Stadtmagazin.SH

Archiv

Veranstaltungstipp

Großes funARENA-Drachenfest mit Open-Air-Party ab 11. Juli

Henstedt-Ulzburg (em) DAS Familien- und Gemeindenfest für Groß und Klein verwandelt die Wiesen von Bauer Jakobs (Rugenvier, Kisdorf) in einen großen Spiel- und Erlebnispark. Über 120 Drachenflieger aus ganz Deutschland haben sich angemeldet und verwandeln den Himmel mit ihren selbstgebauten Drachen ...
03.07.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Erfolgreicher Einsatz für Kreisel an Kisdorfer Wesselkreuz

Kaltenkirchen/Kisdorf (em) Beharrlichkeit zahlt sich in der Politik aus. Seit 2009 setzt sich die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann (CDU) für den Ausbau der Wesselkreuzung zu einem Kreisel ein. Nach zahlreichen Gesprächen, Briefen, Anfragen im Landtag und Telefonaten und auch vielen Rückschl...
02.07.2015
Artikel weiterlesen
Haus der Sozialen Beratung

Tag der offenen Tür für Groß und Klein am 8. Juli

Kaltenkirchen (em) Die Einrichtungen und Träger im Haus der Sozialen Beratung laden in diesem Jahr zu einem kinder- und familienfreundlichen „Tag der offenen Tür“ im „Haus der Sozialen Beratung“ am Mittwoch, 8. Juli, auf das Gelände am Flottkamp 13 a c ein. Die Veranstaltung wird um 16.30 Uhr mit ei...
02.07.2015
Artikel weiterlesen
KreisMusikschule

Musikalische Vielfalt an Bad Bramstedter Schulen

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 21.Juni, fand bereits zum fünften Mal das jährliche Konzert der Musikkurse der Offenen Ganztagsschulen Bad Bramstedts statt. Das inzwischen traditionelle Konzert bietet den Musikkursen, die in den Offenen Ganztagsschulen unter der Leitung verschiedenen Musiklehrer der ...
30.06.2015
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband

Ortsverband wählt neuen Vorstand

Norderstedt (em) Auf der Jahreshauptversammlung wählte der Norderstedter CDU-Ortsverband im TuRa-Sportlerheim einen neuen Vorstand. Neue Vorsitzende wurde die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann. Die Landesvorsitzende der Frauen Union erhielt 66 Ja-Stimmen (92%), 6 Gegen-Stimmen und 1 Enthaltu...
29.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Antrag von ProKaki

Kaltenkirchen (em) In der Sitzung des Hauptausschusses am Montag, 29. Juni, wird ein Antrag der Fraktion ProKaki beraten, die Tilgungsrate für neu abzuschließende und umzuschuldende Darlehen auf 5 % festzusetzen. „Ich empfehle, den Antrag nicht zu unterstützen, da damit der Spielraum im Verwaltungsh...
29.06.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Kein SPD-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl

Norderstedt (em) Kein SPD-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Norderstedt. Die SPD hat gestern im Rahmen einer Mitgliederversammlung beschlossen, keinen eigenen Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl im nächsten Jahr aufzustellen. Da spielten wohl zwei Gründe eine Rolle: einerseits hat es di...
26.06.2015
Artikel weiterlesen
dodenhof

Simultanschach bei dodenhof (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (tk) Gegen 18 Spieler gleichzeitig der internationale Meister Michael Kopylov stellte sich am Samstag, 20 Juni, einer großen Herausforderung. Besucher konnten an diesem Tag bei dodenhof eine spannende Partie an 18 Brettern bestaunen. Bürgermeister Hanno Krause eröffnete die Partie mit ...
23.06.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Nächste Bürgermeistersprechstunde am 2. Juli

Henstedt-Ulzburg (em) Die nächste Bürgermeistersprechstunde findet statt am Donnerstag, 2. Juli im Rathaus, Büro des Bürgermeisters, Raum 1.12, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg. Dort wird Bürgermeister Bauer in der Zeit von 17 bis 19 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Einzelgespräche von 15 b...
23.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Nächste Bürgermeistersprechstunde am 4. Juli

Quickborn (em) Am Samstag, 4. Juli, ab 10 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus Quickborn, Besprechungszimmer 31 statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt von dem Ersten Stadtrat der Stadt Quickborn, Herrn Klaus-H. Hensel. Um Anmeldung mit Themenangabe wird gebeten am...
22.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Nächste Bürgermeistersprechstunde am 2. Juli

Quickborn (em) Am Donnerstag, 2. Juli, ab 17 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde in der Kindertagesstätte der JUH „Wilde 13“, Ricarda-Huch-Straße 13, 25451 Quickborn statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Herrn Thomas Köppl. Um Anmeldu...
22.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Betreuung von Flüchtlingen, Vertrag mit der Diakonie

Kaltenkirchen (em) Für die Unterstützung der Stadt Kaltenkirchen bei der Betreuung der dezentral in Kaltenkirchen untergebrachten Asylsuchenden wird die Stadt künftig mit der Diakonisches Werk Altholstein GmbH zusammenarbeiten. Ein entsprechender Vertrag wurde heute von Herrn Bürgermeister Hanno Kra...
18.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Hans-Joachim Grote ist 1. Vize-Präsidenten des DStGB

Norderstedt (em) Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote zum 1. Vize-Präsidenten des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) gewählt! Der Hauptausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes wählte am 16. Juni in Bonn den Vorsitzenden des Städtebundes Schleswig-Holstein, Oberbürgermeister Hans-...
17.06.2015
Artikel weiterlesen
Bürgerinformationen der Stadt Quickborn

Bürgervorsteher-Sprechstunde am 29. Juni

Quickborn (em) Am Montag, 29. Juni, findet in der Zeit von 17 bis 18 Uhr eine Bürgervorsteher-Sprechstunde im Sitzungstrakt des Quickborner Rathauses (Sitzungsraum 3) statt. Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche können sich in dieser Zeit mit ihren Belangen vertrauensvoll an Herrn Bürgervorst...
16.06.2015
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband

Ein neues erfolgreiches Jahr politischer Arbeit

Bad Bramstedt (em/jhw) Als die Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Bad Bramstedt mit nur geringer Verspätung um 19.36 Uhr in einem Saal des Tryp-Hotels Köhlerhof begann, war dieser für derartige Veranstaltungen verhältnismäßig gut gefüllt. Rund 30 Mitglieder und Gäste, darunter auch Bürgerm...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Stadtrundgang am 22. Juni

Quickborn (em) am Montag, 22. Juni, um 17.15 Uhr findet ein Bürgermeister-Stadtrundgang Treffpunkt: Dorotheenplatz, für den Bereich: Marienhöhe / Marienweg / Kieler Straße / Süderstraße / Am Ahrensfeld / An der Retloh in 25451 Quickborn statt. Ab dem Treffpunkt gehen der Bürgermeister und ggf. auch ...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Newsletter für die Bewohner

Quickborn (em) Aktuelle Informationen der Stadt Quickborn zu den nachfolgend aufgelisteten Themen. Stellenausschreibung: Gerätewart/in bei der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn Die Stadt Quickborn sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Gerätewartin / einen Gerätewart für die Wartung und Instandhal...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband

Mitglieder trauern um Emil Schmelow

Bad Segeberg (em) Mit großer Trauer hat der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann die Nachricht vom Tod seines Parteifreundes, Elleraus Ehrenbürgermeister Emil Schmelow aufgenommen. Der gebürtige Ostpreuße wurde 1970 zum Bürgermeister in Ellerau gewählt und prägte 20 Jahre i...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Jahreshauptversammlung der CDU (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (em/jhw) Als die Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Bad Bramstedt mit nur geringer Verspätung um 19:36 Uhr in einem Saal des Tryp-Hotels Köhlerhof begann, war dieser für derartige Veranstaltungen verhältnismäßig gut gefüllt. Rund 30 Mitglieder und Gäste, darunter auch Bürgerm...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
IGLFA European Championship

Schwul-Lesbische Europameisterschaft (Fotogalerie)

Norderstedt (th/kv) Die Schwul-Lesbische Europameisterschaft „IGLFA European Championship“ in Norderstedt! Vom 11. 14. Juni fand das Turnier auf den Anlagen des HSVin Norderstedt statt. Die Teams spielten vom 12. - 13. Juni um die Medaillen und Pokale des Turniers, die am Samstagabend, 13. Juni von ...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Städtepartnerschaftlicher Besuch in Aabenraa

Kaltenkirchen (em) Als die Kommune Rødekro in Dänemark durch eine Gebietsreform in die Großkommune Aabenraa überging, wurde im Jahr 2007 im gegenseitigen Einverständnis die städtepartnerschaftliche Beziehung übernommen. Die Stadt Aabenraa (deutsche Schreibweise: Apenrade) mit ca. 16.000 Einwohnerinn...
15.06.2015
Artikel weiterlesen