Kaltenkirchen (em) Nachdem die Stadtvertretung in Ihrer Sitzung am 16. Dezember zugestimmt hat, können am Mittwoch, den 17. Dezember der Kaufvertrag und der städtebauliche Vertrag für das Gebiet B-Plan 76 „An der Krückau“ unterzeichnet werden.
Innerhalb kürzester Zeit war es somit möglich, mit dem n...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Vertragsunterzeichnung des Wohnquartiers „An der Krückau“
18.12.2014
Artikel weiterlesen
BOCKHOLDT
Neue Filiale in Norderstedt eröffnet
Norderstedt (tk) Am Mittwoch, 17. Dezember feierte die BOCKHOLDT KG zusammen mit zahlreich geladenen Gästen die Einweihung des neuen Firmensitzes.
Bei der BOCKHOLDT KG stehen die Kunden im Mittelpunkt und das merkte man auch bei der gestrigen Einweihung des neuen Firmensitzes in Norderstedt. Die Erö...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
DRK
Gelungene Weihnachtsfeier beim DRK
Quickborn (em) Rund 100 Besucher und Ehrengäste konnte der Ortsvereinsvorsitzende des DRK Quickborn, Hans-Hermann Behncke, im Anneliese-Kruse-Haus begrüßen. Das DRK hatte eingeladen zur Weihnachtsfeier für Senioren. An festlich geschmückter Kaffeetafel genossen die Teilnehmer zunächst Kuchen, Kekse ...
16.12.2014
Artikel weiterlesen
WZV
Kattendorf gewinnt Klettergerüst
Kaltenkirchen/Kattendorf (em) Bei gleich sieben verschiedenen Berufen, in denen der WZV junge Menschen ausbildet, ist themenübergreifendes Teamwork von Anfang an entscheidend für den Erfolg. Kaum waren die 12 neuen Auszubildenden in ihre „Lehre“ gestartet, erlebten sie beim Erfahrungsaustausch mit d...
16.12.2014
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde
Das Friedenslicht kommt am 14. Dezember
Henstedt-Ulzburg (em) Am kommenden Sonntag, 14. Dezember, 3. Advent, ist es wieder soweit: Dann holen die Pfadfinder St. Johannes Henstedt das Friedenslicht aus Bethlehem aus dem zentralen Friedenslichtgottesdienst vom Ring Evangelischer Gemeindepfadfindern in Neumünster nach Henstedt-Ulzburg.
Berei...
08.12.2014
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Anordnung eines Abbrennverbots von Feuerwerkskörpern
Henstedt-Ulzburg (em) Auf der Grundlage des § 24 Abs. 2 Ziffer 1 Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) wird angeordnet, dass das ohnehin vom 02. Januar bis 30. Dezember bestehende Abbrennverbot für pyrotechnische Gegenstände der Klasse II (§ 23 Abs. 1 1. SprengV) im Umkreis von 200 m u...
08.12.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgervorsteher-Sprechstunde am 15. Dezember
Quickborn (em) Am Montag, 15. Dezember findet in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr eine Bürgervorsteher-Sprechstunde im Sitzungstrakt des Quickborner Rathauses (Sitzungsraum 3) statt.
Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche können sich in dieser Zeit mit ihren Belangen vertrauensvoll an Herrn Bürg...
05.12.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Spende an den DRK Ortsverein Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Um die hervorragende Arbeit des DRK Ortsvereins zu unterstützen, haben zahlrei-che Unternehmerinnen und Unternehmer Geld für die Anschaffung eines Quad ge-spendet. Am 04 12.2014 erfolgt nun die Übergabe des Fahrzeugs bei Herr Carsten Dierck, CD Quad & Bike, Hamburger Straße 34...
05.12.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Terminankündigungen für Dezember 2014
Kaltenkirchen (em) Auf folgende, bereits per Mail angekündigten, Pressetermine möchte ich Sie noch einmal hinweisen:
Neubau Feuerwache, Baumpflanzungen am 9. Dezember
Am Dienstag, 9. Dezember ab 14 Uhr werden an der Süderstraße von dem Grundstück, auf dem die Feuerwache neu gebaut werden soll, 5 E...
05.12.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchener Neujahrsmusikfestival am 3. und 4. Januar
Kaltenkirchen (em) „Es ist dem Bürgervorsteher und mir wichtig, nicht nur zu einem wie sonst üblichen Neujahrsempfang einzuladen, sondern an dem Wochenende das Neujahr mit einigen Musikveranstaltungen zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern zu begrüßen. Dank des wiederum sehr großzügigen Sponsoring...
05.12.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weihnachtshilfswerk bittet um Spenden
Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause bitten in diesen Tagen mit einem Spendenaufruf um Unterstützung für das Weihnachtshilfswerk 2014.
„Leider gibt es in der heutigen Zeit noch viele Menschen, die mit Nöten und Problemen aus vielerlei Gründen zu kämpfen hab...
05.12.2014
Artikel weiterlesen
WKS
Segeberger Wirtschaftstag 2014 (Fotogalerie)
Norderstedt (lh) „Zusammen wachSEn“ lautete das Motto des diesjährigen Segeberger Wirtschaftstages. Der Kreis Segeberg als attraktiver Teil der Metropolregion Hamburg ist Bindeglied zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg.
Dabei sind die beiden Bundesländer an keiner Stelle so eng verzahnt wie in No...
04.12.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Radweg L210 Kaltenkirchen – Industriegebiet Moorkaten
Kaltenkirchen (em) Entlang der Barmstedter Straße (L 210) wurde seit Juni 2014 zwischen der Zufahrt zum ehemaligen Standortübungsplatz Moorkaten und dem Kreuzungsbereich L 210 / Lindrehm / Schirnauallee eine durchgehende Rad- und Fußwegverbindung geschaffen.
Die Arbeiten wurden von der Firma HMH aus...
04.12.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Das Projekt „Wanderstühle“ kommt in Gang
Norderstedt (em) Aus alten Stühlen sind kunterbunte „Kunstwerke“ geworden die fortan als symbolische Staffelhölzer in Norderstedt von einem frischen, zukunftsweisenden Projekt in der Stadt zum nächsten weitergereicht werden: Das Projekt „Norderstedter Wanderstühle“ kommt in Gang!
Die vom Gebrauchtwa...
03.12.2014
Artikel weiterlesen
CDU
Grünkohlessen mit Gero Storjohann bei der CDU Bornhöved
Bornhöved/Bad Segeberg (em) Am Sonnabend veranstaltete die CDU Bornhöved ihr traditionelles Grünkohlessen im „Landhaus Ruhwinkel“. Als besonderer Gäste durfte Ortsverbandsvorsitzender Rainer Schulz den CDU Kreisvorsitzenden und Bundestagabgeordneten Gero Storjohann und Kreistagpräsident Winfried Zyl...
01.12.2014
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Muss das Verkehrsgutachten überarbeitet werden?
...
01.12.2014
Artikel weiterlesen
Nachtschwärmer Jobtour
Schüler wurden wie VIP-Gäste empfangen (Fotogalerie)
Norderstedt (ls) Bei der ersten Nachtschwärmer Jobtour in Norderstedt, am 27. November, trafen zahlreiche Schüler auf verschiedene Unternehmen. Zur Vorbereitung auf das bevorstehende Berufsleben gewährten Firmen wie die Hanseatic Power Solutions oder die Stadtwerke Norderstedt, den Schülern einen ge...
28.11.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgermeister-Sprechstunde am 6. Dezember
Quickborn (em) Am Samstag, 6. Dezember, ab 10 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus Quickborn, Besprechungszimmer 31 statt.
Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt von dem Ersten Stadtrat der Stadt Quickborn, Herrn Klaus-H. Hensel. Um Anmeldung mit Themenangabe wird gebete...
28.11.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgermeister-Sprechstunde am 4. Dezember
Quickborn (em) Am Donnerstag, 4. Dezember, ab 17 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Dorfgemeinschaftshaus Quickborn-Renzel, Dorfstraße 1, 25451 Quickborn statt.
Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt von dem Ersten Stadtrat der Stadt Quickborn, Herrn Klaus-H. Hensel. Um Anmeld...
28.11.2014
Artikel weiterlesen