Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Keine Möglichkeit Strauchgut zu entsorgen? WZV holt ab!

Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr gibt es bei der Strauchgutaktion eine Neuerung. Im Rahmen eines Modelversuchs bieten die Stadt Kaltenkirchen und der Wege-Zweckverband (WZV) allen Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bürger, die nicht über eigene Transportmöglichkeiten verfügen und ihr Strauchgut nicht ...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Traditionelles Grünkohlessen mit vielen Gästen

Kaltenkirchen (em) Rund 60 Mitglieder und Freunde der CDU Kaltenkirchen waren in diesem Jahr wieder der Einladung zum traditionellen Grünkohlessen ins Bürgerhaus Kaltenkirchen gefolgt. Durch den Ortsvorsitzenden Hauke von Essen wurden u.a. der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, CDU-Bürgermeister...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Mit 79,24 Prozent wieder in die Amtszeit gewählt

Bad Segeberg (th) 3.333 von 14.655 Bürger der Stadt Bad Segeberg folgten dem Aufruf zur Bürgermeisterwahl am 1. März in Bad Segeberg. Der seit 2008 amtierende Bürgermeister Dieter Schönfeld stellte sich wieder zur Wahl und war damit der einzige Kandidat. 79,24 Prozent (2615 Bürger) stimmten für eine...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

WZV-Azubis bauen Klettergerüst

Bad Segeberg (em) Glück muss der Mensch haben und genau das hatte Bürgermeister Horst-Helmut Ahrens. Seine Gemeinde Kattendorf wurde unter den 94 Mitgliedsgemeinden des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) auf der Verbandsversammlung im Dezember ausgelost. Zu gewinnen gab es ei...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Gelungene Informationsveranstaltung im Margarethenhoff

Kaltenkirchen/Kisdorf (em) Flüchtlinge bei uns im Ort! Und nun? Unter diesem Titel hatte die Kisdorfer Kreistagsabgeordnete Susanne Strehl am 25. Februar in den „Margarethenhoff“ zu einer Informations-Veranstaltung eingeladen. Bei dieser Gelegenheit wollte sie von der von ihr vor zwei Monaten ins Le...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Vitanas Senioren Centrum

Leiter geht in den wohlverdienten Ruhestand (Fotogalerie)

Wankendorf (lm) Friedhelm Weber, Leiter des Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz, wurde am Mittwoch, 25. Februar, nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Neben der Bürgermeisterin, Silke Roßmann, waren zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politi...
27.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Betreiber der Kaltenkirchener Schulmensen hat gekündigt

Kaltenkirchen (em) Nach nur einem halben Jahr hat der neue Betreiber der Kaltenkirchener Schulmensen die Zusammenarbeit mit der Stadt Kaltenkirchen und dem Schulverband Kaltenkirchen aufgekündigt. Noch bis zum Beginn der Sommerferien wird die ProCate Professional Catering GmbH aus Hamburg die Schüle...
25.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgermeister-Sprechstunde am 5. März

Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Herrn Bürgermeister Krause am Donnerstag, 5. März in der Zeit von 14 bis 18 Uhr durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Holstenstr. 14. im 1. OG Zimmer 113 statt. ...
24.02.2015
Artikel weiterlesen
CDU-Stadtverband

Uwe Voss ist bereit Vorsitz zu übernehmen

Bad Segeberg (em) Der Kreistagsabgeordnete Uwe Voss (65) wird am Dienstag für die Position des CDU Vorsitzenden im Stadtverband Segeberg für ein Jahr kandidieren. Der CDU-Kreisgeschäftsführer war 15 Jahre Vorsitzender im CDU-Ortsverband Nahe. In dieser Zeit hatte die CDU Nahe die absolute Mehrheit i...
24.02.2015
Artikel weiterlesen
Maria-Magdalenen-Kirche

Bergfest bei der Dachsanierung (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (lm/ls) Am Freitag, 20. Februar, lud die ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Bramstedt zum Bergfest anlässlich der Dachsanierungsarbeiten an der Maria-Magdalenen-Kirche in Bad Bramstedt ein. Die Arbeiten am Dach des Kirchenschiffes sind so gut wie abgeschlossen und am Kirchturm wurden bereit...
23.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Überblick: Der Haushalt 2015

Kaltenkirchen (em) Pressemitteilung Bürgermeister Hanno Krause: Der Haushalt unserer Stadt für das Jahr 2015 wird gegenwärtig diskutiert. Es war für dieses Jahr nicht einfach, den Haushalt in Einnahmen und Ausgaben auszugleichen. Denn erhebliche Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer aufgrund von wel...
23.02.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Ausschuss der Regionen – das unbekannte Wesen der EU

Norderstedt (em) „Wer kennt schon die Bedeutung des AdR, des „Ausschuss der Regionen“ als eigenständige Institution in der Europäischen Union“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Am 11. und 12. Februar fand die konstituierende Sitzung des AdR für die sechste Mandatsperi...
20.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Information zur Parkscheibenregelung

Kaltenkirchen (em) Seit der Einführung der Parkraumzonen in der Innenstadt kommt es immer mal wieder zu Irritationen im Zusammenhang mit dem gekennzeichneten Parkraum sowie der Pflicht, eine Parkscheibe auszulegen und diese richtig einzustellen. Grundsätzlich besteht in der Kaltenkirchener Innenstad...
20.02.2015
Artikel weiterlesen
Auto Wichert

Große Eröffnungsfeier im neuen Audi terminal (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Ganze 18 Monate dauerte der Bau des neuen Audi terminals in Hamburg Langenhorn. Bei der großen Eröffnungsfeier vom 19. bis 21. Februar gibt es jede Menge tolle Angebote und Aktionen. Einen ersten Einblick erhielten Gäste bereits am Mittwoch, 18. Februar. Unter der Moderation von Oli...
19.02.2015
Artikel weiterlesen
FDP

Grundsatzpapier beschlossen!

Bad Bramstedt (em) Die FDP Bad Bramstedt hat das Grundsatzpapier „Stadt der Chancen“ beschlossen. Darin werden Ergebnisse der im September vom Ortsverband veranstalteten Podiumsdiskussion mit dem Titel „Stadt der Chancen Wie gibt die Stadt uns Freiraum?“ aufgegriffen. Gast des Abends war Marie-Agnes...
19.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Sprechstunde am 7. März

Quickborn (em) Am Samstag, 7. März, ab 10 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus Quickborn, Besprechungszimmer 31 statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Herrn Thomas Köppl. Um Anmeldung mit Themenangabe wird gebeten am Empfang ...
19.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Sprechstunde am 5. März

Quickborn (em) Am Donnerstag, 5. März, ab 17 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde in der Kindertagesstätte der JUH „Wilde 13“, Ricarda-Huch-Straße 13, 25451 Quickborn statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Herrn Thomas Köppl. Um Anmeldu...
19.02.2015
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband

Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl (Fotogalerie)

Neumünster (ls/lr) Am Dienstag, 17. Februar, trafen Unternehmer aus Neumünster und Umgebung, im Hotel Prisma, auf die Kandidaten zur bevorstehenden Oberbürgermeisterwahl. Gewählt wird am 10. Mai. Jens van der Walle, Vorstandsvorsitzender vom Unternehmensverband Mittelholstein e.V., eröffnete die Pod...
18.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bürgermeisterwahl am 1. März

Bad Segeberg (em) Am Sonntag, 1. März, findet die Wahl zum Bürgermeister der Stadt Bad Segeberg statt. Hierbei sind rund 14.660 Bad Segebergerinnen und Bad Segeberg wahlberechtigt. Einziger Kandidat ist Amtsinhaber Dieter Schönfeld. Am Wahlabend werden ab 18 Uhr die Ergebnisse aus den einzelnen Wahl...
18.02.2015
Artikel weiterlesen
Hanno Krause

Verzögerungen bei der Erstaufnahmestelle Boostedt

Kaltenkirchen (em) „Auch die Stadt Kaltenkirchen ist stets sehr darum bemüht, die Unterbringung der steigenden Zahl der Asylsuchenden in Griff zu bekommen. Das gelingt nur mit zusätzlichen den Haushalt belastenden Investitionen in neue Unterkünfte. Deshalb sieht der noch zu beratende und zu beschlie...
18.02.2015
Artikel weiterlesen