Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Deutsche Reihenhaus spendet Spielgeräte für 19.800 Euro

Kaltenkirchen (em) Vertreter der Deutschen Reihenhaus übergeben heute Spielgeräte im Wert von 19.800 Euro an Bürgermeister Hanno Krause. Die Spielgeräte sind in den letzten zwei Wochen durch den Baubetriebshof auf den städtischen Kinderspielplätzen Langwisch und Birkhuhnweg eingearbeitet worden. Auf...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Der WZV-Hauptausschuss hat seine Hausaufgaben gemacht

Bad Segeberg (em) Der Hauptausschuss des WZV (Wege-Zweckverband), bestehend aus fünf Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Kreises Segeberg, begleitet den WZV bei operativen und strategischen Entscheidungen in regelmäßigen Abständen. Federführende Entscheidungen, die durch die Verbandsversamml...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

Städtische Partner präsentieren sich auf Gemeinschaftsstand

Norderstedt (em) Am zweiten Oktoberwochenende präsentierten sich die städtischen Gesellschaften Norderstedts erneut gemeinsam auf der Herbstmesse im Rathaus. Auf dem Gemeinschaftsstand waren das Arriba, die Bildungswerke Norderstedt, die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, das Kulturwerk, der Stad...
28.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Sprechstunde am 3. Dezember

Quickborn (em) Am Samstag, 3. Dezember, findet ab 10 Uhr eine Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus Quickborn, Besprechungsraum 31 Rathausplatz 1, statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Ersten Stadtrat der Stadt Quickborn, Herrn Klaus-H. Hensel. Um Anmeldung mit Themenangabe w...
28.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

1. Spatenstich für den Anbau des Parkhauses Brauerstraße

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 25. November, erfolgte der 1. Spatenstich für den Anbau des Parkhauses in der Brauerstraße. Die Vertreter der Fraktionen der Stadtvertretung, der Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause sowie Vertreter der AKN haben zusammen mit dem Geschäftsführer...
28.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spende von zwei hochwertigen Sitzbänken für den Rathausgarten

Kaltenkirchen (em) Der Vorsitzende des Fördervereins für Patientenbetreuung und Gesundheitspflege in Kaltenkirchen e.V.; Herr Klaus Stuber, übergibt heute gemeinsam mit der 1. stellvertretenden Vorsitzenden, Frau Renate Oetjens, zwei hochwertige Sitzbänke für den Rathausgarten an Bürgermeister Hanno...
28.11.2016
Artikel weiterlesen
Circus Zaretti

Weihnachtscircus ließ Kinderaugen strahlen (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (mr/th) Am Mittwoch, 23. November, füllten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern das Zirkuszelt des Circus Zaretti. Das junge Publikum zeigte sich begeistert von Pferden, Clowns, Akrobaten und Kamelen. Der Eintritt ist für die aus den unterschiedlichsten Ländern stammenden Zuschauer koste...
25.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Sprechstunde am 1. Dezember

Quickborn (em) Am Donnerstag, 1. Dezember, findet ab 17 Uhr eine Bürgermeister-Sprechstunde im Dorfgemeinschaftshaus Quickborn-Renzel, Dorfstraße 1, statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Ersten Stadtrat der Stadt Quickborn, Herrn Klaus-H. Hensel. Um Anmeldung mit Themenangabe...
25.11.2016
Artikel weiterlesen
EGNO

Erste Baustellenbesichtigung im Nordport Plaza (Fotogalerie)

Norderstedt (kk/ac) Zum Gummistiefeltermin luden die Bauherren Premero in den Nordport ein. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich die Baustelle vom Nordport Plaza Hotel den geladenen Gästen von RIMC, dem Oberbürgermeister, dem Nachbar tesa sowie der EGNO. Auch der zukünftige Hoteldirektor, ...
24.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Unzufriedenheit über die Kanalsanierungsmaßnahmen

Kaltenkirchen (em) In den Straßen Krauser Baum, Wagnerstraße, Treuburger Straße und Ratzeburger Straße führt die Firma Tief- und Straßenbau Nord GmbH aus Owschlag im Auftrag der Stadt Kaltenkirchen zur Zeit Kanalsanierungsmaßnahmen durch. Durch lange Transportwege von Aushub- und Baumaterialien und ...
24.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„KNIPS TINK!“ – Fotowettbewerb rund ums Transportrad

Norderstedt (em) Seit diesem Sommer stehen an den Norderstedter nextbike Stationen zwei- und dreirädrige Transporträder zum Ausleihen bereit. Nun ruft die Stadt zum Fotowettbewerb auf. Gesucht sind originelle Fotos von TINK-Transporträdern, in denen entweder Kinder bis sechs Jahren oder außergewöhnl...
24.11.2016
Artikel weiterlesen
FDP

FDP lehnt neue Steuererhöhungen in Henstedt-Ulzburg ab

Henstedt-Ulzburg (em) „Die Taschen der Bürger sind kein Selbstbedienungsladen für Politik und Verwaltung“, so die FDP. „Weil Politik und Verwaltung nicht mit Geld umgehen können, sollen die Bürger bluten“ die FDP lehnt die von Bürgermeister Bauer und der CDU geforderten neuen Steuererhöhungen strikt...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Haushalt seit langem wieder deutlich positiv

Kaltenkirchen (em) Die CDU Fraktion Kaltenkirchen hat sich zur zweitägigen Klausurtagung am Ratzeburger See getroffen. Unter der Führung des Fraktionsvorsitzenden Hauke von Essen wurden Themen wie die Bürgermeister- und Landtagswahl 2017 besprochen. Der Haushalt 2017 war das Schwerpunktthema an dies...
22.11.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgersprechstunde am 1. Dezember

Henstedt-Ulzburg (em) Bürgermeister Bauer wird in der Zeit von 17 bis 20 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Einzelgespräche von 15 bis 20 Minuten zur Verfügung stehen. Um sich auf die Gespräche ausreichend vorbereiten zu können, ist eine Anmeldung unter Benennung des Themas beziehungsweise eines St...
22.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spendenaufruf für das Weihnachtshilfswerk

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause bitten in diesen Tagen mit einem Spendenaufruf um Unterstützung für das Weihnachtshilfswerk. „Leider gibt es in der heutigen Zeit noch viele Menschen, die mit Nöten und Problemen aus vielerlei Gründen zu kämpfen haben un...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein

Drei Bäume für drei Jubilare

Bad Segeberg (em) Ein langlebiges, ökologisch wertvolles Geschenk macht der Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte Gemeinden im Kreis Segeberg, die ein Jubiläumsjahr begehen. In diesem Jahr bekommen die Gemeinden Bebensee und Schackendorf, beide im 800-jährigen Jubiläumsjahr, den...
17.11.2016
Artikel weiterlesen
Hegenberg Trendcenter

Neumünster hat wieder ein eigenes Bier

Neumünster (em) Schon seit 1760 wurde in Neumünster Bier gebraut, ab 1923 braute die Holsten Brauerei mitten in Neumünster ihr Bier. Der Standort an der Brachenfelder Straße wurde 1986 geschlossen, zurück blieb die architektonische Erinnerung an die Braugeschichte in Neumünster, die von zwei Neumüns...
16.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

eGovernment-Macher des Jahres 2016 ausgezeichnet

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 10. und Freitag, 11. November, trafen sich hochkarätige IT-Entscheider aus Bundes- und Landesebene zum 9. eGovernment Summit in Frankfurt/M., um den Stand von eGovernment zu diskutieren. Dabei wurden auch die begehrten eGovernment-Awards vergeben. Unter dem Kongressmo...
16.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kandidaten für die Wahl der Jugendstadtvertretung

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 15. Dezember, findet die Wahl für die fünfte Jugendstadtvertretung statt. Die Jugendstadtvertretung besteht aus mindestens 10, maximal 18 Mitgliedern, ein Mitglied wird vom Stadtjugendring aus den Mitgliedsvereinen benannt. „Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgerm...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 21. November

Neumünster (em)Es ist wieder soweit: mit Beginn der Adventszeit startet auch der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Neumünster. Die Marktbetreiber und die Stadt Neumünster präsentieren den Weihnachtsmarkt im Lichterglanz. Und das Beste: die beliebte Eisbahn auf dem Großflecken wird...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Über 500 Läufer beim 39. Quickborn Run

Quickborn (em) Pünktlich um 10 und 10.10 Uhr gab der Bürgermeister der Stadt Quickborn, Herr Thomas Köppl, auf dem Rathausplatz, jeweils den Startschuss für den 25- und den 10-Kilometer-Lauf. 257 Einzelläufer/innen und 6 Staffeln des 25 Kilometer-Laufes und 235 Läufer/innen des 10 Kilometer-Laufes e...
15.11.2016
Artikel weiterlesen