Quickborn (em) Die Stadt Quickborn, insbesondere das Freibadteam um den neuen Badleiter Chris Kodritsch, freut sich, am 1. Mai 2023 in die neue Badesaison starten zu können. Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen, die Becken sind frisch befüllt und warten auf die Badegäste. Zu Beginn der Freib...
Archiv
Stadt Quickborn
Start der Badesaison - Große Party zur Freibaderöffnung
24.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Frühjahrsputz“ in Kaltenkirchen am 06.05.2023
Kaltenkirchen (em) Im 2. Anlauf veranstaltet die Stadt Kaltenkirchen in diesem Jah wieder die Aktion Sauberes Kaltenkirchen im Frühjahr. Die Müllsammelaktion ist Teil der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind aufgerufen, bei der Müllsammelaktion mitzumach...
24.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Großzügige Spende für den Wiederaufbau des Bürgerhauses
Kaltenkirchen (em) Der Kaltenkirchener Herr Klaus Schmidt übergab heute Bürgermeister Hanno Krause eine Spende über 500.000 €. Die Spende ist bestimmt für zusätzliche Arbeiten beim Wiederaufbau des Bürgerhauses, die nicht durch die Versicherung abgedeckt werden.
„Meine Frau Aurelie und ich wohnen se...
21.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Feierliche Eröffnung des EQ Businessparks in Quickborn
Quickborn (em) Der EQ Businesspark und die neue Radwegverbindung zwischen Quickborn-Ort und Quickborn-Heide sind offiziell eröffnet. Am 20. April 2023 haben der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann zusammen mit der Landrätin des K...
21.04.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
4. HU-Jahrmarkt - Der kleine feine Familienjahrmarkt
Henstedt-Ulzburg (em) Vom 28. April bis 1. Mai findet der vierte HU-Jahrmarkt des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. auf dem Marktplatz vor dem CCU statt. Dieser kleine Familienjahrmarkt ist wieder besonders für Kinder geeignet und bietet auch wieder einen Ort zur Kommunikation der Bürger:innen de...
21.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Die Stadt Kaltenkirchen fördert die Kindertagespflege
Kaltenkirchen (em) Am 01.05.2022 ist die Richtlinie über die Förderung von Kindertagespflegepersonen in Kraft getreten. Kindertagespflege schafft Alternativen zur Kindertagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen, stellt darüber hinaus eine besonders flexible Möglichkeit der Kinderbetreuung dar, scha...
20.04.2023
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat Kaltenkirchen
Nachmittag der Begegnung am 05.05.2023
Kaltenkirchen (em) Der Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen lädt im Rahmen des Stadtjubiläums ein zu einem Nachmittag der Begegnung. Das Treffen findet unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Hanno Krause am Freitag, dem 5. Mai, von 14 - 16 Uhr im Rathaus Kaltenkirchen statt.
Der Crazy Kids ...
20.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünsteraner Künstler stellen in Partnerstadt Gravesham aus
...
20.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Norderstedt GO!“ sammelt ausrangierte Smartphones und Tablets für mehr digitale Teilhabe
Norderstedt (em) Ab sofort können Norderstedterinnen ihren nicht mehr genutzten Mobilgeräten ein neues Leben schenken: Die Smart-City-Offensive „Norderstedt GO!“ startet als eines der ersten Pilotprojekte eine Sammelaktion für mehr digitale Teilhabe. Die Endgeräte werden professionell und datenschut...
20.04.2023
Artikel weiterlesen
SPD
90 neue KiTa-Plätze noch in 2023 – baldiger Baubeginn
Bad Bramstedt. „90 neue KiTa-Plätze hat sich die Stadt Bad Bramstedt durch einen Mietvertrag gesichert, und davon sollen die ersten schon zum Herbst zur Verfügung stehen können.“ Diese erfreuliche Mitteilung machten die beiden Fraktionsspitzen der Bad Bramstedter SPD, Karin Steffen und Gudrun Baum, ...
19.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Fahrradbügel am AKN-Bahnhof Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Montag, den 17.04.2023, montiert der städtische Baubetriebshof am AKN Bahnhof Holstenplatz in Vereinbarung mit der AKN neue 30 Fahrradbügel zum Abstellen von 60 Fahrrädern.
„Mit den neuen Fahrradbügeln können jetzt 60 Fahrräder vernünftig abgestellt und gesichert werden.“, so B...
19.04.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kunst- und Kulturpreis: Künstler*innen gesucht!
Kreis Segeberg (em) Ob Schere, Stein, Papier, Stift, Pinsel oder etwas ganz Anderes: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um den Kunst- und Kulturpreis (KuK) sowie den Förderpreis für Nachwuchskünstler*innen im Kreis Segeberg geht. Wer selbst künstlerisch aktiv ist oder jemanden kennt...
19.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Bunte Buden und Fahrgeschäfte - Der Jahrmarkt ist zurück -
Bad Bramstedt - Endlich ist es wieder soweit: Der Jahrmarkt kehrt zurück nach Bad Bramstedt und verspricht ein Wochenende voller Spaß und Abenteuer. Vom 21. – 23. April 2023 wird der Marktplatz der Rolandstadt wieder zur Anlaufstelle für Jahrmarkt-Fans aus der Region.
Die bunten Buden und Fahrgeschä...
19.04.2023
Artikel weiterlesen
TriBühne
LaLeLu unplugged -Musik pur
Norderstedt (em) Vier Barhocker, vier Mikrofone, vier Stimmen. Nach dem furiosen Erfolg in der Elbphilharmonie gehen LaLeLu mit ihrem Programm „unplugged“ auf Deutschlandtour. „Wir wollten unseren Fans und auch uns selbst den langjährigen Wunsch nach einem Abend zum Zuhören und Genießen erfüllen und...
18.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Amphibienfahrzeug für die Quickborner Feuerwehr ist da
Quickborn (em) Die Feuerwehr Quickborn ergänzt ihren Fuhrpark um ein außergewöhnliches Einsatzfahrzeug. Am 15. April 2023 hat Bürgermeister Thomas Beckmann dem Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn, Erster Hauptbrandmeister Wido Schön, die Schlüssel für ein achträdriges Spezialfahrzeug übe...
17.04.2023
Artikel weiterlesen
Katholische Kirche St. Hedwig
Sponsorenlauf bringt Spendensumme von 8000 Euro
Norderstedt (em) Nach pandemiebedingter Pause fand am Samstag 1. April 2023 zum 36. Mal der Sponsorenlauf für Misereor „Solidarität geht“ der St. Hedwig Gemeinde in Norderstedt wieder statt. Bei regnerischem und windigen Wetter liefen und gingen 32 Läuferinnen und Läufer für den guten Zweck und legt...
17.04.2023
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg
VOCODER Ensemble : Stillos glücklich
Bad Segeberg (em) am Samstag, dem 29. April 2023, um 19:30 Uhr wird das VOCODER Ensemble mit seinem Programm "Stillos glücklich!"die Bühne im Bürgersaal erobern.
Was passiert, wenn Big Band-Jazz auf Deutsch-Pop trifft? Was hat die Rock’n’Roll-Legende Chuck Berry wohl über Beethoven gedacht...
17.04.2023
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V
Classic meets Magic in Alveslohe
Alveslohe (em) Klassische Musik am Flügel, Comedy und Humor am Xylofon und Zauberei treffen bei "classic meets magic" in Alveslohe aufeinander! Tetyana Yefimova ist eine hervorragende ukrainische Pianistin, die mit einigen wunderbaren klassischen Werken am Flügel verzaubern wird! Die Kamme...
17.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Trotz Druckfehler: Norderstedter können Wahlrecht ausüben
Norderstedt (em) Für die bevorstehende Kommunalwahl in Schleswig-Holstein am Sonntag, 14. Mai, verschickt die Stadt Norderstedt aktuell Wahlbenachrichtigungen auf dem Postweg an die wahlberechtigten Bürger*innen. Diese Wahlbenachrichtigungen weisen leider einen Fehler auf, der für die Gültigkeit der...
14.04.2023
Artikel weiterlesen
Freie Wähler
Gute Pflege darf nicht am Parkplatz scheitern!
Norderstedt (em ) Thomas Thedens, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler in Norderstedt zur Problematik der Parksituation der Pflegedienste im Stadtgebiet: "Das Problem ist bekannt: Pflegebedürftige Menschen benötigen zur Unterstützung die Hilfe von Pflegediensten. Damit diese ihre Arbeit auch...
14.04.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Götzberg entdecken – ortsgeschichtlicher Rundgang durch das alte Bauerndorf
Henstedt-Ulzburg (em) Der Arbeitskreis zur Ortsgeschichte an der Volkshochschule und das Gemeindearchiv laden am Sonnabend, 22. April, herzlich zu einem öffentlichen Rundgang in Götzberg ein. Die Tour beginnt um 14 Uhr. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus Götzberg, Götzberger Straße 59 a.
Der ortsgesch...
14.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Frühschoppen für Schnäppchenjäger - Fundsachenversteigerung im Stadtpark
Norderstedt (em) Am Montag, 1. Mai, wird im Stadtpark mit dem Frühlingsfest „ParkErwachen“ (Beginn 12 Uhr) die Saison eröffnet – für Schnäppchenjäger*innen lohnt sich buchstäblich frühes Kommen. Denn bereits ab 10 Uhr versteigert die Stadt Norderstedt an der Seepromenade des Stadtparks öffentlich Fu...
14.04.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eine geballte Ladung an Hilfe: Spenden-LKW startet in die Ukraine
Norderstedt (em) 18 Tonnen Hilfe machen sich am Sonntag wieder auf den Weg aus Henstedt-Ulzburg in Richtung Ukraine: Denn genauso schwer ist die Ladung des LKW voller Spendengüter, den Karsten Rohlwing, Geschäftsführer der RTG Rohlwing Transport GmbH, ehrenamtlich nach Rumänien lenkt – direkt bis an...
13.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Das neue Innenstadtmanagement kommt vorbei!
Quicknorn (em) Im Rahmen des Projektes "Bewegte Stadt" wird Quickborn in den nächsten Jahren von einem Innenstadtmanagement begleitet. Den Zuschlag dafür erhielt das Hamburger Unternehmen ProQuartier.
Das Innenstadtmanagement hat zum Ziel, die Akteure zum vereinten Handeln zu bewegen, um s...
13.04.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ein wahrlich „wachsendes“ Angebot: Der Saatgut-Verleih
Henstedt-Ulzburg (em) „Saatgut leihen – Vielfalt ernten“ unter diesem Motto steht das Projekt des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) in Kooperation mit der Henstedt-Ulzburger Gemeindebücherei- und mediothek, Hamburger Straße 22a. Das Konzept ist ganz einfach: Interessierte Kund:inn...
13.04.2023
Artikel weiterlesen