien bewegt. Eine wunderbare sportliche Betätigung für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, denn sie fördert die Konzentration, Koordination sowie die Ausdauer. Das nächste „Tanzen im Sitzen“ findet am ...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
BürgerAktiv

Singkreis „Aktive Lerchen“ am 2. Dezember

Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein BürgerAktiv lädt in die Kulturkate in der Beckersbergstraße 40. In gemütlicher Runde und wohliger Atmosphäre werden am 2. Dezember von 14 bis 16 Uhr nicht nur Volkslieder gesungen. Eine gemeinsame Pause mit Kaffee, Kuchen und ganz viel Klönschnack sind auch dabei. Di...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mit kleinem Aufwand anderen eine große Freude machen

Henstedt-Ulzburg (em/lh) Zur Weihnachtszeit sich eine Freude gönnen, das ist leider einer Vielzahl von Menschen, die nur über sehr geringe Einkünfte verfügen, nicht möglich. Seit vielen Jahren gibt es daher in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg die Aktion „Weihnachtshilfswerk“. Dabei wurden bisher von vi...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Bürgerhalle Kaltenkirchen

Watt mutt, dat mutt! am 1. Dezember

Kaltenkirchen (em) Theaterfreunde aufgepasst: Elmshorner Speeldeel zu Gast in der Bürgerhalle Kaltenkirchen! Am 1. Dezember von 17 bis 19.30 Uhr erleben Gäste das Lustspiel „Watt mutt, datt mutt!“. „Großes Bauernhaus, Wert: 300.000 Mark, für 100.000 DM zu verkaufen, pflegebedürftiger Bauer muss dafü...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Lucia-Fest am 1. Dezember

Quickborn (em) Am ersten Adventswochenende wird Quickborn wieder im Glanze der Lucia erstrahlen! Die Lichterkönigin und ihr achtköpfiges Gefolge aus Quickborns schwedischer Partnerstadt Boxholm besuchen die Eulenstadt bereits zum 39. Mal. Während ihres Besuches in Quickborn treten die schwedischen M...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

40 Jahre Kaltenkirchen im Ratssaal am 30. November

Kaltenkirchen (em) Am 26. November 1973 erhielt Kaltenkirchen die Stadtrechte. Dieses Jubiläum wird zum Anlass genommen, am Samstag, 30. November, im Ratssaal zu feiern. Mit Unterstützung der Autoren des Buches „Kaltenkirchen, Dorf- und Stadtgeschichte(n)“ soll dabei die Entwicklung der Stadt bis He...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Bürgerhaus Kaltenkirchen

Vortrag: Die Entwicklung Kaltenkirchens am 25. November

Kaltenkirchen (em) Einen interessanten Vortrag hören Besucher des Bürgerhauses am 25. November. Bürgermeister Hanno Krause referiert über die Entwicklung Kaltenkirchens. Ein Thema,das jede Bewohnerin und jeden Bewohner gleichermaßen betrifft. Um 18.30 Uhr geht es los. ...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Die Stadt wird Vierzig am 30. November

Kaltenkirchen (em) 40 Jahre Kaltenkirchen! Am 26. November 1973 erhielt Kaltenkirchen die Stadtrechte. Dieses Jubiläum wird zum Anlass genommen, am Samstag, 30. November, im Ratssaal zu feiern. Mit Unterstützung der Autoren des Buches „Kaltenkirchen, Dorf- und Stadtgeschichte(n)“, soll dabei die Ent...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Festliche Lucia-Feier am 1. Dezember

Quickborn (em) Am ersten Adventswochenende wird Quickborn wieder im Glanze der Lucia erstrahlen. Die Lichterkönigin und ihr achtköpfiges Gefolge aus Quickborns schwedischer Partnerstadt Boxholm besuchen die Eulenstadt bereits zum 39. Mal. Die diesjährige Lucia heißt Moa Lundqvist, wohnt in Boxholm u...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Seepromende – Besichtigung der Baustelle am 23. November

Bad Segeberg (em) Die Bauarbeiten der Seepromenade am Großen Segeberger See schreiten voran. Die Waldbühne wurde bereits fertiggestellt und auch die Pflasterarbeiten sind auf der Landseite schon weitgehend abgeschlossen. Allen Interessierten wird am kommenden Samstag, 23. November, von 10 bis 12 Uhr...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger

Trägerschaft für fast 10 Kilometer Straßen übernommen

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg übernimmt ab 1. Januar die Trägerschaft für alle innerörtlichen Landes- und Kreisstraßen. Darauf weist die Fraktion Bürger für Bürger (BFB) hin. Auf ihre Anfrage hin erhielten die Ortspolitiker Ende September erstmals Kenntnis von den Plänen. Diese betreffen di...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ein kulturelles Konzept für Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Kultur erfüllt eine wichtige Funktion in unserer Gesellschaft. Sie stiftet Identität, über-nimmt eine soziale Funktion und ist Teil des gesellschaftlichen Bildungssystems. In Henstedt-Ulzburg wurde deshalb ein Arbeitskreis Kultur eingerichtet, der am 7. November im Ratssaal des...
15.11.2013
Artikel weiterlesen