Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Gegen Stillstand – für nachhaltiges Wachstum

Kaltenkirchen (em) „Stillstand bedeutet Rückschritt“ heißt eine alte Lebensweisheit. Dieser folgend, wurden mit Zustimmung der Stadtvertretung in den letzten Jahren und auch für die Zukunft viele wichtige Grundsteine für Gewerbeansiedlungen, Wohnungsbau sowie verkehrliche und soziale Infrastruktur g...
27.03.2015
Artikel weiterlesen
SPD

Michael Kannieß wieder zum Vorsitzenden gewählt!

Tangstedt (em) Am Freitag, 20.03.2015, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Tangstedt statt, zu dessen Beginn dem im letzten Jahr verstorbenen Bürgermeister und ehemaligen SPD-Vorsitzenden Holger Criwitz gedacht wurde. Den langjährigen Mitglieder Werner Elkan (40 Jahre) un...
25.03.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Auf die Ente, fertig, los“ heißt es am 31. Mai

Norderstedt (em) Norderstedt darf sich auf eine sympathische Benefiz-Großveranstaltung freuen: 2.500 knallgelbe Gummi-Enten werden am Dienstag, 31. Mai, beim Norderstedter Lions Entenrennen 2015 auf dem Norderstedter Stadtparksee für einen guten Zweck um die Wette schwimmen. Die Rennenten gibt es de...
24.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bauhof pflegt die KZ-Gedenkstätte in Springhirsch

Kaltenkirchen (em) In der letzten Woche haben die Mitarbeiter des Baubetriebshofes Kaltenkirchen in einer Sonderaktion auf dem Gelände und den Wegen der KZ-Gedenkstätte Springhirsch Reparatur- und Pflegearbeiten durchgeführt. Mit großen Engagement und hoher Professionalität konnte das Außengelände s...
24.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Eröffnung des Tauschhauses (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (th/kv) Bei strahlendem Sonnenschein eröffneten Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt, der stellvertretende Bürgermeister Burkhard Müller sowie Hans Peter Sager vom Martin-Meiners-Förderverein am Sonntag, 22. März, das Tauschhaus, die „Bad Bramstedter BleeckBude“. Das Tauschhaus bietet d...
23.03.2015
Artikel weiterlesen
BFB-Wählergemeinschaft

Rundgang durch den Bürgerpark am 18. April

Henstedt-Ulzburg (em) Die BFB-Wählergemeinschaft ist der Meinung, dass der Bürgerpark noch besser genutzt werden könnte und lädt deshalb Bürgermeister, interessierte Vereine und alle interessierten Bürger zu einer Begehung ein. Das Treffen ist am Sonnabend, 18. April, um 14.30 Uhr an der Boulebahn a...
23.03.2015
Artikel weiterlesen
Schützenverein Quickborn Renzel

Gegen den Trend – Mitgliederzuwachs im Schützenverein

Quickborn (em) Am Freitag, 20. März, fand in der Mensa der Comenius Schule die diesjährige Jahreshauptversammlung des SVQR statt. In seinem Grußwort betonte der Bürgermeister Thomas Köppel die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Verein und die Bedeutung des ehrenamtlichen Einsatzes der Schützen a...
23.03.2015
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr

Wehrführung der Feuerwehr offiziell ins Amt eingeführt

Norderstedt (em) Nachdem der bisherige Wehrführer Norbert Berg im vorigen Jahr zum Gemeindewehrführer von Norderstedt bestimmt worden war, hatten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt im Januar Matthias Bruns zum neuen Garstedter Wehrführer gewählt. Jetzt wurde Bruns, gemeinsam mit sein...
20.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgervorsteher-Sprechstunde am 30. März

Quickborn (em) Am Montag, 30. März findet in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr eine Bürgervorsteher-Sprechstunde im Sitzungstrakt des Quickborner Rathauses (Sitzungsraum 3) statt. Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche können sich in dieser Zeit mit ihren Belangen vertrauensvoll an Herrn Bürgervo...
19.03.2015
Artikel weiterlesen
Aus dem Rathaus

Gemeinsam Müll sammeln am 28. März

Kaltenkirchen (em) Es ist wieder soweit! Traditionell findet auch in diesem Jahr wieder kurz vor Ostern die große Müllsammelaktion in Kaltenkirchen statt. Die Sammlung ist Teil der Schleswig- Holstein weiten Aktion „Unser sauberes Schleswig- Holstein“. Daher rufen die Kaltenkirchener Müllaktivisten ...
18.03.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

April-Programm im KDW Neumünster

Neumünster (jj) Im KDW Neumünster steht auch im April vieles auf dem Plan. Mittwoch, 1. April Die süße Gier 20 Uhr • KiNO im KDW • Eintritt 4 Euro. Italien, F 2013, 111 Minuten. Die Wirtschaftskrise, oder genauer: die Krise des Kapitalismus ist international. Deshalb konnte Regisseur Paolo Vizi die ...
18.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Dr. Axel Bernstein on Tour in Nehms

Bad Segeberg/Nehms (em) Am 3. März traf sich Dr. Axel Bernstein mit Bürgermeister Ernst-August Lawerentz, weiteren Mitgliedern der Gemeindevertretung und den Unternehmern Hans Peter Goldnick und Herbert Hintz im Feuerwehrgerätehaus in Nehms. In rund zwei Stunden wurden viele Themen diskutiert, welch...
17.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen aufräumen am 28. März

Kaltenkirchen (em) Es ist wieder soweit! Traditionell findet auch in diesem Jahr wieder kurz vor Ostern die große Müllsammelaktion in Kaltenkirchen statt. Die Sammlung ist Teil der Schleswig- Holstein weiten Aktion „Unser sauberes Schleswig- Holstein“. Daher rufen die Kaltenkirchener Müllaktivisten ...
17.03.2015
Artikel weiterlesen
FDP

SPD beantragt bessere Verpflegung auf Ausschusssitzungen

Bad Bramstedt (em) Die FDP Bad Bramstedt spricht sich nach internen Beratungen gegen den Antrag der SPD aus, dass sich Bad Bramstedt um den Titel der „Fairtrade-Town“ bewerben soll. Dazu sagt Helmer Krane: „Diesem Antrag kann man nicht zustimmen. Der Antrag fordert unter anderem, dass bei allen Auss...
16.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Glückwunsch - Herbert Paschen wird 80

Norderstedt (em) Am Freitag trafen sich der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und Norderstedts Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU Landesvorsitzende Katja Rathje Hoffmann um Herbert Paschen zum 80. Geburtstag in seinem Einfamilienhaus Haus am Albert-Einstein-Weg...
16.03.2015
Artikel weiterlesen
Adalbert Reif

Wirtschafts-Junioren-Treffen (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 11. März, freuten sich Dirk Bornholdt und Gattin Susi in ihren Räumlichkeiten die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Segeberg e.V. begrüßen zu dürfen. Eine Führung durch das Familienunternehmen gab den geladenen Jungunternehmern sowie Vertretern aus Wirtschaft und der...
12.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Stadtrundgang am 18. März

Quickborn (em) Am Mittwoch, 18 März um 14 Uhr findet ein Bürgermeister-Stadtrundgang statt. Treffpunkt: DRK Kita, Talstraße, für den Bereich: Ohlmöhlenweg / Feldbehnstraße / Im Grund / Talstraße - Regenrückhaltebecken in 25451 Quickborn Ab dem Treffpunkt gehen der Bürgermeister und ggf. auch der Bür...
10.03.2015
Artikel weiterlesen
FDP

FDP Quickborn setzt sich für mehr Transparenz ein

Quickborn (em) Für mehr Transparenz in der Ortspolitik hat sich die Quickborner FDP-Fraktionsvorsitzende Annabell Krämer beim traditionellen Grünkohlessen der Freien Demokraten ausgesprochen. Bei allem Verständnis für den Datenschutz gebe es auch ein berechtigtes Interesse der Bürger z.B. daran, wie...
10.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Zukunftshoffnung Migration (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Prof. Dr. Rüdiger Soltwedel, Sprecher des „Bündnis für Wirtschaft im Kreis Segeberg“ erläuterte zusammen mit Ulrich Graumann, WKS Segeberg, Bernd Jorkisch, Vicepräses der IHK zu Lübeck, Thomas Kenntemich, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Elmshorn sowie Jan Peter Schröder, Landrat...
06.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Der Bürgermeister lädt zum Stadtgespräch am 12. März

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause lädt die Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr zu Stadtgesprächen ein. Dabei wird nicht mehr zwischen den Stadtgebieten unterteilt, sondern alle sind zu jedem der drei geplanten Termine herzlich willkommen. Das erste Stadtgespräch findet in diesem J...
05.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Keine Möglichkeit Strauchgut zu entsorgen? WZV holt ab!

Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr gibt es bei der Strauchgutaktion eine Neuerung. Im Rahmen eines Modelversuchs bieten die Stadt Kaltenkirchen und der Wege-Zweckverband (WZV) allen Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bürger, die nicht über eigene Transportmöglichkeiten verfügen und ihr Strauchgut nicht ...
04.03.2015
Artikel weiterlesen