Stadtmagazin.SH

Archiv

Landrat Bad Segeberg

Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens festgestellt

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat nachdem sich die Gemeindevertretung der Gemeinde Rohlstorf in ihrer Sitzung am 30. November 2015 mehrheitlich gegen den zunächst angedachten Bürgerentscheid und gegen den Kauf des ehemaligen Gasthofs am See in Warder durch die Gemeinde ausgesprochen hat- die ...
07.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Unterbringung von Flüchtlingen im ehemaligen Gasthof

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat die Kaufverhandlungen mit dem Eigentümer zum Erwerb der Liegenschaft des ehemaligen Gasthofs Warder See abgeschlossen. Ein entspre-chender Kaufvertrag wurde heute (17. November) notariell beurkundet. Der Kaufpreis für die Liegenschaft beträgt insgesamt 1.335....
18.12.2015
Artikel weiterlesen
FDP

2 Millionen Euro Mehrkosten für die Gemeinde?

Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP in Henstedt‐Ulzburg warnt vor unerwünschten Folgen einer Zustimmung zum Bürgerentscheid zum Bebauungsplan 96 am kommenden Sonntag. „Wenn der vorliegende Bürgerentscheid angenommen wird, “ so Klaus‐Peter Eberhard, Fraktionsvorsitzender der FDP in Henstedt‐Ulzburg, „dann ...
06.10.2015
Artikel weiterlesen
FDP

Bürgerentscheid zur Bebauung der Pinnauwiesen

Henstedt-UlzburgEs ist eben dann doch nicht alles so einfach, wie die Bürgerinitiative sich das vorstellt. Es gibt eben noch mehr Dinge, die neben dem Naturschutz bedacht werden müssen. Henstedt-Ulzburg hat gesellschaftliche Probleme, insbesondere den demografischen Wandel. Um diese Entwicklung abzu...
01.10.2015
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Pilgern fürs Klima durch Neumünster

Neumünster (em) Alma liegt im Mittelgang der katholischen Kirche St. Maria-St. Vicelin zu Neumünster und döst. Die Berner Sennenhündin begleitet ihr Frauchen überall hin, an diesem Montagmorgen auch zur Andacht der Klimapilger. Die sind gestern in Neumünster eingetroffen, auf ihrem Weg von Flensburg...
22.09.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgerentscheid „Pinnauwiesen“ am 17. September

Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerinnen und Bürger von Henstedt-Ulzburg haben am 11. Oktober die Wahl. Beim Bürgerentscheid zur 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 96 „Hofstelle Schacht Kadener Chaussee (L75) / Hamburger Straße (L236)“ geht es um die Frage, wieviel Fläche der Pinnauwiesen bebaut werde...
08.09.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Klimapilgern führt nach Bad Bramstedt am 21. September

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt und Alveslohe sind im September Etappenziel des Ökumenischen Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit "Geht doch!". Er führt von Flensburg innerhalb mehrerer Monate zur Weltklimakonferenz in Paris. Unterwegs sind alle eingeladen, ein Stück des Weges mitzugehen und...
03.09.2015
Artikel weiterlesen
WHU

WHU-Fraktion trifft Fraktionsvorsitzende der Grünen

Henstedt-Ulzburg (em) Die WHU hat Frau Eka von Kalben (Vorsitzende der GRÜNEN-Landtagsfraktion in Kiel) zu einer Besichtigung der Verkehrssituation „Wilstedter Straße und die Anbindung der Paracelsus-Klinik an die Schleswig-Holstein-Straße“ eingeladen. Seit Jahren versuchen Politik und Verwaltung ve...
13.07.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinsam gegen 380 kV

Ostküstenleitung: Widerstand nimmt zu

Henstedt-Ulzburg (em) Nach den ersten Ergebniskonferenzen des Dialogverfahren zur 380 kV Ostküstenleitung formiert sich der Widerstand entlang der geplanten Trasse von Henstedt-Ulzburg durch die Kreise Segeberg und Stormarn, Lübeck, Ostholstein bis nach Göhl. In den Gemeinden herrscht Unmut über die...
09.07.2015
Artikel weiterlesen
SPD

Bürger werden nicht überplant!

Norderstedt (em) Bauvorhaben Wohnen am Moorbekpark: „Wir stehen noch ganz am Anfang des Verfahrens“, sagt Nicolai Steinhau-Kühl, Vorsitzender der SPD Stadtfraktion Norderstedt. Steinhau-Kühl, der gleichzeitig Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses ist, kann die Bedenken der Bürgerinitiative „...
09.07.2015
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Initiative „alleineinboot“ bekommt Deutschen Bürgerpreis

Neumünster (em) Die Initiative „alleineinboot“ aus Bad Segeberg ist mit dem Deutschen Bürgerpreis für Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in der Sparkassenakademie in Kiel übergaben Landtagspräsident Klaus Schlie und Reinhard Boll, Präsident des Sparkas...
07.11.2014
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Sozialpolitik: Katja Rathje-Hoffmann zu TOP 50

Norderstedt (em) Dieser Bericht der Landesregierung zur Geburtshilfe und den dazugehörigen Perspektiven schränkt schon gleich zu Beginn deutlich ein, dass er den damit verbundenen Erwartungen in erheblichem Maße nicht gerecht werden kann. Und das, liebe Kolleginnen und Kollegen, stimmt leider zu 100...
14.07.2014
Artikel weiterlesen
SPD-Fraktion

Mehr Licht in die Ortsplanung bringen

Henstedt-Ulzburg (em) In Henstedt-Ulzburg gibt es viel Unruhe wegen sogenannter „Bausünden“, mittlerweile hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die sich dieses Themas annimmt. Die zunehmende Diskussion um die Planung im Ortszentrum und die sogenannte Innenverdichtung hatte die SPD-Fraktion veran...
06.06.2014
Artikel weiterlesen
CDU

CDU-InfoVeranstaltung am 5. Juni

Henstedt-Ulzburg (em) In Henstedt-Ulzburg wird heftig über die beabsichtigte bauliche Innenverdichtung diskutiert. Auslöser der Diskussionen ist eine an der Hamburger Straße bauliche Fehlmaßnahme und weitere Baumaßnahmen im innerörtlichen Bereich. Mittlerweile hat sich sogar eine Bürgerinitiative ge...
28.05.2014
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Manfred Ritzek bleibt Vorsitzender

Norderstedt (em) „Ich freue mich, dass ich auf der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung der EUROPA-UNION Norderstedt wieder für zwei Jahre einstimmig zum Vorsitzenden gewählt wurde“, so Manfred Ritzek, der alte und neue Vorsitzende. Mit ihm wurden fast alle bisherigen Vorstandsmitglieder wie Joa...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg

Berlin Trio am 11. Februar

Bad Segeberg (em) Was ist der KonzertRing Bad Segeberg e.V.? Eine Bürgerinitiative für Musik das ist der KonzertRing Bad Segeberg, und als solcher ist er 1955 mit dem Ziel „Pflege der Musikkultur“ in Bad Segeberg gegründet worden. Rund 400 Konzerte haben seit der Gründung stattgefunden, viele Jahre ...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg

Preisträgerkonzert am 14. Januar

Bad Segeberg (em/lmp) Eine Bürgerinitiative für Musik das ist der KonzertRing Bad Segeberg e.V.. Alljährlich organisiert der Vereinsvorstand für die Bürgerinnen und Bürger acht Konzerte, die auf hohem künstlerischen Niveau stehen. Gegründet wurde der Verein 1955 mit dem Ziel der „Pflege der Musikkul...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
CDU

Gero Storjohann eröffnet Verkehrssicherheitstag

Kaltenkirchen (em) Als Präsident der Landesverkehrswacht Schleswig-Holstein hat Gero Storjohann am Donnerstag den Kreis-Verkehrssicherheitstag in der Marschweghalle eröffnet. Die Finanzierung des Verkehrssicherheitstages hat auch in diesem Jahr die Kreisverkehrswacht Segeberg und die Landesverkehrsw...
16.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Ortstafel Winsen: Kreis bleibt bei seiner Entscheidung

Bad Segeberg (em) Landrätin Jutta Hartwieg führt Dialog mit Gemeinde und Bürgerinitiative. Auch nach erneuter Abwägung aller vorgetragenen Argumente kommt die Landrätin zu keinem anderen Ergebnis. In einem ausführlichen Gespräch zwischen der Landrätin Jutta Hartwieg und dem Bürgermeister der Gemeind...
04.09.2013
Artikel weiterlesen
wir-bleiben-gemeinde.de

„Keine Diskussion gewünscht!?“

Henstedt-Ulzburg (em) Die Einwohnerversammlung am 14. August mit fast 500 Teilnehmern hat deutlich gezeigt, dass die Henstedt-Ulzburger in der Frage Stadtwerdung noch einen großen Informations- und ebenso großen Diskussionsbedarf haben. Deshalb hatte die Bürgerinitiative „wir-bleiben-gemeinde.de ein...
02.09.2013
Artikel weiterlesen